wie wärs mit einem Zoo? :) oder bau einen bekannten Berg/Landschaft (Naturschutzgebiet etc.) nach, oder eine Stadt/einen Bezirk?

...zur Antwort
Warum wird mir immer gesagt, dass ich die Kindheit geniessen soll? Ich verstehe es nicht...

Immer wird mir gesagt, geniess es 15 zu sein. Ernsthaft, ich verstehe sie nicht. Mit 15 ist man in der Pubertät, das ganze Gesicht ist voll mit Pickel, Stimmungsschwankungen, man hat auf nichts Bock, die Schule kotzt einem an. Man macht sich über alles sorgen. Mann ist verliebt, gibt die Schule nach, die Eltern gehen einem auf den Sack, die Schule ist sowieso schon beschi**en genug, dann kommen noch andere "Pubertät Probleme" noch dazu.

Als Erwachsener ist man das alles los. Die Pubertät ist vorbei, man hat Kontrolle über das Leben. Mag sein, dass man nicht so viel Freizeit hat wie man es als Kind hat, aber trotzdem finde ich es besser.

Zum Thema Arbeiten vs. Schule. Ganz ehrlich. Jeder sagt geniess die Schulzeit als Kind. Ich mag die Schule einfach nicht. Ich mag es ganz klar strukturiert, simple und gut ist. In der Schule ist alles so kompliziert. Man hat an diesem Tag mal an diesen Zeiten Schule und an anderen dann wieder nicht. Mann hat 100 Noten und hat kein Plan wo man steht, man kriegt Hausaufgaben, viele Prüfungen aber hat im Endeffekt kein Bock. Man kommt nach Hause, will sich ausruhen aber leider geht das auch nicht, Hausaufgaben und Prüfungen liegen auf dem Tisch. Die Schule ist sowieso unfair, das ist auch klar. Beim arbeiten lauft das alles anders ab. Man steht morgens auf, geht dahin, erledigt seinen kram bis Feierabend meistens 17:00 Uhr. Mann kann nach Hause kommen und sich einfach nur ausruhen, dabei kriegt man noch sein Geld und gut ist.

Mag sein, dass ich als 15 Jähriger "Gross" rede, aber ich möchte einfach nur mein eigenes Haus, ein eigenes Auto, eine schöne Frau die jeden Tag am morgen neben mir aufsteht und mich anlächelt. Ich hasse es wenn meine Mutter sagt, die Schule sei das beste im Leben, die soll das alles mal selber durchziehen. Ich verstehe euch nicht, weshalb die Kindheit und die Schule schön sei. Was daran ist bitte schön? Na hat jemand Gegenargumente? Da bin ich mal gespannt :)

mfg stayhorny

...zum Beitrag
Als Erwachsener ist man das alles los. Die Pubertät ist vorbei, man hat Kontrolle über das Leben. Mag sein, dass man nicht so viel Freizeit hat wie man es als Kind hat, aber trotzdem finde ich es besser.

du bist gut. :D man hat niemals alles unter Kontrolle... und nein, du wirst nie wieder so viel Freizeit haben wie jetzt (warscheinlich bei einem 8-9 Stunden-Arbeitstag gerade mal 4 Wochen im Jahr!), und dir nie wieder so wenig Sorgen machen.

Zum Thema Struktur: viele Jobs erfordern Flexibilität, der Tagesablauf bzw. der Arbeitsablauf ist nicht klar strukturiert. Das kommt aber natürlich auf den Job an und vielleicht solltest du das bei der Lehrstellensuche (oder was auch immer du nach der Schule vor hast) berücksichtigen.

Ein Grund, warum alle sagen, du sollst es geniessen, ist, dass jetzt für vieles gesorgt wird, was du benötigst. Du musst nicht dein eigenes Geld verdienen, dir keine Gedanken um dein Zuhause machen etc... Ich denke nicht, dass die Schule "das Beste ist am Leben", das wäre schade. Aber ich denke, dass man jeden Lebensabschnitt so gut wie möglich geniessen und so intensiv wie man mag erleben sollte.

Alles Gute. :)

...zur Antwort

hey cool, 5 Monate sind eine schöne Zeit und du klingst vernünftig. :) ich wünsch euch alles Gute!

Zur Frage - wenn du kochen kannst, könntest du ihn auch mit was Leckerem überraschen, oder mit ihm einen Film anschauen, den er mag/der ihn interessiert?

...zur Antwort

hallo :) 2 Farbmäuse kosten beim Qualipet 54,- Franken; vernünftige Käfige (achtung, die Tiere brauchen ne Grabschicht :) gibts ab ca. 200,- Fr. + Einrichtung (bei der Einrichtung variieren die Kosten natürlich, kommt drauf an, was du haben möchtest); wie viel sie im Monat kostet - solange du keine Tierarztkosten hast, würde ich mit 20-30 Fr. im Monat für Futter und Zubehör rechnen. TA wird natürlich dann schnell teuer, da ist es schwer zu kalkulieren.

...zur Antwort