Ich lebe seit über 35 Jahren in der Republik Irland. Meine Tochter wohnt während der Woche in Co. Down, Nord Irland. Nord Irland gehörd offiziel zu UK.

Sie sucht grade eine neue Au Pair für ihr 14 Monate altes Kind. Jedes zweite Wochenende kommen sie nach Hause nach Co. Donegal.

Dort hättest Du dann das Beste von zwei Welten.

Und Irland hat eine sehr alte und reiche Kultur und Tradition.

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Erwachsene kannst Du ohne Erlaubnis darstellen. Fuer Kinder brauchst Du aber die schriftliche Erlaubnis des Erziehungsberechtigten, bevor Du sie fotografieren darfst. Es ware gut, wenn Du einfache Formulare (consent forms) vorbereitest, die die Erziehungsberechtigten unterschreiben koennen, wie z. B.: I am the parent/carer of .......and I agree that Ms/Mr....takes photographs of ..... I also consent to the publication of these photographs. oder so was aehnliches. Also, viel Spass!

...zur Antwort

falls Du ein UN convention International Travel Card hast, dann kannst Du ohne weiteres einreisen. Du kannst aber damit nicht nach Nordirland einreisen, da Nordirland offiziel zur UK gehoert, und die dieses internationale Dokument nicht mehr anerkennen. Die UN Travel Card gibt es normalerweise fuer anerkannte Refugees.

...zur Antwort

http://www.rte.ie/news/2009/0922/migration.pdf

Wie Du auf dem link sehen kannst, hat die Immigrationsrate doe Emigrationsrate bis vor ein paar Jahren ueberstiegen hat. nachdem aber der 'Keltische Tiger' zusammengebrochen ist, habe viele leute ihre jobs verloren, oder im Falle von jungen leute, keine Jobs bekommen. Das hat dann natuerlich zur Auswanderung gefuehrt. Die mehrzahl derjenigen, die in den letzten jahren ausgewandert sind, sind Leute aus den EU12 Laendern, die waehrend des Oekonomischen Aufstiegs zum Arbeiten nach Irland kamen. Besonders die leute, die weniger als 2 Jahre in irland gearbeitet hatten, bekamen keine Sozialunterstuetzung und mussten dann oft wieder in ihre alte heimat zurueckkehren.

...zur Antwort

Hallo,Ich habe Deine Frage jetzt erst gelesen, deshalb die spaete Antwort.Ich habe Social Anthroplogy in Queen's University Belfast studiert. Danach habe ich meine Doktorarbeit geschrieben mit fieldwork in Griechenland (Roma).Jetzt arbeite ich als Cultural Diversity Officer, leite ein Intercultural Resource Centre und arbeite mit Menschen aus aller Welt, schreibe Artikel und halte Vortraege. Ich verdiene ganz gut. Anthropologie ist ein Fach, von dem man auch persoenlich viel Nutzten hat, man lernt von anderen Kulturen une versteht besser ueber die eigene Kultur nachzudenken.Nach dem Studium hast Du dann 'transferable skills', und Du hast eine weite Auswhal von Berufen, nicht nur Anthroplogie. Also,Viel Glueck bei der Entscheidung

...zur Antwort

http://www.hastingshotels.com/ballygally-castleDa gibt es sogar ein 'Ghoast-Room', in dem man uebernachten kann. ich weiss aber nicht, ob die Preise nicht vielleicht auch sehr gruselig sind.

...zur Antwort

1 - Der Besuch hat den irischen Steuerzahlern 30 millionen Euro gekosted, obwohl Irland fast bankrott ist. 2 - Irland war frueher dicht bewachsen mit Eichenwaeldern. Die sind von den Briten alle abgeholzt worden fuer den Bau der Britischen Flotte. Vielleicht wollte sie das wieder zurueck zahlen. In Raten.

...zur Antwort

Du brauchst eine ID Karte, also Personalausweis. Den musst Du dann in Irland wie in Nordirland immer mit Dir tragen und auf verlangen der Polizei vorzeigen. Sonst koennen die Dich auf die Polizeiwache mitnehmen (ethnic profiling).

Uebrigens gehoert Nordirland nicht zu Grossbritannien, sondern ist Teil des Vereinigten Koenigreichs (UK)

...zur Antwort

Colaiste Cholmcille, Ballyshannon ... Ballyshannon Co. Donegal. Telephone: (353) 7258288. Fax: (353) 7251369. Principal: Mr Jimmy Keogh.


