Ich möchte ihn zurück. Nur wie?

Hallo,

Und zwar mache ich gerade das schwerste in meinem Leben durch.

Ich bin vor 3 Jahren mit meinem Partner zusammen gekommen. Kannte ihn vorher schon flüchtig.

Am Anfang der Beziehung war sie sehr Intim. Was aber "plötzlich" nicht mehr der Fall war.

Naja nach 2 Jahren Beziehung haben wir uns entschlossen zusammen zu ziehen.

Möchte erwähnen, ich bin schnell eifersüchtig wenn es um Frauen geht die ich nicht kenne oder seine Ex in der Nähe ist. Mit den meisten kann ich normal reden und verstehe ich mit denen. Hatten nie großartig gestritten. Würde sagen waren gesunde normale Streits. Das Intime lebte leicht wieder in der Wohnung auf. Er sagte mir auch nie konkret worauf er steht. Und ich machte mir immer einen tierischen Druck zu versagen. Warum? Ich bin leicht übergewichtig. Und seine meisten Ex Freundinnen und ONS waren alle Dürr... Zudem hatte er paar Frauen gerne mal abgeschleppt.

Als wir zusammen zogen war alles super. Jeder hatte seine Rolle und den Haushalt übernahm größtenteils ich. (Er kannte es auch nicht groß was zu hause zu tun) Wir liebten uns und waren wirklich glücklich.

Anfang des Jahres kam ein plötzlicher Sterbefall. Daraufhin merkte ich, dass er sich "hängen ließ" er baue leicht Mist worauf icj sehr enttäuscht war. Vorallem war er von sich auch mehr als enttäuscht. Dann starb unser gemeinsamer Kater. Und dann kam wieder ein Sterbefall kurze Zeit später hinzu. (Seine Großeltern bedeuteten ihm die Welt)

Danach flogen wir in den Urlaub. Ich war so gestresst, genervt von allem. Da wir auch 1 Tag bevor der Flug ging die Nachricht erhalten haben dass unsere andere Katze sehr krank ist.

Naja, kurz nach dem Urlaub zerrte mein Job mir sehr an den Nerven und war von morgens bis spät Abends weg.

Er hatte eine OP und war zu Hause und hätte nichts im Haushalt gemacht und war mehr mit seinen Freunden und der Familie unterwegs.

Dann kam der große Knall! Wir haben uns dermaßen gefetzt. Aber haben uns nach 3 Stunden wieder gefangen. Meiner Meinung nach war alles wieder gut.

Wir haben immer gesagt, wir bekommen alles hin. Wir schaffen das! Egal worum es ging.

Wir wollten dann in das Vererbte Haus einziehen und haben angefangen zu renovieren und sogar Badezimmer und Kleiderschrank usw schon ausgesucht haben und dann plötzlich meinte er: Er liebt mich nicht mehr. Ich wäre zu Reif. Und zu gut für ihn.

Was denkt ihr? Überreaktion? Wie sollte ich mich verhalten? Er meinte: Keine Neue. Helfen diese Ratgeber etwas um ihn zurück zu bekommen?

Ich liebe ihn unwahrscheinlich und er ist wirklich alles auf meiner Liste was ich mir an einem Mann wünsche. Ich will ihn nicht verlieren :'(

Haben noch 3 Wochen nach der Trennung zusammen gewohnt... Ich durfte mich noch kümmern als er krank war. Er wollte mit mir reden und so weiter :'(

Was soll ich von allem halten?

Natürlich habe ich extreme Hoffnung. Obwohl ich keine will :,(

Danke <3

...zum Beitrag

Pingu72:

Gestern als ich nochmal in Ruhe mit ihm geredet habe, habe ich gesagt:

Ich verstehe dass du erstmal dich selber finden musst. Die Op hat auch sehr an deinen Nerven gezerrt und du musst dich immer noch einschränken dadurch.

Das dich das mitnimmt und die Sterbefälle keine Frage.

Alles lastet auf deinen Schultern, dass du dich sortieren musst, verstehe ich.

ich werde für dich da sein wenn du mich brauchst. Ich verstehe dass du dich selber finden musst sodass wir vielleicht wieder zueinander finden. Wer weiß was in 3 Monaten ist und du merkst "hey die dusslige Kuh fehlt mir" habe keine Scheu... Ich werde dir nie Vorwürfe deswegen tuen. Du kannst gerne zurück kommen...

