Das solltest du natürlich deine Vorgesetzten fragen. Je nach Haus wird das unterschiedlich streng gehandhabt. Bei ein paar Cent Differenz wird vermutlich jeder ein Auge zudrücken. Aber strenggenommen bist du dafür verantwortlich und musst aus eigener Tasche ausgleichen. Wenn das also regelmäßig passiert und die Beträge größer werden, solltest du dir Gedanken machen. Aber dann wirst du vermutlich ohnehin nicht mehr an der Kasse eingesetzt.

An der Kasse ist das wichtigste: Konzentration beim Bezahlvorgang!

...zur Antwort

Dass es nicht gut sein soll, habe ich noch nie gehört. Das einzige was ist, ist dass deine Motivation und Power etwas raus sind, da du dir kurz vorher eine "Entspannung" geholt hast :-) Mit mehr Druck im S**k bist du vielleicht etwas motiviertert und aggressiver ;-) Wenn du verstehst, was ich meine ;-)

Also mir geht es immer so...

...zur Antwort

Innerhalb der Vertragslaufzeit (1 Monat?) dürfen sie das nicht. Wenn sie es tun, hast du ein Sonderkündigungsrecht. Du und Netflix seid einen Vertrag eingegangen, der besagt, dass du bereit bist 7 Euro zu zahlen und sie dich in ihren Service reinlassen.

Ich bin seit Tag 1 bei Netflix und bisher haben sie nichts angehoben.

...zur Antwort

Ja, man macht es sich zu einfach.

Wobei die Währungsumstellung schon so lange her ist, dass man es gar nicht mal mehr genau sagen kann, wie es hätte werden können, wenn es den Euro nie gegeben hätte. Völlig sinnlos, sich über die DM Gedanken zu machen.

...zur Antwort
Gerade ins Freibad eingebrochen, usw....?

Wir sind heute unter Freunden nachts zum Freibad gegangen und haben da Spaß gehabt. Als wir dann durch den "Eingang", also da wo wir raus und reinkommen, gehen wollten, kam plötzlich das Polizeiauto mit dem bekannten Licht direkt hinter dem Eingang.

Zwei Mädchen waren schon draußen und man kann durch dieses drehdingens bekanntlich ja nicht von außen reinkommen. Wir sind also zu 5. ,Nur jungs zum anderen Hintereingang gesprintet, wo man eigentlich unmöglich rauskommt, weil da stelzen, Draht und das Teil 2 Meter hoch ist.

Jeder hat sich verletzt, mein bester freund hat seine Hose komplett aufgerissen an einer Stelle und blutet, ein anderer an der Hand, am Arm, zum Glück ist mir nichts passiert, und wir sprinten also die Straße ehe wir hinter uns autolicht erblicken, und schwimmen also über den Fluss, wo man leicht die 5 meter durchkommt, und liefen weiter bis zu dem Haus von einem Kumpel.

Die Polizei durchfuhr die Straße , aber wir warteten in seinem Garten etwa nh Viertelstunde. Wir entschieden uns aufzuteilen und mein bester und ich wurden von einem anderen freund abgeholt. Also alles gut gegangen

SO JETZT DAS HIER WICHTIGE

mein Fahrrad blieb unabgeschlossen in der nähe des eingangs, versteckt aber leicht zu finden mit einem Rundgang da. Glaubt ihr ich finde das wieder???

Und falls das noch nicht klar ist: die zwei Freundinnen haben unsere Namen NICHT gesagt, ausserdem haben die solche Eltern die ganz in Gegenteil von streng sind, denn sie sind reich und die Eltern sehen das mit Humor ( haben halt schon geschrieben)

...zum Beitrag

Uns ist mal eine ähnliche Sache passiert mit dem Unterschied, dass wir über eine Mauer klettern konnten und in den Wald verschwinden. Es wurde niemand gefasst, nur ein paar Klamotten und Rucksäcke liegen gelassen.

Du musst dir wegen der Polizei keine Sorgen um dein Fahrrad machen. Aber ich würde es holen, bevor der Freibadbetrieb wieder eingesetzt hat!

Länger als 30 Minuten wird die Polizei wohl kaum tatenlos am Freibad rumstehen.

...zur Antwort

Du übst quasi schon. Etwas anderes kann man nicht machen. Viel Gas geben und dann die Kupplung kommen lassen. So verhinderst du erstmal dass du zurück rollst und einen Unfall verursachst. Und mit der Zeit bekommst du immer mehr Gefühl dafür, wieviel Gas du geben musst. 