Colaiste Cholmcille, secondary school in Ballyshannon. Die unterrichten dort auch Deutsch, und die Deutschlehrerin heisst Claire Dolan und macht auch Austausch. Ballyshannon ist eine Kleinstadt in Donegal am Meer (Atlantik). Das ist ca 6km von Rossnowlagh und Bundoran, wohin Surfer aus aller Welt kommen. Hier gibt es auch viele festivals und in der Schule ist immer viel los. Meine Nichte aus Deutschland ist dort auch ein halbes Jahr lang zur Schule gegangen, und es hat ihr gut gefallen. Ich wohne hier, und ich bin Dir gern behilflich.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das kann alles moegliche sein. Erstmal arbeitet sie Teilzeit, also vielleicht 20 Stunden die Woche. Dann kommt das natuerlich darauf an, was sie managed. Das kann ein Pommes frites stand sein, die Gemueseabteilung in einem Supermarkt, ein Kindergarten, eine Abteilung in einer Fabrik, oder eine Abteilung im Arbeitsamt. Manager nennen sich hier viele Leute. Frag sie doch mal.

...zur Antwort

Ich wohne in Irland, und wir fahren jedes Jahr zum Wandern nach Oberbayern in die Berge. Nach Irland wuerde ich nicht zum Wandern fahren. Nochdazu ist hier alles sehr teuer, wie Du ja auch selbst gemerkt hast. Wenn Du ins Ausland reisen moechtest, kann ich Dir Griechenland empfehlen.

...zur Antwort

Noch mal ganz schnell, Haribo Gummibaerln, Ritter Sport, Luebercker Marzipan, Vollkornbrot, Nurnberger Schweinwuerstl, Bratwurst, Bier und weissbier usw, das gibt es hier alles beim Lidl und beim Aldi. Weisswurst und Brezen nicht, aber das kann man ja nicht verschicken, weil die frisch sein muessen.

...zur Antwort

Suesser Weisswurst Senf. Den gibt es hier nicht, und wenn ich den aus Bayern mitbringe, reissen sich alle darum. Die essen den mit Kaese, Schinken, saussages, Raeucherlachs....

...zur Antwort

Appletart. Man macht einen Muerbteig aus Butter, Mehl und ein bisschen Wasser, stellt ihn kalt und rollt ihn dann duenn aus. Man legt damit eine niedrige form aus, und dann fuellt man das mit vielen kleingeschnitten saeuerlichen Kochaepfeln (Bramley). Man bestreut das ganze mit viel Zucker, und bedeckt es mit einem anderen duenn ausgerollten Stueck Teig und drueckt die Raender zusammen, damit die Tart geschlossen ist. Ein paar mal einschneiden und dann kommt das in den Ofen, ganz oben. Fuer die ersten 10 Minuten auf hohe Hitze, dann fuer weitere 40 Minuten oder so auf mittlere Hitze. Das isst man warm oder kalt, mit Vanilleeis oder mit Sahne. Dann ist hier Sherry Trifle sehr beliebt, und Baked Alaska, aber das ist ja nicht besonders Irisch. Viele backen hier Tea-Brack,(wird mit Tee gemacht) oder zu Halloween gibt es Halloween Brack. Und dann natuerlich Heavy Fruit Cake, das gibt es zu Hochzeiten und zu Weihnachten. Nicht zu vergessen die Pfannkuchen, die es besonders am Pancake Tuesday gibt, die werden mit Buttermilch und Soda Bicarbonat gemacht. Und natuerlich zu Ostern Hot Cross Buns. Die rezepte findest du alle im Internet.

...zur Antwort

Unsere Tieraerztin kann das bestaetigen. Der Tierschutzverein hier ist voellig ehrenhaft. Sie hat auch noch erzaehlt, dass es jetzt oefters Leute, die ihr Pferd auf dem markt verkaufen wollen, zu ihrem Pferdewagen zurueckkehren, und ein fremdes Pferd drinnen finden, das der besitzer auf dem markt nict hat verkaufen koennen.

...zur Antwort

Bla hin, betonung auf die erste Silbe und das a ist zwischen a und o, so aehnlich wie in 'blossom'oder 'bond'.

...zur Antwort