Hey, wie ich sehe schreibst du auch am Mittwoch deine MATHE ZP
Da ich diese Klausur schon bearbeitet habe, kann ich dir helfen
Aufgabe a) Tangentengleichung
P(1|1)
Zuerst leitest du die Gleichung ab
Also f‘(x)= kann’s gerade nicht so gut lesen
Aber dann setzt du dein x=1 in die Ableitung um deine STEIGUNG herauszufinden nachdem du das gemacht hast, setzt du dein x in die ursprungsfunktion ein und löst halt auf. Und dann hast du dein y-Wert
Dann hast du m=musst du ausrechnen P(1|musst du ausrechnen)
Dann setzt du alles was du hast in diese Formel ein
y=m•x+n
Und löst nach n auf
Dann setzt du in y=m•x+n
Nur dein m und n ein
Ich hoffe du hast es verstanden
Antwort
Antwort
Aus welchem Bundesland kommst du
Antwort
Ich bin kein guter Teiler.
Antwort
f(x)= -2(x-1)^2 + 2,5
Zuerst löst du die Klammer, aber mit der Potenz
x^2-2*(-1)*x+(-1)^2
(x^2+2x+1)
-2*x^2=-2x^2
-2*2x=-4x
-2*1=-2
-2x^2-4x-2+2,5
f(x)=-2x^2-4x+0,5
Jetzt setzt du für x= ein
f(0)=-2*0^2-4*0+0,5
=0-0+0,5
=0,5
Dein Ergebnis. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob du die 0,5 in die Gleichung noch mal setzt um dein y Wert heraus zu bekommen, aber ich glaube schon