Natürlich - in Baden-Württemberg geht das auf jeden Fall.
An der Ph Schwäbisch Gmünd studieren z.B. 60% der Studierenden, die "nur" ein Fachabitur besitzen.
Natürlich - in Baden-Württemberg geht das auf jeden Fall.
An der Ph Schwäbisch Gmünd studieren z.B. 60% der Studierenden, die "nur" ein Fachabitur besitzen.
Du brauchst die allgemeine Fachhochschulreife und es wäre gut, wenn du maximal einen 2,5 Abitur Durchschnitt hast. Selbst wenn er schlechter ist, gibt es trotzdem Hoffnung, dass dich die Uni aufnimmt - vor allem weil es zuletzt noch ein Auslosverfahren gibt.
Das Studium ist wie jedes Studium anspruchsvoll, aber machbar, weil man mit jedem Semester immer mehr reinkommt. Am Anfang ist das erstmal ein Schlag ins Gesicht, aber alles ist im machbaren Bereich. Vor allem die didaktischen Richtungen der Fächer sind besonders spannend und machen am meisten Spaß. Das Fach Deutsch wirst du dann auch nochmal komplett neu kennenlernen - das wird kein normaler Grammatikunterricht, sondern geht auf eine tiefere Ebene.
Der Bachelor dauert 6 Semester und der Master 4 Semester. Danach kommt das Referendariat. Jedoch im Bachelor ist das meistens so, dass viele länger als 6 Semester brauchen. Durchschnittlich um die 7-8. Es kommt dann natürlich drauf an wie du dir deinen Stundenplan und die Module verteilst.
Ich belege erstmal alles und lege dann die Sandwiches gleichzeitig in den Toaster.