Führerschein mit Sehbehinderung ist möglich. Am besten den Sehtest machen und gegebenenfalls beim Augenarzt eine Augenärztliche Unterschuchg für die Fahrerlaubnis erstellen lassen. Kosten ca 100 EURO.

...zur Antwort

Ich habe einige Sommer so ein Gerät betrieben. Es bringt eine geringe Abkühlung, die einem durch das kalte Wasser bzw. Eis stärker vorkommt. Jetzt habe ich eine split-gerät, daß ist meiner Ansicht nach das wirkungsvollste. Vor einigen Tagen habe ich in der Werbung von Westfalia Werkzeug auch ein Zusatzteil gesehen, mit dem man die Schlitze des Fensters zumachen kann, wenn man so ein Gerät mit Schlauch hat. Dadurch wird der Zustrom warmer Außenluft vermindert oder verhindert.

...zur Antwort

Das würde mich auch interessieren.

...zur Antwort

Es gibt im Baumarkt spezielle Matten dafür. Die sind ca. 1 cm Dick und Gummiartig. Preis war vor 2 Jahren knapp 10 Euro. Sie dämpfen Geräusch und Bewegung.

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich auch beim Internet Explorer, nachdem version 8 eingespielt wurde. Es liegt an der oder den vorhandenen firewalls, die sich zum Teil gegenseitig behindern. Eventuell alle bis auf eine deaktivieren und dann nach und nach neu probieren.

...zur Antwort
Ich fahre selbstverständlich mit Winterreifen.

Ich habe schon immer zwei Reifensätze auf Felgen gehabt. Jetzt bin ich aber wegen erheblich weniger Kilometern am überlegen, als Ersatz für den nächsten Winter Ganzjahresreifen zu nehmen. Völlig unverständlich ist mir aber der Kfz Handel im letzten Jahr. Es wurden so viele Neuwagen verkauft - Breitreifen gab es als Extra im Angebot; nach Winter oder Ganzjahresreifen mußte extra gefragt werden und wurden dann nur gegen erheblichen Aufpreis geliefert.

...zur Antwort

Mir ist aufgefallen, daß die meisten Frauen nicht allein gehen (hin und zurück). Da sie dann erstmal alles bereden müssen und hinterher nochmal dauert es eben länger, da sie ja auf die anderen warten müssen. Solange sind die Klos dann halt besetzt.

...zur Antwort

Das kommt auf den Prüfer an. Mir wurde schon mal die Plakette verweigert, weil der Plastiknippel zum hochziehen der Türverriegelung (entriegeln) für die Tür abgegriffen war. Bei einem anderen Fahrzeug wollte der Prüfer das Fahrzeug gleich stilllegen (riesige Mängelliste). In einem anderen Ort - ohne eine Reperatur - kam der Wagen sofort ohne Mängel durch. Was man davon halten soll, mag sich jeder selber denken.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch. Bei mir war es ein undichter Wärmetauscher für die Heizung. Ich empfehle dringend, vorher einen Kostenvoranschlag, denn der Austausch wird richtig teuer. Leider hat mir das meine Vertragswerkstatt nicht vorher gesagt.

...zur Antwort

Hatte ich bei meinem neu gekauften Drucker auch. Neue Original = Patrone, selbe Ergebnis. Billigpatrone eingesetzt, jetzt druckt er seit Jahren einwandfrei.

...zur Antwort

Bei allen Tabellenkalkulationsprogrammen gibt es Hilfsprogramme auch für die Formeln, nach denen man die benötigte formel leicht selber zusammenstellen und abändern kann. einfach mal im Programm nach wenn-formel suchen.

...zur Antwort

Es gab die u.a. mal bei Neckermann. Derzeit sind sie meines Wissens in den Schweiz und in Österreich noch erhältlich unter der Bezeichnung Gurtgreifer. In einem Versandkatalog für Dicke sind sie auch im Angebot.

...zur Antwort

Wir hatten das gleiche problem. Wenn die vorhandene Tapete nur überstrichen wird, ist eine Nikotinsperrfarbe notwendig. Preisvergleiche sind hier sinnvoll, da diese sehr unterschiedlich sind. Sehr wichtig: Vor dem Streichen mehrfach mit kräftigem Druck und harten Besen alle Stellen kreuz und quer abbürsten. Die Farbe deckt sehr gut und ist sparsam im Verbrauch. Wenn die alte Tapete entfernt wird, ist die Nikotinsperrfarbe nicht mehr notwendig, wenn nicht die Farbe oder der Putz darunter ebenfalls in mitleidenschaft gezogen worden ist. Das gleiche gilt auch wenn es sich um verräuchertes, z.b. vom Kamin handelt.

...zur Antwort