Auf dieser seite solltest du eine Antwort auf deine frage bekommen, siehs dir genau an: http://www.hitech-gamer.com/Gamer-PC/

...zur Antwort

die muskeln brauchen energie

...zur Antwort

Für nähere Informationen und Gebrauchsanweisungen, informieren sie sich beim Netzbetreiber.

...zur Antwort

wenn du ein w-lan passwort hast, auf dem verteiler, dann versuch es mal ohne passwort

...zur Antwort

Naja, kommt drauf an was der Netzanbieter für eine Minute verlangt. Das Land ist auch wichtig, weil es von Land zu Land unterschiedlich ist

...zur Antwort

das Ipad mini ist nicht so gut wie seine größerern"brüder" man denkt sich alles ist im mini enthalten nur der display ist kleiner

es ist aber nicht so

das Ipad 2 ist jetzt auch nicht so berauschend

wenn du unbedingt ein Ipad willst, kauf die das neue Ipad4

aber denk mal darüber nach brauchst du wirklich ein Ipad bzw. einen tablet??????

...zur Antwort
Im Religions-Unterricht immer nur Christentum?

Hallo, ihr Lieben :)

Ich weiß nicht genau, wie der Lehrplan aussieht, aber ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums in NRW und wir behandeln leider irgendwie immer nur Themen im Zusammenhang mit dem Christentum im Religions-Unterricht. Jetzt gerade beschäftigen wir uns mal wieder mit der Bibel. Da viele Klassenkameraden von mir dieses Jahr zum Kirchentag nach Hamburg fahren und dort das Thema "So viel du brauchst" ist, behandeln wir das auch im Unterricht. Aber ist es richtig von der Lehrerin (die etwas überengagiert ist und natürlich den ganzen Kirchentag mitgeplant hat, ohne vorher den Klassenlehrer oder die Schulleitung zu fragen) einfach das Thema "So viel du brauchst" im Zusammenhang mit einem der Bücher Mose, wo sie von Gott immer so viel zu Essen bekommen, wie sie brauchen, durchzunehmen, nur, weil die Hälfte der Klasse zum Kirchentag fährt?

Ich persönlich bin Atheistin und ich habe weder etwas gegen das Christentum noch gegen die Bibel, aber ich kann mit den Themen einfach nichts anfangen, ich hege weder persönliche Gefühle für die Bibel, noch fahre ich mit zum Kirchentag. Sollte der Religionsunterricht nicht besser in viele Richtungen gehen und nicht immer nur in die eine, nämlich das Christentum? Wäre es nicht viel effizienter, verschiedene Religionen näher kennenzulernen und sich mit zentralen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen, mit denen sie sich nun mal jede Religion beschäftigt, anstatt immer nur über das Christentum zu lernen? Nicht alle in meiner Klasse sind Christen und wir können nichts anfangen mit den Themen, natürlich ist es wichtig, sich auch viel mit dem Christentum auseinanderzusetzen, da es ja hier die dominierende Religion ist, das verweigern wir ja nicht, aber andere Religionen sind auch wichtig. Und darf eine Lehrerin überhaupt ein Thema behandeln, dass gar nicht mit dem Lehrplan zusammenhängt, nur weil der Kirchentag in im persönlichen Interesse von einigen aus der Klasse und ihr selbst steht?

Danke im Vorraus :) Liebe Grüße, StandTallGirl

...zum Beitrag

wenn im religionsunterricht von der schule aus eine richtung gewählt wurde in diesem fall das christentum kann man nichts machen. es wird nur diese religion unterrichtet.Aber wenn keine richtung bestimmt ist, sollte der/die lehrerin über alle religionen sprechen. aber mit dem schwerpunkt von der religion die in der klasse am meisten vertreten ist.

mfg

...zur Antwort

vergleich: gib auf deinen arm eine schicht puder drauf und versuche es nur mit wasser wieder abzuwaschen, ungefähr nur ein esslöffel voll. ein teil wird abgewaschen der andere bleibt drauf wird einwenig picken.

...zur Antwort