Hi, falls andere Leute das hier auch googeln, weil sie in einer ähnlichen Situation sind, so ist es ausgegangen:

Die Kleine kam spontan, 4 Wochen zu früh, aber mit 50cm und 3,3kg und voll entwickelt, brauchte keine ärztliche Hilfe. Ihr geht es super.

Sie war also tatsächlich sehr groß zu dem Zeitpunkt, aber es ging trotzdem alles gut. Sie ist wohl einfach sehr schnell gewachsen und war dann auch schon früher bereit für die Welt. :)

...zur Antwort
Nein, Liebe ist für unser Leben schon zu sehr überbewertet

Ich denke nicht. Sonst hätten ja beispielsweise aromantische Menschen oder auch Psychopathen automatisch einen weniger starken "Lebenswillen" als andere. Und das bezweifle ich doch stark.

Liebe kann in vielen Fällen das Leben bereichern und oft auch retten, wenn es als Lebenswille gesehen wird. Aber ich würde nicht so pauschal sagen, es wäre der Stärkste. Das ist ziemlich abhängig von den jeweiligen Personen.

...zur Antwort

Hallo.

Ja, fast alle meiner Haustiere sind aus dem Tierheim/Tierschutz adoptiert. Außerdem habe ich vor ein paar Jahren mehrere Monate lang in einem Tierheim geholfen, bin mit den Hunden Gassi gegangen und habe die Katzen und Hasen beschmust.

Was Menschen angeht, wollte ich eigentlich eine Ausbildung zur Altenpflegerin antreten, konnte das aber leider nicht mit meiner Psyche vereinbaren und musste es nach einer Weile abbrechen. Nach meiner jetzigen Ausbildung plane ich zu den Rettungssanitätern zu wechseln, das ist jedoch noch nicht in trockenen Tüchern. Es wäre schön.

Und sonst versuche ich natürlich so gut wie möglich auch in kleinen, alltäglichen Dingen meinen Mitmenschen zu helfen und einfach "ein guter Mensch" zu sein. Dazu zählt z.B. auch die Registrierung zum Blut- und Stammzellspender.

...zur Antwort

Ich sehe dort zwar nichts Außergewöhnliches (das sieht mir nach normalen Arbeitszeiten aus), aber wenn du damit überhaupt nicht zurechtkommst, solltest du in deiner Berufsschule vielleicht mal mit dem Thema Betriebswechsel vertraut machen. Normalerweise hat jede Berufsschule dafür mindestens einen Beauftragten im Hause, der sich mit solchen Dinge auskennt und dir weiterhelfen kann. Mit etwas Glück findest du einen Betrieb, der deiner Meinung nach bessere Arbeitsbedingungen hast.

Ich zum Beispiel muss nachts um halb 1 aufstehen, damit ich um 2 auf der Arbeit bin, dann arbeite ich meistens bis 13:00, habe in dieser Zeit nur eine halbe Stunde Pause und muss dann nochmal etwa eine Stunde wieder heimfahren - an 6 Tagen in der Woche. Und ich bin gerade erst im ersten Lehrjahr und meine Arbeit ist körperlich anstrengend. Deine Arbeitszeiten hätte ich also gerne. Bedenke also, dass deine Arbeitszeiten tatsächlich normal sind und du deine Ausbildung schon fast abgeschlossen hast, es also im Zweifelsfall gar nicht mehr so lange aushalten musst bis du dich nach etwas für dich Passenderem umsehen kannst.

Einen Versuch ist es wohl dennoch wert; erkundige dich in deiner Berufsschule mal nach eurem Ausbildungsbeauftragen, der sich mit deiner Problematik besser auskennt und dir im Zweifelsfall auch bei einem Betriebswechsel helfen kann.

Wobei mir einfällt: Deine erste Anlaufstelle wäre natürlich erst einmal dein Chef/ Ausbilder, mit dem du auch darüber sprechen können solltest. Wenn du das noch nicht getan hast, versuche es erst einmal auf diesem Weg.

