Fragen zur Informatik (vor allem Hardware)?

Ich habe sehr viele Fragen zur Informatik, vor allem zu Hardware:

Ich habe mir letztens ein Video zum Thema Quantencomputer angeschaut https://www.youtube.com/watch?v=u5S-hEvq9SI&t).

Meine erste Frage ist:

Bei der 4. Minute des Videos redet er über Bits und Qubits und den Zusammenhang zwischen denen, was ich grundlegend verstanden habe. Ich habe aber nicht verstanden was generell die Angabe der Bits bringt. Kann man die Rechenleistung eines Computers in Bits angeben? Was bringt mir der Vergleich wie viele Bits 1 Qubit sind?

Meine zweite Frage ist:

Ich habe letztens mal eine Frage über Quantencomputer und Bitcoin Mining gestellt https://www.gutefrage.net/frage/bitcoin-mining-mit-sycamore-quanten-computer). Darauf bekam ich die Antwort das Quantencomputer ganz anders rechnen und die SHA-256 Funktion bei denen irgendwie nicht funktioniert. Kann mir das bitte jemand nochmal erklären, wie ein Quantencomputer prinzipiell rechnet?

Meine dritte Frage ist:

Soweit ich weiß gibt man Rechenleistung einer CPU in FLOPS an. Im Internet hab ich nach den FLOPS eine Quantencomputers gesucht und nix gefunden. Kann man Rechenleistung eines Quantencomputer in FLOPS angeben? Wenn nicht wie gibt man sie sonst an? Wenn man sie mit Qubits angibt, dann kann man doch auch bei einem herkömmlichen Computer dessen Rechenleistung in Bits angeben (siehe Frage 1).

Ich glaube das waren bis jetzt alle Fragen die ich zu dem Thema habe. Ich freue mich über jede (konstruktive natürlich XD) Antwort.

Danke schonmal im voraus.

...zum Beitrag

Zu 1.) Der Computer bei dir zu Hause rechnet in Bits und Bytes (8 Bit= 1 Byte). Also 0 oder 1. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann es jedoch nur 1 oder 2 sein. Ich meine ein Quantencomputer kann den Zustand 1,0 und 1+0 gleichzeitig darstellen, und kann somit gewisse Berechnungen rasend schnell durchführen (im Vergleich zum handelsüblichen PC).

Zu 2.) Durch ihre spezielle Fähigkeit können diese Computer auch mehrere Zustände logisch miteinander vergleichen, und müssen diese nicht nacheinander abarbeiten. Es können auch mehrere Lösungsmöglichkeiten auf einmal getestet werden.

Zu 3.) Es gibt ja bei der normalen CPU den Vergleich Kerne /Threads. Dies sagt dir ja auch wieviele Prozesse gleichzeitig gehändelt werden können(vgl. Taskmanager). Ein Quantencomputer. 14 Qubits lassen sich bereits 16.384 Werte simultan verarbeiten https://www.elektronikpraxis.vogel.de/rechnen-mit-qubits-so-arbeitet-ein-quantencomputer-a-648407/).

Ich bin selber noch IT-Azubi, also alles och mit Vorsicht zu betrachten :D

...zur Antwort

Ich habe selber den selben Prozessor und dazu eine GTX 1080 Founders Edition. harmoniert beides super miteinander :)

...zur Antwort

Den bekommst du weg wenn du in die Einstellungen > Passwörter & Accounts gehst und den Kalendar dort löschst.

...zur Antwort

Ich habe sie vor etwas 3 Monaten auf einer Seite oben und unten entfernt bekommen. Ich habe mir davor extra noch Kühlpads mit Gel gekauft und diese dann direkt danach auf die Wunde gelegt. Meine Backen sind danach gar nicht groß angeschwollen. Musst halt Schmerzmittel nehmen.

...zur Antwort

Naja, vielleicht hatte er gerade einen schlechten Tag. Einfach selbst positiv bleiben und sich nicht runterziehen lassen.

...zur Antwort