Also eigentlich ist es üblich, dass Hotel und Fahrtkosten direkt vom Arbeitgeber bezahlt werden und dass, bevor die Reise stattfindet - weil i.d.R. alles über das Firmenkonto verrechnet werden kann und es sich hierbei um "Feste"-Preise handelt.

Für die Fahrtkosten (wenn z.B. Bahn oder Flieger) ansteht kann dies auch schon von der Firma beglichen werden.

Variable Kosten, wie z.B. Taxi, Öffentliche Verkehrsmittel, Verpflegung ist schwer zu kalkulieren - daher wird das i.d.R. nicht vorab erstattet - evtl. hilft eine Anfrage zu einer "Firmen-Kreditkarte".

Und da wir unsere Reisekosten mit dem Tool abwickelt wird i.d.R. sofort nach Einreichung bezahlt ... - inkl. Verplfegungspauschale

http://www.stallwanger.net/sites/Reisekostenabrechnung-Excel.php

...zur Antwort

naja vielleicht hilft ja das Ding weiter - ist zumindest online um orte zu markieren ?!?!

http://www.maps4office.de/svg-karten-interaktiv/

...zur Antwort

Ja, leider kenne ich auch nur kostenpflichte SW-lösungen ...

http://www.maps4office.de/powerpoint/citymarker/deutschland-citymarker/

...zur Antwort

Job, ich würde es mal mit dieser lösung hier probieren für die plz de ...

http://www.maps4office.de/shop-detail/deutschland-citymarker/citymarker-de-3stellige-postleitzahlen/

für 5 er plz - würde ich mal nachfragen ... und auch mit dem radius, weil ich hier nix gefunden habe - bin mir allerdings nicht sicher ...

vg ...

...zur Antwort

Job, es gibt hier zwei verschiedene lösungen - entweder pur excel oder für die "Fähnchen" variante die lösung mit PowerPoint....

vielleicht hilfts ja ...

http://www.maps4office.de/shop-detail/deutschland-citymarker/citymarker-de-bundeslander/

...zur Antwort

Ja, das Problem hatte ich auch immer und vorallem die "kleinen" Minuten häufen sich - allein im letzten Jahr sind dabei 45,2 Stunden angewachsen ...

Hab mir jetzt das Arbeitszeittool von denen privat gekauft (http://www.stallwanger.net/sites/Arbeitszeiterfassung-Excel.php) um zu sehen, wieviele „Überstunden“ ich mache und kann das jetzt meinem Chief zeigen und hoffe auf mehr "money" ;-)

...zur Antwort

hallo, ist zwar schon etwas älter die Frage, aber ich war selbst mal auf der suche und jetzt mache ich meine berichte mit den tools ...

http://www.maps4office.de/powerpoint/citymarker/

vielleicht hilfs ja trotzdem noch dem ein oder anderen...

...zur Antwort

Hallo,

also allgemein kann ich sagen, das die Reisekosten - vorallem was das Ausland angeht sich fast jedes Jahr ändern.

I.d.R. stellt der Arbeitgeber irgend ein Formluar zur Verfügung um die Reisekosten abzurechnen (im Sinne des Arbeitgebers, was z.B. km-pauschale angeht).

Vielleicht hilft ja das excel Programm weiter für die Reisekosten - vor allem was die Auslands-Kosten angeht und bei dienstreisen, wo man mehrere Tage im Ausland verweilen muss, weiter ..

i.d.R. zahlen sowas auch die Arbeitgeber ...

http://www.stallwanger.net/sites/Reisekostenabrechnung-Excel.php

ich drück schon mal die daumen für den neuen job :-)

...zur Antwort

...ich würde auch mit den Funktionen arbeiten =wenn(spalte1<>spalte2;"change";"")

was auch geht ist nur = spalte1 - spalte 2 -> Ergebnis WAHR oder FALSCH

oder du benutzt das makro von denen http://www.stallwanger.net/xls_compare.php ist aber nicht kostenlos ...

...zur Antwort

Hallo, verstehe ich leider nicht. - soll sich nun ein Bericht öffnen, ein Input-Fenster / Suchfenster ... also die Schrittreihenfolge wäre super.

...zur Antwort

...Also Visio und die MS-Projekt-Produkte sind schon gut - aber es ist mir immer einwenig zu aufwendig und bin daher immer auf eine schnelle Lösung angewiesen um GanttCharts darzustellen. Daher hab ich mir mal das Ding von denen besorgt um Gantt und Projektcharts zu erstellen ...

http://www.ppt-to-go.de/index.php/ganttchart Praktisch ist, dass die Datenquelle Excel ist und das Ergebnis in PowerPoint (also druckfähig) rauskommt.

...zur Antwort

...also wir hatten auch mal eine Excel-Urlaubsdatei gehabt - aber nachdem die Leute Ihre Urlaubs nicht richtig eingetragen haben und ich auch Urlaubs/Krankheitsstatistiken gebraucht habe, benutzen wir nun den Urlaubsplaner / Urlaubsdatenbank von denen ...

http://www.stallwanger.net/Urlaubsdatenbank-Access.php

und mit offnem Sourcecode um selbst noch unsere eigenen Logiken und Berichte zu erweitern... hat mir jedenfalls jedemenge Arbeit abgenommen

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo,

hab mal ein makro/oder Addin bei http://www.stallwanger.net/download_de.php gesehen, um YouTube videos in eine PPT-Datei einzufügen - also das Video wird aber nicht heruntergeladen - aber in der Bildschirmpräsentation läuft das YouTube video - so gesehen braucht man eine internetverbindung vielleicht hilfts ja ...

LG.

...zur Antwort

Hallo, also leider verstehe ich die Frage nicht; aber vielleicht hilft ja folgendes:

  1. Werte als Prozente wieder geben bzw. umrechnen.

  2. Mit primär und Sekundär-Achse arbeiten

  3. Kombination von beiden und dann die Primär und Sekundärachse überlappen lassen.

...zur Antwort

..also ich hoffe mal nicht zu spät zu sein, abr ne SWOT-Analyse hab ich gesehen unter...

http://www.stallwanger.net/download_de.php

oder vielleicht hilft Dir auch so ne Art "McKinsey Matrix für PowerPoint" - mit Stärken, Schwächen etc. was man so braucht unter ... (nennt sich Marix oder zu ähnlich ...)

ne Excel-Datei hab es auch mal ...

...zur Antwort