Wir haben das eine Thema wohl zu versteift und uns wohl zu viel Druck gemacht wegen des Bettthemas...

Ich möchte dich nicht verlieren...

du bist immer Willkommen...

Daraufhin meinte er:

er weiss selber nicht was in 3 Monaten ist und mag mir deswegen keine Hoffnungen machen.

Das ich ihm viel bedeute und er mir vertraut, fast sogar mehr als seinem besten Freund.

Und er möchte mich auch nicht komplett verlieren...

Aber Gefühle sind nicht da, er weiß nicht ob es zu viel war alles für ihn.

er kennt es nicht zu reden, seine Eltern reden erst über Probleme wenn es fast zu spät ist. Auch über Gefühle reden die nicht.

habe das Gefühl dass er gerade richtig blockt was Gefühle angeht...

gilgamenwgj4711:

Sorry dass du dich nicht in einer Trauer auf irgendwas richtig bezogen hast.

Er war sehr traurig um ihn, da der Kater sehr auf ihn fixiert war und mein Partner an ihm hing.

Er wohnt noch in unserer gemeinsamen Wohnung und renoviert weiter das Haus wo wir einziehen wollten.

Er unternimmt momentan viel mit seinen Arbeitskollegen und seinen Kumpels.

Wir versuchen so normal wie es möglich ist miteinander umzugehen.

Nach der Trennung ist er für das WE zu seinen Eltern.

Aber danach hatten wir noch zusammen gewohnt und wir haben "versucht" normal umzugehen und zu reden usw.

Was mir schwer fiel und ich versuchte ihm aus dem Weg zu gehen.

Passte ihm gefühlt paar Tage aber dann kam er desöfteren an und meinte:

"Hey, warum gehst du mir aus dem Weg?"

Oder als ich einen Gefühlszusammen Bruch hatte, da alles schief lief am Tag.

wirklich alles... Nahm er mich in den Arm und ließ mich lange nicht los und küsste mich 4x auf den kopf...

Wir haben die letzte Nacht in der gemeinsamen Wohnung sogar drüber redet warum es wohl Bettmässig nicht so lief.

er dachte ich stehe auf ganz andere Dinge usw ...

Er dachte, ich bin zu Reif weil ich alles gemeistert bekomme ob Beruf, Haushalt, Freunde usw

...zur Antwort

Sag nicht direkt: "Du nervst"...

Da sie schon ein mangelndes Selbstwert Gefühl hat kommt es mehr zum Streit oder größere Eifersucht ganz nach dem Motto "Oh ich nerve ihn, aber XYZ nervt ihn nicht... Nachher verliebt er sich in sie weil sie ja "besser" ist.

Ich mag es auch nicht wirklich wenn mein Partner sich mit bestimmten Frauen trifft.

Ich habe dann auch immer rum gezickt.

Am besten deine Freundin mit nehmen und zu den Kumpelinen einen "gesunden" Abstand halten wenn sie dabei ist.

ZB eine Kumpeline nicht auf den Schoß sitzen lassen. Oder ständiges Anfassen an Schulter, ...(Das hat eine immer bei meinem Partner gemacht daher wollte ich nicht dass die sich allein treffen.)

Schafft Vertrauen dass nichts passiert :-)

Oder nachdem du dich mit den Freundinnen getroffen hast, kurz bei deiner Freundin vorbei schauen oder sie anrufen :-)

Und vorallem REDEN, REDEN, REDEN.

Aber nicht gemein werden wie zB du nervst :-)

Mit reden bekommt man vieles hin :-)

Hat uns aufjedenfall sehr gut geholfen :-)

...zur Antwort
Ferienjob abbrechen(Verweiflung, Depressiv)?

