Ich gehe immer drauf, wenn mir Menschen auf den sack gehen

...zur Antwort

Geh auf ihn zu und sag es ihm, was dich so bedrückt, nur so kann geholfen werden.

...zur Antwort
  1. Berufsbildung, Personalwirtschaft, arbeits- und soziarechtliche Vorschriften a)Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag feststellen und Aufgaben der Beteiligten im dualen System nennenb)den betrieblichen Ausbildungsplan mit der Ausbildungsordnung vergleichenc)lebensbegleitendes Lernen für die berufliche und persönliche Entwicklung begründend)arbeits- und sozial- und mitbestimmungsrechtliche Vorschriften sowie für den Arbeitsberich geltende Tarif- und Arbeitszeitregelungen beachtene)wesentliche Inhalte und Bestandteile eines Arbeitsvertrages sowie die für eine Beschäftigung erforderlichen Personalpapiere nennen

  2. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit a)Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifenb)Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwendenc)Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahme einleitend)Vorschriften des vorbeugenden Brandschutzes anwenden; Verhaltensweisen bei Bränden beschreiben und Maßnahmen zur Brandbekämpfung ergreifen

  3. Umweltschutz a)mögliche Umweltbelastungen durch den Ausbildungsbetrieb und seinen Beitrag zum Umweltschutz an Beispielen nennenb)für den Ausbildungsbetrieb geltende Regelungen des Umweltschutzes anwendenc)Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonende Energie- und Materialverwendung nutzend)Abfälle vermeiden; Stoffe und Materialien einer umweltschonenden Entsorgung zuführen
    zu denen müssen noch Vorwörter erstellt werden..... pls help me

...zur Antwort

Lernzile:

  1. Bedeutung und Struktur des Einzelhandels a)Funktion des Einzelhandels in der Gesamtwirtschaft nennenb)Leistungen des Einzelhandels an Beispielen des Ausbildungsbetriebes nennenc)Betriebs- und Verkaufsform des Ausbildungsbetriebes nennend)Formen der Zusammenarbeit im Einzelhandel an Beispielen aus dem Ausbildungsbetrieb nennene)Betriebs- und Verkaufsform des Ausbildungsbetriebes nennenf)Formen der Zusammenarbeit im Einzelhandel an Beispielen aus dem Ausbildungsbetrieb nennen

  2. Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt a)Einflüsse des Standortes, der Verkaufsform, der Sortiments- und Preisgestaltung sowie der Verkaufsraumgestaltung auf die Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt nennenb)die wichtigsten Branchen des Einzelhandels nennen, die Besonderheiten der Warenhäuser beschreiben

  3. Organisation des Ausbildungsbetriebes a)Rechtsform des Ausbildungsbetriebes darstellen

...zur Antwort