Super Community echt.. danke vielmals!

...zur Antwort
Leistenbruch-OP welches Operationsverfahren?

Guten Tag zusammen,

ich werde am 1. April an der Leiste operiert. Mein Befund lautet: "Schlankes, weiches Abdomen, keine Abwehrspannung, tastbare Bruchlücke von 1,5-2cm rechte Leiste medial, im Stehen deutliche Verwölbung mit fraglicher Hernierung von Darminhalt."

Die Ärzte haben mir erklärt, dass während der OP entschienden wird, ob nach Shouldice oder Lichtenstein operiert wird. Mein OP-Vorgepräch findet am 29.3 statt, so dass ich nun einige Zeit hatte, um mich über die verschiedenen Verfahren zu informieren. Leider liest man im Internet ja immer wieder (Horror-)Geschichten von chronischen Schmerzen nach der OP. Generell wird das Risiko eines erneuten Leistenbruchs bei der OP nach Lichtenstein als geringer eingeschätzt und man kann schneller wieder Sport treiben, jedoch wird dabei eben ein Fremdgegenstand eingesetzt. Es gibt noch eine weitere Methode, nämlich das TEPP-Verfahren. Darüber habe ich bisher nur positive Berichte gelesen und wundere mich nun, weshalb dieses Verfahren bei mir wohl nicht zum Einsatz kommt? Was spricht gegen dieses Verfahren?

Weitere wichtige Infos: Ich befinde mich aktuell im Bewerbungsverfahren bei der Polizei und muss am 1.8. zum Sporttest erscheinen (Springen über Kleinbank, Cooper-Test, Bankdrücken etc.), worauf ich möglichst frühzeitig trainieren möchte. Auch arbeite ich in meiner Freizeit häufig in der Firma meiner Eltern mit, wobei ich auch immer wieder größere Lasten von ca. 50-60kg durch die Gegend trage. Ich befürchte also, dass das Shouldice - Verfahren nicht besonders zielführend sein wird. Was habt ihr für Tipps für mich? Hat jemand damit Erfahrungen (gerne zur Abwechslung auch mal positive Erfahrungen) gemacht?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus :)

...zum Beitrag

Hallo

Wurde vor 1 Monat operiert per TAPP. War eigentlich ganz ok, war 3 Tage im KH, dann noch cirka 1-2 Wochen geschont und dann ab zur Arbeit. Momentan habe ich Beschwerden beim Nabel da dieser oberhalb beschnitten wird. Morgen ab zum Ultraschall. Bin 25 und die haben bei mir nur von der TAPP gesprochen.

Am besten den Doc nochmals darauf ansprechen! Lg und viel Glück!

...zur Antwort

Antwortet bitte jemand.

...zur Antwort

Ich hatte die OP am 13.02. , lief alles sauber (angeblich)

nun habe ich neben dem Bauchnabel Schmerzen als wäre ein Fremdkörper drinnen. Wie schaut es bei Ihnen aus?

Ende der Geschichte war am Freitag im KH, Spritze in den Bauch bekommen, tut aber weiterhin weh.

Schmerzen nach 3 Wochen hatte ich auch noch, aber zur Kontrolle beim Arzt bzw. im KH kann ich empfehlen.

lG

...zur Antwort

Hallo,

ich habe unten schon die "Beule" kommentiert.

Ich habe folgendes Problem, seit der OP habe ich rechts neben dem Bauchnabel einen Druck bzw. wie einen Knubbel oder irgendetwas was auf den Nabel und den Bauch von innen nach außen drückt. Hat jemand eine Idee. Wäre sehr dankbar für eine zweite oder dritte Meinung.

Vielen Dank!

lg

...zur Antwort

Bitte um weitere Antworten ...

Zusatzinfo:

habe die Gegend noch einmal abgetastet es ist mehr rechts vom Bauchnabel weg als wäre ein harter Knubbel oder irgendetwas unter dem Bauch und es drückt von innen nach aussen und auf den Bauchnabel .. hat jemand eine Idee?

lg

...zur Antwort

Es wäre schön wenn noch jemand seine Meinung äußern würde.

...zur Antwort

Kann bitte noch jemand was dazu sagen, ich habe eine sehr große Angst..

...zur Antwort

Hallo,

hatte vor einer Woche ebenfalls die Leistenbruch OP links und rechts mit TAPP.

Seit gestern spüre ich beim husten unten wieder eine Beule die rausdrückt, habe Angst das ich wieder einen Bruch habe. Kannst du mir sagen was bei dir rausgekommen ist ??? Ich bin am verzweifeln.

Danke und LG

...zur Antwort