geht zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder erst mal zu nem Allgemeinmediziner

...zur Antwort

Das nimmt sich beides nicht viel. Wobei ich persönlich eher Essen präferieren würde. Sind halt beides nicht gerade die Topstandorte. Aber das ist auch nicht so schlimm. Man kann ja später immer noch wechseln.

...zur Antwort

Versuch ne möglichst genaue Ausschreibung zu erstellen und stelle diese doch mal bei myHammer.de online ein. Vielleicht hilft das weiter?

...zur Antwort

JA, da de Festplatte komplett neu beschrieben wird und der Virus damit überschrieben.

...zur Antwort

Das sind eigentlich Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit (allerdings sehr geringfügig). Du kannst die in der Anlage für Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit eintragen und Aufwendungen abziehen (Einnahme/Überschussrechnung). Oder du kannst auch einfach formlos zu deiner Steuererklärung die Rechnungen dazulegen und auf nem Extrablatt die Einnahmeüberschussrechnung und dem Finanzamt in 2-3 Sätzen den Sachverhalt erklären. Dann werden die das schon richtig in den Computer eintragen.

...zur Antwort

Wenn du nur Bilder und Musik, ein paar Programme und Dokumente runterlädtst, dann könnten 128 GB ausreichen. Sobald du jedoch auch Filme auf der Festplatte speichern willst dürfte es etwas eng werden. Hier wären 500GB besser.

...zur Antwort

Wichtig zu wissen wäre, was es für eine Decke ist, Neubau, Altbau, ...

Bei so einer großen Fläche solltest du eher nicht flicken, sondern wenn dann komplett neu verputzen. Haftgrund auftragen, bei Betondecken (Betonkontakt) und dann mit Rotband drübergehen. Je nach Aufbau deiner Decke ist es vielleicht einfacher ne Lattung oder Metallprofile anzubringen und mit Rigips-Platten abzuhängen. Wenn du keine Erfahrung mit Decken verputzen hast, wird letzteres sauberer aussehen.

...zur Antwort

Du kannst gegen den Ablehnungsbescheid innerhalb von 4 Wochen in Widerspruch gehen, dann wird das ganze noch mal geprüft. Wende dich mal an eine Sozialberatung

...zur Antwort

Am besten du gehst einfach viel Schwimmen, da trainierst du einerseits die Technik und andererseit verbraucht Schwimmen sehr viele Kalorien. Zudem solltest du auf deine Ernährung achten Meide zu viele Kohlehydrate und Fette. Aber auch nicht zu wenig essen. Mehr als 1 Kilo pro Woche solltest du nicht abnehmen, dass ist ungesund. Also 6 Kilo in den Sommerferien sind wohl möglich.

...zur Antwort

Versuche zuerst deine Brück zu perfektionieren, dann die Stand-to-Stand-Bridge zu lernen Und dies dann bis zum Flic Flac dynamisieren.

...zur Antwort

Als Abiturient hat man gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz als Bankkaufmann, jedoch werden bei fast allen Banken dafür heute Acessment Center durchgeführt, die man bestehen muss. Darauf kann man sich aber mit Büchern z. B. von Hesse/Schrader gut vorbereiten. Alternativ zum Bankkaufmann würd ich dir ein duales Berufsakademie-Studium bei einer Bank empfehlen. Du wirst dort bei einer Bank angestellt und arbeitest dort im Wechsel mit Studienphasen an der Berufsakademie. Nach drei Jahren hast du eien Bachelor in Bankbetriebslehre.

Karriere machen kann man in Banken durchaus, trotz der Finanzkrise die wir zwischenzeitlich haben. Banken haben in der Vergangenheiit immer sehr gute Gehälter zahlen und werden dies meiner Einschätzung nach in Zukunft auch.

Wenn du wirklich Karriere machen willst, dann ist Frankfurt tatsächlich der richtige Platz. Und sieh zu, dass du auch ein Praktikum in London während der Ausbildung machen kannst. Von daher würd ich eine Bank wählen, die dahin Verbindungen hat.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
  1. Viele versuchen es zumindest. Die wenigsten sind erfolgreich. Wenn du keine Insiderinformation hast oder mit Milliardenpaketen jonglierst ist es schwer, harte Arbeit und du brauchst auch Glück.

  2. definitiv nein. Kein Studium oder Ausbildung kann die Erfahrungen ersetzen, die man an der Börse machen muss. Grundlagenwissen kann man sich auch mit Büchern aneignen und dann muss man sich halt in der Praxis vortasten

  3. Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Wenn du dich wohler fühlst, wenn du persönlich mit einem Berater sprechen kannst, dann geh zur örtlichen Bank. Die sind aber oft teurer.

  4. Trades werden immer mit Gebühren verbunden sein. Manche Banken bieten bieten bei Depoteröffnung Gratis Trades. Die Gebührenunterschiede bei den Banken sind enorm. Vergleichen lohnt hier.

...zur Antwort

Das kann der Arbeitgeber rechtlich nicht machen, aber wahrscheinlich musst du vors Arbeitsgericht gehen. Dort wirst du aber Recht bekommen. Ggf. musst du dir halt nen Arbeitsrechstanwalt nehmen.

...zur Antwort