Hallo,

zunächst solltest Du die "Fettknoten" vom Arzt untersuchen lassen. Wird per Ultraschall gemacht und ist somit absolut schmerzfrei.

Sollte es sich um Lipome handeln, dann kannst Du entscheiden ob Du die Knoten entfernen lassen möchtest oder auch nicht.

Ich selbst habe mir in den letzten zwei Monaten 2 Lipome am Oberkörper entfernen lassen, da diese mich rein optisch einfach störten. Obwohl die Lipome doch recht groß waren (1 x Tennisballgröße und 1 x Tischtennisballgröße) wurde die OP ambulant durchgeführt.

Weder während noch nach der OP hatte ich Schmerzen. Nach 2 Wochen wurden die Fäden gezogen und alles ist OK. Die entfernten Lipome wurden sicherheitshalber noch untersucht, um sicher zu sein, dass es keine bösartigen Tumore waren.

Fazit: Brauchst also nicht verunsichert zu sein. Musst einfach zum Arzt gehen und das Ganze mit ihm besprechen. Ich selbst hatte lange nicht den Mut zum Arzt zu gehen, da ich Knoten immer mit Krebs in Verbindung gebracht und Angst vor der Wahrheit hatte.

Heute bin ich sehr froh, dass ich beim Arzt war und die Konten los bin. Die Knoten können aber auch wieder kommen. Doch wenn der Arzt die gut rausschneidet, dann ist diese Wahrscheinlichkeit doch eher gering, sagt mein Arzt, der solche Lipome bereits tausendfach entfent hat.

Wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst musste mit dieser Karte gerade negative Erfahrungen machen.

Hatte am Geldautomaten 200 Euro abgehoben. Wie ich dann fesstellen musste, wurden jedoch 2 x 200 Euro von meinem Guthaben abgebucht.

Habe dann beim Support reklamiert und mir wurde mitgeteilt, dass es sich bei der gebuchten Transaktion um einen technischen Fehler handelt.

Das Geld habe ich aber bis heute nicht zurück erhalten und meine Anfragen werden auch nicht mehr beantwortet.

Nun muß ich wohl rechtliche Schritte einleiten.

Daher mein Tipp: Finger weg von der MediusCard.

...zur Antwort