Meine Situation ist etwas schwieriger zu beschreiben. Ich fange mal damit an, dass ich so dumm war und dachte, da die Ferien eh so lang sind kann ich ja auch einen Ferienjob machen.(gehe noch zur Schule - Abitur(bin 18)) So, nun hatte ich mich bei einer Firma beworben ohne zu wissen was sie überhaupt produziert und was meine Tätigkeit sein wird. Ich hatte gehofft ins Büro zu kommen, denn dort bin ich gut zu gebrauchen. (Gehe auf eine Mediendesign Schule und wäre denen evtl hilflich gewesen) aber wie es so kommen musste bin ich im Lager. Nun muss ich ein wenig ausschweifen, damit man es besser versteht. Da ich es gewöhnt bin zu sitzen sind mir in der ersten Woche die Füße abgestorben und Zuhause war ich nicht mehr zu gebrauchen. Mies gelaunt und erschöpft wollte ich eigentlich nur schlafen, aber Fahrschule und Krankengymnastik hatte ich eben auch noch. (Hab was am Knie). Bereits am Mittwoch war ich so verzweifelt, dass ich einfach nurnoch geheult hatte und kündigen wollte, doch ich durfte nicht. Nun ist Dienstag in der darauffolgenden Woche (logisch, eigentlich) und ich möchte so, so gerne am Donnerstag kündigen, damit Freitag mein letzter Tag ist. Ich brauch mich dafür niewieder dort blicken lassen, aber ich will eh nichts in der Richtung machen später. Wenn ich dran denke, dass ich im schlimmsten Fall noch nächste Woche arbeiten muss fließen erneut die Tränen. (Wenn es bei Tränen bleibt.)

Nun bleibt allerdings die Frage : Wieso? So einfach geht das nicht zu erklären, da ich es selbst nicht in Worte fassen kann. Dennoch versuche ich es mal. Wie ich bereit angesprochen hatte bin ich eine Couchpotato, doch die Fußschmerzen kann ich eigentlich noch ertragen. Wozu gibt es Schmerztabletten! Das schlimmere ist, wie ich mich dort fühle. Ich empfinde es so, dass wir wie Tiere mit dem Bus dort hingekarrt werden, um beim Klingeln anzufangen, beim Klingeln pausezumachen, beim Klingeln weiterzumachen und erneut beim Klingeln erschöpft heimgehen. Jeder den ich sehe hat ein Blick drauf (in der Produktion) als würde man sie zwingen. Das Feeling dort ist einfach nur grauenhaft, sich wohlfühlen ist was anderes. Jedesmal wenn ich mit dem Bus hinfahre und das Gebäude sehe könnte ich einfachnur losheulen. Das schlimmste ist, finde ich, dass ich mir so unfassbar gerne wehtun möchte. Oder irgendwas antun. Habe gegoogelt wie man am besten krank wird oder sich was bricht oder so - ohne Erfolg. (Zum Glück oder leider?!) Habe heute meine Chance ergriffen und die neue Klinge eines Cuttermessers geklaut, welche auf dem Boden lag. Hab die klinge nun in meiner Handyhülle. Ja, ich hatte vor ca einem Jahr Probleme mit svv. Allerdings hatte ich es erfolgreich überwunden, aber ich denke, dass ich einen Rückfall bekomme. Ich will das nicht. Meine Tropfen (doxepin-neuraxpharm) helfen mir bei diesem Drang auch nicht. Noch kann ich dagegen ankommen, ich weiß nur nicht, ob ich diese und nächste Woche standhalte. Zeichen sind alle, schreibe in Antwort weiter.

...zum Beitrag

Ich würde versuchen mit denen zu reden ob du die Position dort wechseln könntest. Wenn nicht, dann lass dich freistellen.

Einen Ferienjob bekommst du schnell und "überall". Du und deine Gesundheit geht vor ;-)


