Hallo ihr Lieben.
Und zwar geht es um folgendes. Ich hab mich im November letzten jahres bei meiner Schule aus persönlichen gründen abgemeldet. Ich wollte aber im nächsten Semester wieder starten, also sollte ich mich abmelden und für das neue wieder anmelden. Dies habe ich auch der Kindergeldkasse mitgeteilt (ich bin 18). Der Anmeldezeitraum für das neue Semester hat aber noch garnicht begonnen. Meinem Vater habe ich nichts erzählt da ich mit ihm kein gutes verhältniss habe, und den kontakt absolut meide. Heute hat er mich allerdings angerufen und mir gesagt das er eine neue Schulbescheinigung braucht da seine Lohnsteuerkarte auf elektronisch umgestellt wird. Da ist mir auch erst wieder eingefallen das er garnichts davon wusste. Da ich in der Schule noch 1 mal die woche einen Mathe kurs besuchen gehe, habe ich gedacht das mit der Abmeldung bezieht sich NUR auf die Kindergeldkasse, nicht auf den Unterhalt, da ich ja ein Semester später die Schule wieder beginnen werde. Da ich letzten freitag nun auch den Kurs in Mathe beendete, habe ich meinem Vater gesagt das ich am Freitag alles beendet habe. Nun braucht er für die Lohnsteuerkarte die Abmeldung. Ich habe aber nur eine vom November 2012. Nun wollte ich morgen zu ihm hin und ihm das richtig erklären, bin auch bereit die 2 monate ihm zurück zu zahlen. Ich habe jetzt nur angst das wenn er die Abmeldung von November einreicht, dass das Finanzamt ihn wegen Steuerhinterziehung anzeigt oder so. Ich wäre auch bereit ihm das zu zahlen was er dann dem Finanzamt zurück bezahlen müsste. Eine bescheinigung kriege ich für den Mathekurs leider nicht. Ist meine angst berechtigt?