Du hast das bis jetzt schon richtig gemacht. Ich war mit emienm Hund ein paar Wochen in der Hundeschule und da hat er vorallem gelernt mit gleichaltrigen Hunden sich auseinander zu setzen und sich gegebenfalls zu wehren, was dein Hund bei den älteren Hunden aus deiner Nachbarschaft nicht muss. Auch lernen sie in der Hundeschule mit den anderen Welpen die Beißhemmung. Wenn dein Hund also irgendwann in einen Zweikampf verwickelt sein sollte, beißt er nicht richgtig zu und verletzt somit den anderen Hund auch nicht.Das lernt er aber nur im Spiel und " Kampf" mit anderen Welpen. An deiner Stelle würde ich es einmal ausprobieren. Wenn du ein paar Mal dort gewesen bist reicht das im Prinzip auch.
Nein, das ist doch Blödsinn. Warum sollten Mischlinge minderwertiger sein als reinrassige Hunde? Mein Hund ist ein absoluter Mischling. Mutter Mischling, Vater Mischling. Er ist jetzt fast 7 Jahre alt und war noch nie krank. Ich finde Mischlinge sind robuster und absolute Unikate, Alle reinrassigen Hunde sehen doch irgendwie gleich aus. Bei Mischlingen ist das nicht so. Den gibt es wirklich nur einmal und das macht sie zu etwas besonderem. Da kann ein Raasehund nie mithalten.
Also, ich würde nach Körpergröße und nicht nach dem Alter gehen. Wenn ein Kind zwar das Alter schon hätte, aber klein und zierlich ist, dann finde ich es besser es sitzt noch in einem passendem Sitz.
Aronal ist hauptsächlich gegen Zahnfleischbluten. Möchte man aber Karies vorbeugen reicht auch nur Elmex. Aber wenn man doch beide benutzen möchte, würde ich vorschlagen morgens Aronal, mittags und abends Elmex.