...zur Antwort

Auch wenn die Frage "spät" beantwortet wird, vielleicht mag sie ja anderen helfen die sich 6 Jahre später nach googlen :D : Umdenken in Kopf. Aber in der Schulzeit nicht mal den Wecker gehört. Egal wie viel ich geschlafen habe. Und ich hatte immer mind. 5 Wecker damit ich noch dösen kann. Habe nie einen der 5 Wecker gehört. War immer ein tierischer Alarm zu Hause... Streit, Stress, usw. Habe mein Wecker weiter weg gestellt, morgens Licht an, ... Alles ausprobiert. Nichts hat geholfen. Ich wusste in unterbewusst sein ja, dass man mich weckt. Irgendwann habe ich dann meine Ausbildung angefangen. Und ich wusste, zu Hause werde ich nicht mehr geweckt. 1x verschlafen und das war mir so unangenehm. Bin seitdem pünktlich aufgestanden aber sehr schleppend. Habe dann kurz vor meinem 2 Wochen Urlaub umgedacht. Meine Priorität anders gesetzt. Und mir gesagt & aufgeschrieben damit es "verinnerlicht" wird. Es ist wichtig den Wecker zu hören weil ich Zeit habe ein Kaffee zu trinken, weil es morgens kein Stress gibt, weil es wichtig ist pünktlich zu kommen weil ich auf die Arbeit angewiesen bin und das Geld brauche. Und seitdem habe ich ein Schlafrythmus. Ich gehe immer zwischen 23-0 Uhr ins Bett. Jeden Tag. Und stehe jeden Tag um die selbe Zeit auf (7:30) (auch im Urlaub!!!) Und das habe ich über ein Jahr gemacht. Zwischen durch habe ich mir auch mal ein Ausschlafen gegönnt. Oder war mal länger weg Ca bis 3 Uhr aber der Körper verinnerlicht irgendwann die Zeit also trotz feiern um halb 8 aufstehen. Mittlerweile ist das so gut verinnerlicht sodass ich auch mal ein paar Tage ausschlafe aber dennoch mein Körper seeeehr schnell wieder in diesen Rythmus kommt. Man muss in Kopf Umdenken was wichtig ist, wie das Endergebnis sein könnte wenn man nicht aufsteht und (meiner Meinung nach) wichtig einen Rythmus zu haben. Naja, bin absolut kein Morgen Mensch. 1/2 - 1 Std nach dem aufstehen darf man NICHT mit mir reden :D wird sich aber auch nie ändern!! :D Aber ich muss sagen dadurch geht es mir wesentlich besser. Eine bessere innere Ruhe :-) Ich hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

Vielen Dank! :-)

...zur Antwort
Verstecke Mängel - Auto kauf - Privat

Hallo :-) Ich hab mir ein Auto gekauft und das war Privat. Er meinte, dass das Auto in einem Top zustand ist und dass ich mir keine bedenken machen müsste. Er machte mit mir eine 'Probefahrt'. Ich saß daneben und er fuhr. Und er erzählte mir halt was er alles neu gemacht hat z.B Ölwechsel. Ich erwähne nochmal zustätzlich dass ich da mit 3 Freunden von mir stande und mir das Auto angeguckt habe. Er meinte, er war damit in der Werkstatt und alles ist top und gut, und wenn ich in eine Werkstatt fahre sagen die mir das selbe wie er oder die finden was weil die nur Geld machen wollen. Und wollte sogar mit mir in die Werkstatt fahren wo er das Auto repariert hat. Aber da ich ungern mit Fremden Menschen mit fuhr, glaubte ich ihm. Bevor ich das Auto kaufte hat mich das paar schlaflose nächte gekostet aber habs doch gekauft. Ich meldete es an und habs Privat auf eine Hebebühne gefahren um mit paar Leuten unter zu gucken. Von unten sah er TOP aus! Allerdings bemerkten wir dass mein Rad sehr sehr wackelt. Also schraubte mir das mein KFZ Mensch meines Vertrauens fest und meinte (da er nicht mehr als KFZ Mechatroniker aus Gesundheitlichen gründen arbeiten darf) dass ich mal in die Werkstatt fahren sollte. Ich merkte auch das er ziemlich dolle nach Links zieht.

Da es natürlich nun fest war hatte ich mir paar Tage zeit gelassen (musste arbeiten). Ich hab ihn in die Werkstatt gebracht und dann kam raus das was mit der Achse nicht in Ordnung sei, ich musste meine hinteren Radlager neu machen lassen und dazu kommt dass die Bremsfedern verkantet / geknickt waren. Also entweder hätte sich meine Achse, Reifen oder evtl meine Bremsen irgendwann verabschiedet. Die Werkstatt meinte dass das ziehen nach links von der kaputten Achse usw kam.

Da er dies in keiner Silbe erwähnte ist dies doch ein versteckter Mängel(?) Was kann ich tun?

Kann ich dagegen an gehen?

Die eine Woche ist beim Privat kauf seit gestern rum... Und die Reparatur kostete mich 580€

...zum Beitrag

Danke im voraus schonmal für die Antworten und die Hilfe :-)

...zur Antwort