Zu 1.) Der Computer bei dir zu Hause rechnet in Bits und Bytes (8 Bit= 1 Byte). Also 0 oder 1. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann es jedoch nur 1 oder 2 sein. Ich meine ein Quantencomputer kann den Zustand 1,0 und 1+0 gleichzeitig darstellen, und kann somit gewisse Berechnungen rasend schnell durchführen (im Vergleich zum handelsüblichen PC).
Zu 2.) Durch ihre spezielle Fähigkeit können diese Computer auch mehrere Zustände logisch miteinander vergleichen, und müssen diese nicht nacheinander abarbeiten. Es können auch mehrere Lösungsmöglichkeiten auf einmal getestet werden.
Zu 3.) Es gibt ja bei der normalen CPU den Vergleich Kerne /Threads. Dies sagt dir ja auch wieviele Prozesse gleichzeitig gehändelt werden können(vgl. Taskmanager). Ein Quantencomputer. 14 Qubits lassen sich bereits 16.384 Werte simultan verarbeiten https://www.elektronikpraxis.vogel.de/rechnen-mit-qubits-so-arbeitet-ein-quantencomputer-a-648407/).
Ich bin selber noch IT-Azubi, also alles och mit Vorsicht zu betrachten :D