LG

...zur Antwort
Nein ist ok

Das kann man meiner Meinung nach nicht einfach so sagen. Beispielsweise meine Großeltern haben sich sehr früh und schnell verlobt und waren 60 Jahre lang glücklich, haben es nie bereut. Ein jüngeres Beispiel wären gute Freunde, die inzwischen 30 und 34 Jahre alt und immer noch glücklich sind und sich verlobt haben, als sie 18 und 22 Jahre alt und erst knappe sechs Monate zusammen waren.

Natürlich gibt es immer positive und negative Beispiele. Deswegen will ich eigentlich gar nicht "ist okay" oder "ist nicht okay" sagen. Das kommt ganz auf euch an, wie sicher ihr euch seid und was ihr daraus macht. Es kann klappen, muss aber nicht. Es liegt an euch.

...zur Antwort

Da du bereits in Therapie bist, gehe ich davon aus, dass du hierzu keine weitere Tipps brauchst.

Vielleicht würde dir gerade die Aufgabe gut tun, für dich ein neues Hobby zu finden? Auch das kann bereits eine gute Beschäftigung sein. Einige Ideen von mir wären je nach deinen Möglichkeiten und gesundheitlicher Verfassung Fotografie, lesen, schreiben, zeichnen, musizieren, Sport, kochen oder backen, lernen, dich mit Tieren beschäftigen (vielleicht reiten?), Filme und Serien schauen, luzides Träumen erlernen (das kann einem schon einen schönen Sinn für Freiheit geben, mir hat das bei langer Krankschrift geholfen), tanzen, Videospiele spielen... das fällt mir jetzt auf Anhieb ein. Aber da findest du sicher noch mehr, sollte hier nichts für dich dabei sein.

Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Erfolg und Kraft für deine Heilung. Du schaffst das!

...zur Antwort

Hallo!

Im Internet findest du verschiedene Anbieter, ich kann dir mal ein paar nennen.

Haarfarben (Tönungen) mit denen ich persönlich gute Erfahrungen auch über lange Zeit gemacht habe, sind Directions, Manic Panic und Arctic Fox.

Beispiele von Webseiten, über die ich diese Produkte bereits (zufrieden) gekauft habe, sind emp, amazon, arcticfoxhaircolour, hair-shop und directions-shop.

Für den langen Halt empfiehlt sich immer, die Haare mit kühlem Wasser und farbschonendem Shampoo zu waschen. So konnte ich die oben genannten Tönungen bereits über mehrere Wochen intensiv halten und musste nur selten nachfärben. Manic Panic hat sich bei mir persönlich am schnellsten rausgewaschen, aber das kann von Person zu Person ganz verschieden sein. Da musst du herumprobieren, was bei deinen Haaren am besten hält.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich. Mit meinem besten Freund schreibe ich fast täglich und wir sehen uns 1-3 mal die Woche je nach Zeit und Lust.

Mein übriger Freundeskreis meldet sich mal recht häufig (bis zu mehrmals in der Woche) bis auch mal wochenlang gar nicht, je nachdem wie eingespannt wir mit der Arbeit und dem übrigen Privatleben sind.

Grundsätzlich würde ich behaupten, dass man so etwas nicht pauschalisieren kann. Es gibt Menschen, die brauchen jeden Tag Kontakt, um sich verbunden zu fühlen und es gibt Menschen, die sich alle paar Monate mal melden und trotzdem zum engen Kreis gehören.

Falls das auch eine Rolle für dich spielt: Ich bin 21 und mein Freundeskreis verteilt sich zwischen 18 und 29 Jahren.

...zur Antwort
Nein

Meine persönliche Meinung ist, dass an dem Outfit nichts verkehrt ist. Und zwar egal, welche Figur du hast - da ein anderes Kommentar hier auf das Gewicht anspielt (finde ich übrigens unmöglich).

Allerdings sehe ich auch keinen Grund, warum du dir darum Gedanken machen solltest. Wenn dir das Outfit gefällt und du dich wohlfühlst, zieh es einfach an! Ist doch egal, was andere darüber denken. Es ist dein Körper und du darfst rumlaufen, wie du möchtest (lassen wir mal die gesetzlichen Einschränkungen außen vor, da diese hier einfach nicht gegeben sind).

...zur Antwort