Du musst Dich mal fragen, wo das eigentlich hinführen soll. Entweder erreichst Du, dass sich Dein Lehrer, zu dem Du ja anscheinend bisher ein ganz gutes Verhältnis hattest, komplett von Dir distanziert (wenn er nur halbwegs vernünftig ist, wird er das tun - nämlich um seinen Ruf und damit seinen Job zu schützen). Oder Du erreichst tatsächlich, dass sich Dein Lehrer auf einen persönlichen Kontakt zu Dir einlässt, und riskierst damit, dass er große Probleme bekommt und evtl. seinen Job verliert. Also, was willst Du?
Wenn Du Dich nicht traust, mit ihr zu reden, dann schreib ihr doch einen Brief und schildere ihr Deine Verzweiflung (so ähnlich wie Du hier die Frage gestellt hast)!
Na klar, was soll denn passieren? Solange Du in keine Schlucht fällst... aber Du schreibst ja, Du kennst den Weg. Die Tiere tun Dir nichts, die laufen vor Dir weg. Viel Spaß!
In ne Kneipe gehen und vor allen Leuten ein Lied singen.
Es kommt auch darauf an, was Du bei Deiner Arbeitsstelle gemacht hast und wielange Du dort warst. Wenn Du z.B. eine Führungsposition hattest, dann wäre das Zeugnis tatsächlich nicht gut, weil der Hinweis darauf fehlt. Das wäre dann aber ein sachlicher Fehler, den man vom letzten Arbeitgeber beheben lassen kann. (Ein Zeugnis darf weder sachlich falsch noch negativ formuliert sein! So ist die Rechtslage.) Ansich ist Dein Zeugnis aber durchaus positiv und freundlich geschrieben.
Geh zum Kinderarzt, der kann Dir sagen, ob Du schon übergewichtig bist oder die Tendenz dazu hast oder ob Du zum Beispiel unter einer genetisch bedingten Bindegewebsschwäche leidest (könnte der Grund sein, weswegen Du Dir "schwabbelig" vorkommst). Bei Übergewicht hilft der Arzt Dir, indem er Dir ein spezielles Ernährungs- und Bewegungsprogramm empfiehlt. Vielleicht stellt er aber auch nur fest, dass Du körperlich völlig gesund und normal bist, dann würde er Dich evtl. an einen Kinderpsychologen weitervermitteln. Auf jeden Fall ist es wichtig, das Problem anzugehen, bevor Du eine Essstörung entwickelst.
Nachdem mir hier leider niemand weiterhelfen konnte, habe ich selbst etwas gefunden, das ich weiterempfehlen kann: Die Wäscherei in den Troxler-Werkstätten (betreute Werkstätten für behinderte Menschen) in Wuppertal. Die Tischdecken sind wirklich schneeweiß zurückgekommen, auch die Rotwein- und Kaffeeflecken waren raus, und das zu einem unschlagbar günstigen Preis!
Wenn Ihr noch kein Paar seid, auf keinen Fall! Wenn der Angebetete nicht von allein darauf kommt, dass Du die Richtige bist, wird er sich auch durch einen Liebesbrief nicht davon überzeugen lassen!
Ja, sowas gibt's wirklich. Zum Beispiel in Bonn auf der Poppeldorfer Allee. Nennt sich "öffentlicher Bücherschrank", steht einfach in einer Grünanlage neben einer Parkbank. Soll es aber auch in anderen Städten geben, habe ich gehört.