Wie verbessere ich die Abgaswerte eines etwas älteren Holz-Heizungsofens?
Sehr geehrte Community, bei mir steht demnächst die Abgasmessung meines etwas älteren Holz-Heizungsofens an. Leider werden dieses Jahr die Grenzwerte erneut angehoben, wodurch unser Heizungsofen nicht mehr den Anforderungen entspricht und ausgetauscht werden müsste.
Es handelt sich dabei um ein sehr simples Modell, bei dem die Feuerung durch einen Thermostat über eine Kette geregelt wird. (Es wird ganz einfach die Luftzufuhr begrenzt.)
Ich frage mich nun, ob man diesem Ofen nicht etwas unter die Arme greifen könnte, damit der die Grenzwerte noch ein oder zweimal erreicht. Welches Holz soll ich zum Messzeitpunkt Heizen? Könnte ich vll das Abgas irgendwie durch ne Simple Maßnahme reinigen? Bei welchem Betriebszustand erzeugt er die wenigsten Abgase? (Wenn er voll brennt oder wenn er vor sich hinglüht?)
Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
MfG