Leider liegt der Schlüssel zur Lösung meistens bei den Eltern. Sie können viel Druck wegnehmen. Aber wenn sie sich nicht um Dich kümmern musst du ja keine Angst haben das sie Dich für schlechte Noten bestrafen ,sowas gibt es ja auch.Wenn nichts mehr in den Kopf passt solltest Du eine Pause machen und nur das nötigste lernen. Lass Dir die Noten aller Fächer sagen , mach ne Liste, rechne Dir aus wo Du jetzt gerade was machen musst und lerne nur das.Es ist viel einfacher wenn man einen Überblick hat wo man sich evtl. ausruhen kann und wo nicht.Immer schön eins nach dem anderen. Nach der Schule erstmal nur das machen was Freude macht. Noten können immer und jederzeit verbessert werden. Du bist mitten in der Pubertät, glaub mir, das geht vorbei, es wird alles besser.Wir sind auf der Welt um glücklich zu sein. Etwas anstrengen müssen wir uns in der Schule um uns später unsere Brötchen kaufen zu können.Wenn man gute Schüler fragt was ihr Tipp zum Lernen ist, sagen die meisten das sie einfach im Unterricht gut aufpassen (fällt schwer , ich weis).Frage Dich selbst was Du möchtest, was ist Dein Ziel. Danach richte Dich und arbeite daran,Du wirst es eines Tages erreichen.Junge Menschen die eine genaue Vorstellung haben was sie im Leben erreichen wollen, schaffen das meistens.Habe einen Sohn 6.Klasse Gym und daneben erwachsene Kinder . Die "Großen" haben ihre Pubertät längst hinter sich und es war nicht immer einfach.Irgendwann kannst Du selbst aus diesem Loch rauskommen, wenn Du nur willst.
wir haben den Probeunterricht für Klasse 5 gemacht. Ich kann nur sagen MITARBEIT, AUSDRUCKSFÄHIGKEIT sind am wichtigsten. Wenn Du in einer Aufgabe mal nicht so glänzt ist das kein Beinbruch. Mein Sohn hatte gewiss auch nicht alles richtig. Aber Melden was das Zeug hält, dann bist Du im Vorteil. Interessiert und aufmerksam bleiben bis zum Schluß. Man braucht auch nicht groß zu lernen dafür wenn das Wissen breit gefächert ist und man im Unterricht immer schön aufgepasst hat. Naja der Probeunterricht ist bei Dir ja auch schon vorbei merke ich gerade aber falls sich nächstes Jahr nochmal wer hierher verirrt ist das vieleicht hilfreich.Ich habe auch überall nach Tipps gesucht und nix gefunden. Bei meinem Sohn waren 10 Kinder in der Gruppe, 4 davon aus seiner Schule davon hat einer nicht bestanden.Bei den 6 Kindern aus den anderen schulen weis ich die Ergebnisse leider nicht..
unser Sohn hat nun den Probeunterricht vom 09.-11.04. (hatte mich vorher im Datum verschrieben) hinter sich. An den drei Tagen wurde ganz normaler Unterricht in Mathematik,Deutsch und Sachkunde von 2 Lehrern des Gymnasiums und einem Grundschullehrer abgehalten. Es kam alles dran was in Klasse 4 behandelt wurde.Im Vordergrund stand die Mitarbeit, Arbeitsweise, Ausdrucksfähigkeit,Belastbarkeit also hauptsächlich bestimmte Charaktereigenschaften die am Gymnasium gewünscht sind. Wessen Kind also ein oder zwei Dreien in den Hauptfächern hat weil es sich vieleicht die letzten Wochen vor dem Zeugniss noch schlechte Noten wegen Schusselei eingehandelt hat aber sonst immer gut mitgekommen ist, der braucht sich vor dem Probeunterricht nicht zu fürchten. Der Probeunterricht läuft denke ich überall anders ab da ihn die Lehrer selbst gestalten dürfen. Es wurde kein Aufsatz und kein Diktat geschrieben. Die Kinder mußten einen Steckbrief von sich anfertigen und vortragen, Texte vorlesen, Grammatik war dran, ganz normale Matheaufgaben lösen, in Sachkunde waren u.a.die einzelnen Bundesländer dran. Mein Sohn sagte es war alles leicht. Er hat die sogenannte Aufnahmeprüfung bestanden. Der ersehnte Brief kam 5 Tage später es lag noch das Wochenende dazwischen.Wir mußten also auch nicht zu lange zittern.
wir wohnen in Thüringen und haben für den 09.bis 11.Mai eine Einladung zum Probeunterricht Gym Kl.5 . Die im Gymnasium haben bei der Anmeldung gesagt mein sohn soll sich nicht verrückt machen es gibt KEINE Prüfung. Ich denke mal geprüft wird schon eben nur nicht schriftlich mit Noten. Auf dem Informationsblatt steht auch das keine Einzelfähigkeiten geprüft werden sondern vielmehr die Gesamtpersönlichkeit beurteilt wird. Wäre toll wenn hier jemand weis wie das abläuft und ob es hier auch eine hohe Durchfallquote gibt. Ich hab so das Gefühl das hier für die Prüfer eine Menge Spielraum ist.