ich behaupte mal dass das mit sicherheit nicht möglich sein wird - auch nicht mit niedrigsten detailauflösungen usw... außerdem kann man mit netbooks sowieso absolut nix spielen außer vll solitär oder hearts ...

...zur Antwort
Ich benutze Firefox

Firefox lässt sich einfach besser an sich anpassen UND außerdem glaub ich google garnichtsmehr, gerade bei datenschutzfragen! es wurde ja schon gemuneklt, dass chrome heimlich daten von deinem pc an google sendet ich krieg schüttelfrost wenn ich daran denke, chrome benutzen zu müssen

Steig Bitte bitte bitte sofort um!

...zur Antwort

lösche den realplayer müll sofort von deinem PC und lade die videos bzw lieder mit video zu mp3 converter herunter realplayer gehört in die kategorie schadsoftware bzw malware...

...zur Antwort

mein gott lass dich doch einfach so wie du bist andere lassen sich extra wellen in die haare machen und du willst sie loshaben...

Probleme haben die Leute heutzutage, die gibts garnicht...

...zur Antwort

ich bin jetzt 17 jahre alt, und habe während meiner Realschulzeit teilweise 5-6 stunden täglich am computer mit zocken verbracht, jedoch wurden meine schulischen leistungen keinesfalls nennenswert schlechter und in der 10. Klasse habe ich sogar mit einem der besten abschlüsse meines jahrgangs abgeschlossen (1,64 im durchschnitt)

Ich habe das Zocken am PC einfach gebraucht, um mich zu entspannen. Außerdem habe ich am Computer auch extrem viel über die Technik gelernt, da öfters einmal etwas nicht funktioniert hat. Fazit: Solange man Schulisch nicht deutlich nachlässt, sehe ich keinerlei Probleme mit dem zocken, da man wenn man älter wird im normalfall sowieso weniger lust hat zu zocken (aber das ist meine eigene erfahrung

...zur Antwort

geh in die systemsteuerung und dort auf benutzerkonten und jugendschutz dort gehst du auf benutzerkonten und dann machst du eigenes Kennwort entfernen.

Das Kennwort ist jetzt komplett entfernt. Willst du dein Kennwort wieder haben, musst du einfach wieder dorthin gehen wie oben beschrieben und dann auf kennwort erstellen (name kann abweichen :))

ich hoffe das ist die antwort, die du haben wolltest :))

...zur Antwort

ich würde mir fatis kompressor leihen, das gehäuse an der seite aufschrauben und kräftig durchpusten, aber nicht mit der pistole zu nah an die bauteile gehen, besonders nicht an die lüfter!

ich denke dass ein staubsauger so gut wie garnichts hilft ,da er einfach einen zu schwachen sog hervorbringt

...zur Antwort

Ich finde die versicherung meiner meinung nach als ziemlich sinnlos, da ich wenn mir in der Arbeit etwas passieren sollte und ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, höchstwarscheinlich umgeschult werde und somit kein geld mehr von der BU bekomme. Und außerdem verdient man als Lehrling sowieso so wenig, dass man getrost auf "unnötige" abzüge verzichten kann. Die entscheidung, ob du dich für oder gegen eine BU musst du aber selbst treffen, da nur du selbst das risiko abwägen kannst.

Ich persönlich habe diese Versicherung nicht abgeschlossen, da ich von meinem Lohn auch noch was für mich haben wollte.

...zur Antwort

ganz einfach: um den atomkern herum flitzen elektronen. diese elektronen haben eine negative ladung. zwei gleiche ladungen stoßen sich ab. wenn wir also einen körper berühren, der zu 90 prozent aus nichts besteht, berühren wir eigentlich nur Elektronen. Da wir selbst aber aus atomkernen bestehen, um die elektronen flitzen, stoßen sich die ladungen ab, und wir spüren einen wider stand.

Besser kann ich es dir leider als realschüler auch nicht erklären :)

...zur Antwort

windows im abgesicherten modus hochfahren (mit Netzwerktreibern) sämtliche autostartprogramme entfernen

falls du Norton Internet Security verwendest oder gerade deinstalliert hast, installiere im abgesicherten modus die demoversion nocheinmal - danach sollte windows wieder funktionieren! Entferne diesen Müll aber sofort wieder vom Rechner (mit Revo Uninstaller) Das mit Norton funktioniert aber nur wenn es auch installiert ist oder war! Ansonsten MUSS es ein Programm sein, das bei Windowsstart mithochfährt

in den abgesicherten modus kommst du nach einem Absturz wenn du versuchst den Rechner wieder hochzufahren.

Ich selbst hatte bereits die Erfahrung mit Norton! - Müll eben- ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

wenn du z.B. eine lange Eisenstange mit einer Säge durchschneidest und dir dann die Schnittfläche ansiehst, siehst du den Querschnitt. Genauso ist es bei einem Kabel oder Blitzableiter.

...zur Antwort

ich würde dir Ubuntu raten da ich es selber habe und es sehr gut läuft allerdings kannst du auf ubuntu sehr wohl windowsprogramme installiern, indem du wine verwendest, dass eine Windows umgebung emuliert wenn du spiele zu hause hast kannst du sogar den großteil mit PlayOnLinux spielen ansonsten hast du eine Art "Appstore" in dem du Programme suchen und installieren kannst- alles sehr schön nach kategorie sortiert. ich kann also getrost behaupten dass du auf ubuntu alles zum Laufen bringst wenn du lange genug googelst und nerven wie stahlseile hast. Treiberprobleme habe ich bis jetzt noch keine festgestellt

...zur Antwort

wie meine vorgänger schon schrieben: lade dir z.B. von chip.de die ISO Datei von Beispielsweise Ubuntu herunter (ca 800MB) und brenne diese Datei auf eine DVD Boote dann von dieser DVD und installier das Betriebssystem erstelle aber bitte eine seperate partition während der Installation sonst ist windows futsch da bei Ubuntu Grub automatisch mitinstalliert wird, kannst du nun bei jedem Start von Windows (auch bei Ruhezustand) wählen welches OS starten soll. Vergiss aber nicht das OS innerhalb von 8 Sekunden zu wählen sonst startet Ubuntu automatisch

Ich weis das alles aus eigener Erfahrung an meinem Laptop

...zur Antwort

sorry dass ich euch angst eingejagt habe :) ich bin schon 17 und lerne kfz-mechatroniker also kein grund zur sorge

die obrige tatsache ist mir nur heute unter der arbeit mit einer flex aufgefallen

danke für die antworten

...zur Antwort