Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kelleRkind755

09.06.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
kelleRkind755
30.03.2025, 13:45

Vorschriften bei Gastronomie mit Teilküche?

Ich habe leider zu diesem Thema nichts wirklich konkretes im Internet gefunden weswegen ich diese Frage stelle.

Ein Kollege und Ich wollen das Restaurant in welchem wir angestellt waren an einem neuen Standort übernehmen da, die Inhaber das Geschäft aufgegeben haben.

Wir haben eine neue Location gefunden welche allerdings nur mit einer Teilküche ausgestattet ist und keine Vollküche dort möglich ist. Nun meine Frage was die Rechtslage mit einer Teilküche ist, sprich wie muss man ein solches Lokal anmelden, was darf und was darf man nicht anbieten.

Unser Geschäft wird ein Veganes Restaurant mit Bar. Gibt es Besonderheiten bei den Hygienevorschriften die unser Vorhaben zugunsten wären, sodass wir unser Geschäft dort starten können da das Problem in erster Linie die Abluft betrifft, aber da wir kein Fleisch etc. anbieten ist die Geruchsbelastung nicht das Problem.

Ich bedanke mich sehr für jegliche Ratschläge und Hinweise.

LG

Gastronomie, Rechtslage
2 Antworten
kelleRkind755
09.06.2023, 15:10

Führerschein in Spanien trotz MPU, ab wann zählt die Residencia?

Hallo zusammen!

Ich lebe seit November letzten Jahres in Spanien und habe nun vor meinen Führerschein neu zu machen, da ich meinen vor knapp 2 Jahren in Deutschland verloren habe aufgrund eines Autounfalls verursacht durch vereiste Straßen bei dem anschließend bei einem Bluttest Cannabinoide nachgewiesen wurden, weswegen ich nun in Deutschland die MPU machen muss(obwohl die Werte des THC’s im Blut unter 1ng/ml lagen..).

Nun habe ich vor meinen Lappen neu zu machen aber besitze noch keine Residencia weswegen meine Frage aufkam wenn ich diese nun beantrage zählt dann mein offizieller Aufenthalt ab dem Zeitpunkt der Beantragung der Residencia, der Ausstellung oder ab dem Zeitpunkt seit dem ich im Land lebe(Beginn meines Mietvertrages). Denn ich muss 185 Tage im Land gemeldet sein um trotz MPU meinen Führerschein hier machen zu können.

Ich hoffe jemand kann mir mit meiner Frage weiterhelfen und ich würde mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen. LG

MPU, Führerschein
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel