Hier ein Paar Stichpunkte

  1. vierstrophige Gesichtsform
  2. besteht aus zwei Quartetten (zwei vierzeilige Strophen)
  3. und zwei Terzetten (zwei dreizeilige Strophen)
  4. In den Quartetten herrscht der umarmende Reim (abba)
  5. Jedoch variiert das Reimschema in den Terzetten
  6. Häufig findet man zwischen den Quartetten und Terzetten eine Inhaltliche Zäsur (einschnitt) Also zwischen dem achten und dem neunten Vers.
...zur Antwort

Weiß es selber nicht ist halt so. Ich hätte auch kein bock darauf wenn ich ehrlich bin

...zur Antwort