Wie überrede ich meine Oma zu einem Hund?

Ich bin fast 12 Jahre alt und wünsche mir schon mein ganzes Leben einen Hund (Cavalier King Charles Spaniel). Die Rasse ist ein guter Familienhund und sehr anpassungsfähig. Außerdem kommt der Cavalier gut mit anderen Haustieren aus (wir haben zwei Kater, Geschwister, 3 Jahre alt). Ich beschäftige mich auch schon sehr sehr lange mit dem Thema Hund und meine Mutter könnte ihn mit zur Arbeit nehmen (sie arbeitet aber die meiste Zeit zuhause). Neben mir und meiner Mutter lebt in UNSEREM HAUS MIT GARTEN auch noch mein Onkel und meine Oma. Meine Mutter hätte kein Problem mit einem Hund mein Onkel auch nicht und es gibt viele die wir kennen, die Notfalls auch mal den Hund nehmen könnten. ABER meine Oma ist dagegen, da sie von klein auf dazu erzogen wurde, dass Hunde „ekelhaft“ und/oder „unhygienisch“ sind, usw. . Das Leben mit Hund war aber von Anfang an so geplant, dass meine Oma nicht mit eingebunden ist. Bei den Katern ist es auch nicht so. Im Gegenteil! Sie sagt auch, dass der Hund dann immer in ihrer Wohnung wäre (QUATSCH) oder auch, dass wenn ich mal krank wäre und sonst keiner wegen der Arbeit Zeit hat, sie dann mit dem Hund raus müsste (QUATSCH, weil der Hund zum Schulhund ausgebildet werden würde und somit zu meiner Mutter mit in die Schule kommt). Führe deswegen seit Anfang des Jahres ein Tagebuch, in dem ich reinschreiben wie man die Situationen des Tages mit Hund hätte lösen können. Hat jemand von euch vielleicht Ideen wie ich meine Oma umstimmen könnte?

...zum Beitrag

Gib nicht auf!! Ich musste jahrelang kämpfen um einen hund zu bekommen, im endeffekt hatte meine mama sie am meisten lieb🤣 NATÜRLICH LIEB ICH SIE AUCH!!! Jetzt musste ich ein Jahr betteln um noch einen kleinen zu bekommen, und ich habe es erreicht.
Ich habe 2 cavaliere und kann diese rasse nur weiterempfehlen auch wenn einige leute anderer meinung sind. Das sind sehr gute familienhunde und sie sind echt süß.

...zur Antwort

Auch wenn diese frage jetzt schon längers gestellt worden ist beantwoete ich sie trotzdem.

Vorerst möchte ich aber sagen dass ich nicht finde dass cavaliere eine qualzucht sind. Qualzucht ist für mich zB ein Mops. Ich hab selber einen 6-jährigen cavalier und der geht es puddelwohl.

zu deiner Frage: ich würde empfehlen an alle die das lesen einen cavalier nicht kastrieren zu lassen. Wir haben unseren kastrieren lassen und bereuen es jetzt. Ihr fell explodiert. Cavaliere haben eigentlich ein schönes seidiges fell, von dem man bei kastrierten cavalieren nicht mehr sprechen kann. Wir haben jetzt noch einen welpen dazugeholt und lassen sie nicht kastrieren.

...zur Antwort

Also das kaninchen ist eig nicht direkt aus dem tierheim. Wir kennen leute, bei denen der eine hase auch gestorben ist und wir haben die zwei dann zusammen getan. Der züchter von dem die leute den hasen hatten hat gesagt er wird nur 6 jahre (er starb mit 6). Eine andere ursache kann auch sein dass er ziemlich dick war. Wir haben ihm dann unser futter, auch das teure und sehr gute gegeben und er hat dann auch etwas abgenommen. Ich hab im internet recherchiert und es könnte sein, dass er fettleber hatte

...zur Antwort