Appletart. Man macht einen Muerbteig aus Butter, Mehl und ein bisschen Wasser, stellt ihn kalt und rollt ihn dann duenn aus. Man legt damit eine niedrige form aus, und dann fuellt man das mit vielen kleingeschnitten saeuerlichen Kochaepfeln (Bramley). Man bestreut das ganze mit viel Zucker, und bedeckt es mit einem anderen duenn ausgerollten Stueck Teig und drueckt die Raender zusammen, damit die Tart geschlossen ist. Ein paar mal einschneiden und dann kommt das in den Ofen, ganz oben. Fuer die ersten 10 Minuten auf hohe Hitze, dann fuer weitere 40 Minuten oder so auf mittlere Hitze.
Das isst man warm oder kalt, mit Vanilleeis oder mit Sahne.
Dann ist hier Sherry Trifle sehr beliebt, und Baked Alaska, aber das ist ja nicht besonders Irisch.
Viele backen hier Tea-Brack,(wird mit Tee gemacht) oder zu Halloween gibt es Halloween Brack. Und dann natuerlich Heavy Fruit Cake, das gibt es zu Hochzeiten und zu Weihnachten. Nicht zu vergessen die Pfannkuchen, die es besonders am Pancake Tuesday gibt, die werden mit Buttermilch und Soda Bicarbonat gemacht. Und natuerlich zu Ostern Hot Cross Buns.
Die rezepte findest du alle im Internet.