probiers doch mal mit der Mitfahrgelegenheit.. Kenne da Leute die fahren für ca 20 - 30 € die Strecke--wenn du Glück hast..Mußt dort aber ein bisschen suchen und vergleichen..

http://www.mitfahrgelegenheit.de/pages/mitfahrzentrale?gclid=CLCq0eK63bkCFdHMtAodWT4AZA

lg

...zur Antwort

es gibt nichts Gescheites...habe auch schon die teuersten Produkte von der Apotheke ausprobiert..mit Garantie..grrr.. war alles Käse...nur ABZOCKE.....am besten du lebst mit deinen Flecken..grr.....

und Nivea ist der größte Mist..sorry.....schau mal die Niveau Mafia an.....

...zur Antwort

also allgemein gesagt ist Zahnpasta der reine Hohn... Fluor ist das größte Gift....schau mal in der Chronik von Fluor nach..das war ursprünglich ein Abfallprodukt der Industrie und man wußte nicht wie entsorgen ?? da kam man auf die Idee es in Zahnpasta zu "integrieren" grrr.. Ich benutze nur Xylit - das ist Zucker aus Birkenrinde..hört sich verrückt an...ist aber wissenschaftlich bewiesen...man kann es auch zum kochen verwenden da 40 % weniger Kalorien...es wird dir auch kein Zahnarzt enpfehlen..da es Karies verhindert..also würde er sich seine eigen Kundschaft "versauen"
hier mal ein LINK: http://www.xucker.de/cms/zahnpflege-mit-xylit.html

...zur Antwort

das ist kein Wildapfel..sondern ehr ein Zierapfel....

...zur Antwort

Du wirst es kaum glauben, aber wenn du mal mit behindern KIndern-Jugendlichen zusammengearbeitet hast - wirst du evtl. nachher nur noch mit IHNEN arbeiten wollen.Sie sind das Herzlichste was es gibt.Sie können sich noch über etwas freuen, wo die "Normalis" nur abwinken und NULL BOCK- Mentalität herrschen lassen.Es wird dir bestimmt sehr viel Freunde machen.Laß es einfach auf dich zukommen. Du wirst zum Einleben keinerlei Probleme habe.Gib dich so wie du bist, und nehme die Leute wie sie sind.viel Glück und Spaß bei der Arbeit

...zur Antwort

" Ich laß mich nicht behindern " von Gérald Métrozein doppeltamputierter Mann beschreibt seinen erfolgreichen Lebenslaufsehr empfehlenswert

...zur Antwort

ich mache selbst Wohnberatung..was auch Schulen betrifft.Die meisten Schulgebäude sind wirklich NICHT rolligerecht.1. kein Rolli-WC2. ebenerdig sind die meisten Schulen nicht3. die meisten Lehrer sind nicht auf das Klientel Rollifahrer ein gestellt4. oft liegt es auch an den Eltern der NICHT-Behinderten Schüler, daß die Rollifahrer nicht an einer Schule integriert werden. Sie haben Angst, dass der Lernstoff durch den Rollifahrer verzögert wird..und damit ihre Kinder nicht so viel lernen würden. grrr..( derweil sind die meisten körperlich Behinderten im Köpfchen eher schlauer, weil sie auf Grund ihrer körperlichen Einschränkung eben mehr mit dem "Gehirn" arbeiten müssen.Selbsterfahrung---!!5. es gibt zu wenig kompentene Leute die solche Schulen wegen Barrierefreiheit richtig beraten können.Die meisten Architekten kennen evtl. die DIN 18025 aber können sie real inicht umsetzten, da keinerlei Erfahrungswerte bei ihnen vorhanden sind.das wäre mal kurz mein Ratschlag

...zur Antwort

also ich würde folgend vorgehen. wenn "zu viel Barvermögen vorhanden ist " würde ich das in eine barrierfreie Wohnung ( oder sog. Betreutes Wohnen ) anlegen. Wenn derjenige vorerst evtl. auch nicht selbst darin wohnt, bringt es Mieteinnahmen..also das Geld arbeitei noch dazu. Wer weiß wie sich die Zeiten ändern, dass derjenige evtl. in ein paar Jahren, wenn die Pflegeplätze eher rar und unbezahlbar werden, selbst dort wohnen..evtl. mit einer eigenen Betreuerin ?? ( das kann in Zukunft billiger sein, als in einem Heim ) Bargeld ist immer schlecht wenn davon zu viel auf dem Konto ist..man solle frühzeitig das Ganze verteilen ...in Immobilie..evtl. Altersversorgung,

...zur Antwort
Ich behandel sie wie jeden anderen Menschen auch!

also ich spreche hier mal als sog. "Betroffener" bin selbst auf den Rolli angewiesen..und muß immer wieder feststellen, dass die dt. Mentalität viel zu viel "Geschiss" darum macht. Wenn man sich nicht sicher ist..fragt man einfach den Betroffenen ob man ihm helfen soll oder nicht...das ist ganz einfach...doch wie schon erwähnt versucht man sich erst mal selbst zu helfen, und wenn es eben zu anstrengend ist nehme ich z.B. gerne Hilfe an. Doch es gibt auch Leute die dann tötlich beleidigt sind, daß ihre Hilfe NICHT angenommen wurde..So was finde ich nicht GUT...das zeigt eher dass derjeige mit sich und seinem EGO Probleme hat. Ausserdem gibt es auch unter den beh. Menschen genau so viele die sich NICHT benehmen können. WIR sitzen eben nicht ALLE im gleichen Boot, wie man so schön sagt. In südlicheren Ländern ist das alles viel einfacher, da wird ohne lange Diskussion mit angepackt....auch nicht schlecht..allgemein gesagt..wäre es sowieso netter, wenn die Leute sich gegeseitig mehr helfen oder unterstützen würden. :-) dann ginge es in unserer Gesellschaft etwas menschlicher zu :-) :-)

...zur Antwort

also ich weiß nicht ob ich dir damit helfen kann.. Aber als ich in deinem Alter war (15 ) hatte ich einen Unfall und sitze seit dem im Rollstuhl und damals dachte ich dass ich dabei kaputt gehe..aber nun sind es schon 39 jahre her..und ich lebe so gut wie noch nie.. Habe mir alles selbst erarbeiten müssen.. aber das Leben lohnt auf alle Fälle, denn ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es für ALLES im Leben eine Lösung gibt. Probier es aus, bevor DU es sinnlos wegwirfst...Glaub mir es ist nur 1-malig und unwiederruflich..DU könntest es bereuen...doch dann wäre es zu spät...Mach was aus deinem Leben..ich drücke dir die Daumen..dass es auch für DICH eine Lösung gibt...man muß es eben WOLLEN..also greif es pos. an...glg kati

...zur Antwort