In 2-3 Wochen wirst du schon viel sicherer sein, also nur Mut.

...zur Antwort

Man müsste wissen, welche App auf welchem Betriebssystem usw. usf. Da gibt es 1000 Möglichkeiten.

Aber!

Im Grunde, um sicher zu sein, dass du ihn los bist, hilft nur System neu aufsetzen. 

...zur Antwort

Technisch gesehen, ja. Aber du musst sicher sein, dass alle Kontakte nur auf der SIM Karte sind und nicht auf dem Gerät.

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht. Die Haare wachsen dann nicht besser. Das ist ein Mythos, den die Leute schon seit Jahren glauben.

...zur Antwort

Sorry, aber dafür, dass du in deiner Literaturprüfung steckst, hast du schon große Probleme bei der Fragestellung. Man versteht kein Wort von dem, was du schreibst.

...zur Antwort
Das Grundstück kehren. Wohin mit dem Dreck?

Wir wohnen in einem Reihenhaus (Mittelhaus; 6 Häuser gibt es in dieser Reihe). Jedes Haus in dieser Reihe hat zur Straße hin ein eigenes offenes Grundstück auf dem man z.B. das eigene Auto parken kann, eigene Mülltonnen abstellen kann, usw. Da wo die Grundstücke enden beginnt der öffentliche Fußgängerweg. Vor unserem Grundstück und dem des Nachbars links (letztes Haus in der Reihe) ist eine kleine „Grünfläche“, welche der Stadt gehört. Auf ihr wachsen zwei mittelgroße Tannen umgeben von Sträuchern. Diese Fläche ist mit Rindenmulch bedeckt. Wie das so ist, ab und zu kehrt man halt sein Grundstück, damit es einigermaßen nach Etwas aussieht. Und verstaut das was man gekehrt hat in der eigenen Mülltonne. Bis jetzt alles so weit, so gut. Der Nachbar, rechts, kehrt sein Grundstück auch. Das was er gekehrt hat kehrt er weiter auf den Fußgängerweg. Früher ließ er das Gekehrte am Bordstein auf der Straße (öffentliche Fläche) liegen. Mittlerweile kehrt er seinen „Dreck“ weiter bis auf die „Grünfläche“ (Fläche von der Stadt) vor unserem Grundstück. Sein Dreck liegt dann nicht auf sondern vor unserem Grundstück. Sieht halt nicht immer schön aus, zu unserem Nachteil. Das was er zusammenkehr ist wahrlich nicht viel, würde locker auf eine Handschaufel passen und in der Mülltonne nimmt es auch nicht viel Platz weg. Darf er das? Gibt es irgendwo Gesetze/Verbote/Regeln die so etwas regeln? Wo finde ich diese? Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ordnungsamt ist tatsächlich die richtige Anlaufstelle.

ABER!

Stell dir vorher mal die Frage, ob du wegen sowas Schritte unternehmen möchtest wie "beim Ordnungsamt melden" oder "gerichtlich drohen". Ist ja alles Quatsch. Ich glaube dir blind, dass es doof für euch ist und es unschön ist. Ich bin froh, dass unsere Nachbarn nicht sowas machen. Aber um dieses Problem in den Griff zu bekommen und ein nachbarschaftliches Verhältnis zu pflegen, bleibt dir nichts anderes übrig, als mit dem Nachbarn selbst darüber zu sprechen. Nur so könnt ihr es wie zivilisierte Menschen handhaben. Viel Erfolg! Es gibt nichts schlimmeres, als solche Kleinigkeiten. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Ich würde mich bei einem Anwalt informieren, ob du nicht vor Beginn der Gespräche einen Vertrag aufsetzen kannst, den der Investor unterschreibt.

Aber grundsätzlich bist du mit deiner Sorge auf dich allein gestellt. Es wäre hilfreich, wenn du dich vorab soweit wie möglich unersetzlich machst, oder dir irgendeinen Vorsprung erarbeitest, den ein Ideendieb erstmal einholen müsste, um dein Projekt klauen zu können.

...zur Antwort

Ja. Du darfst alles umtauschen. Ich glaube innerhalb von 14 Tagen. Solange unverderblich oder keine Kosmetikartikel etc.

...zur Antwort

Manchmal sind bestimmte Organe schneller als andere. Vielleicccht müssen sich deine Rückenmuskeln jetzt nur noch daran gewöhnen, dass du jetzt vorne rum mehr Gewicht hast.

Bei gesundheitlichen Fragen würde ich mich aber nicht auf das Internet verlassen und immer einen Arzt fragen!

...zur Antwort