Warum wird jede Kritik an der Asylpolitik als rechtes Gedankengut angesehen?

Gerade was jetzt in Magdeburg passiert ist, sollte ja eigentlich ein Weckruf an die Politik sein!

Wie kann es sein das nach all dem was allein in diesem Jahr in Deutschland durch radikalisierte Islamisten passiert ist, die Aufnahme von Flüchtlingen nicht deutlich eingeschränkt wird damit nur noch Leute herkommen, die wirklich Schutz suchen? In Magdeburg ist ein 9 Jähriger Junge gestorben und das hätte verhindert werden können, hätte man den Attentäter frühzeitig abgeschoben. Mich hat der Bericht in den Nachrichten zum weinen gebracht und meine Mutter auch! Ich bin Jüdin und habe heutzutage Angst in die Synagoge zu gehen (obwohl ich es natürlich trotzdem mache), einfach weil der Antisemitismus nicht nur von rechtsextremen Deutschen, sondern oft von radikalisierten Muslimen kommt (nicht zu vergleichen mit den Menschen, die sich hier gut integriert haben oder in Deutschland geboren wurden).

Ich habe selbst schlimme Erfahrungen wegen meiner Religion gemacht, bezüglich Mogging in der Schule wo das Wort "Jude" als Schimpfwort benutzt wurde, insbesondere von den muslimischen Schülern. Für mich macht es kein Unterschied ob Antisemitismus oder Rassismus von einem Deutschen oder einem Moslem kommt, ich leide ja dann am Ende durch beide Seiten darunter!

Ich finde einfach, dass diese Probleme in der Politik stärker angesprochen werden sollten, denn entweder wird die zum Teil gescheiterte Asylpolitik für rechte Propagada und Hetze genutzt, oder unsere Politiker sehen weg. Wo bleibt die gesunde Mitte, die beide Seiten sieht? Und grundsätzlich, was ist rechts daran Faschismus zu kritisieren, egal ob politisch oder religös bedingt?

...zum Beitrag

Warum sollte das ein Weckruf sein, nachdem ein AfD näher Täter solch eine Tat begangen hat? Eigentlich sollte es ein Weckruf sein die AfD nicht mehr zu wählen.

...zur Antwort

Sehen, nicht stehen

...zur Antwort