Lass Dich nicht beirren!!!
viele hier haben absolut recht! es wird sich nicht viel ändern, wenn Du vegetarierin wirst.
das heißt aber nicht, daß Du da mitmachen mußt. es belastet anscheinend Dich + Dein gewissen, also iss kein fleisch mehr, wenn es Dir dann besser geht.
ich werde nach ca. 18 jahren vegetariertum (mit einigen unterbrechungen, denn ich bin manchmal schwach) immer noch oft genug verarscht + belächelt. vor allem in ländlichen regionen.
zwischen 18 + 19 wurde ich vegetarier + nur so habe ich wirklich kochen gelernt, weil meine mama damals sagte, sie kocht nicht doppelt (+ nach 3 wochen hängt einem dosengemüse mit ketchup + brot zum hals raus ;-) )
natürlich ist es widerlich, wenn man sieht, daß sich die menschen - und dann auch noch die eigene familie mit toten tieren vollstopfen + dabei noch guter laune sein können + Dir drehts vielleicht grade den magen um, oder Du willst am liebsten losheulnen oder verspürst nur ohnmacht + zorn. (in etwa so?)
rede mit Deiner familie + sag ihnen, Du wirst das nicht mehr essen, Du wirst das nicht mehr anfassen, zubereiten, nicht mehr die soße essen, die mit fleisch gekocht wurde, nicht die brühe, die fleisch enthält, nicht mehr den käse, der tierisches lab enthält..... wie weit auch immer Du damit gehen willst oder inwieweit Du dies eben mit Dir vereinbaren kannst.
sag ihnen auch, Du willst nicht mehr verarscht werden. erkläre ihnen daß sie erwarten, von Dir respektiert zu werden, also müssen sie auch Dir mit respekt begegnen.
sie zu ändern wirst Du gar nicht schaffen + wenn überhaupt, ist es eine jahrelange mühevolle kleinarbeit, die Dich nur zermürbt + auslaugt. - auch hier liegt es nur wieder daran, wie weit Du gehen willst bzw. Dein persönliches empfinden zu irgendetwas zwingt...
kurz gesagt: Du mußt damit leben können!!! nur Du!!!
Du sollst Dich nicht schlecht fühlen, bei allem was Du tust!
vergiß dabei auch nicht: die menschen sind dumm + bequem + wollen sich mit möglichst wenig beschäftigen, das sie belasten könnte, oder gar ihr weltbild aus den fugen bringen könnte!!! (das stellt doch ihr komplettes bisheriges leben in frage! - jahrzehnte in falschen oder fragwürdigen umständen gelebt. sowas ist beängstigend, auf sowas läßt man sich schwierig ein!!)
vergiß dabei außerdem nicht: Deine eltern sind anders als Du aufgewachsen, in anderen zeiten. sie haben es von klein auf nicht anders gelernt, es ist völlig normal für sie fleisch zu essen. sie haben hart gearbeitet + tun es wahrscheinlich noch, um Dir ein leben zu ermöglichen, in dem es Dir gut gehen soll + es Dir an nichts fehlt (davon geh ich jetzt mal aus). hiermit könntest Du dann auch noch argumentieren, daß eben eins ganz gewaltig fehlt: der respekt vor Dir + Deiner entscheidung.
es ist sicher nicht einfach, mit Deiner familie zu reden, gerade in Deinem alter. aber versuch es wenigstens!
wenn es gar nicht anders geht, wirst Du Dein ding eben alleine machen müssen, selber kochen, selber verstehen + allein gegen mißbilligung + unverständnis + ignoranz -egal ob von Deinen eltern oder sonstwem- bestehen müssen.
wichtig ist, daß Du mit Deinen handlungen leben kannst!
sollten Dich doch einmal fleischgelüste plagen, kann man die mit seitan ganz gut in den griff kriegen. oder eben doch mal fleisch essen + mit den gewissensbissen leben. (wie gesagt, bei mir kam das in all den jahren schon einige male vor)
bleib tapfer + steh zu Dir selbst! führe nicht zu viele kriege, weil sie zuviel energie kosten, + alles gute.
(+ übrigens, man kann auch als vegetarier ausgewogen leben + muß auf nichts verzichten + kann richtig lecker essen!!! ---> zusammen mit meiner freundin gekocht: seitan-(pseudo-rinds) rouladen mit beilage. lecker!!! )