Ich habe mal versucht, Küchenpapier oder ein Stück Stoff um die Korken zu wickeln und diese dann in der Flasche versenkt. Das scheint - vorläufig zumindest - zu helfen.

...zur Antwort
Fachabitur Wirtschaft & Verwaltung, Praktikum oder Ausbildung fürs Wirtschaftsinformatik Studium?

So, also einmal zu mir: Habe nächste Woche mein Fachabitur Wirtschaft & Verwaltung, bin 18 Jahre alt, NRW. Um zu studieren muss ich nun den praktischen Teil erfüllen, mit einem 20 Wochen Praktikum oder ich könnte auch eine Ausbildung machen, wodurch ich noch Wartesemester bekommen würde aber ich bezieh mich hier erstmal aufs Praktikum. Ich würde gerne Wirtschaftsinformatik studieren. Das Praktikum muss die standard Dinge der Wirtschaft & Verwaltung erfüllen. Mir wurde empfohlen ebenfalls dabei noch etwas in Richtung IT oder Informatik zu machen im selben Praktikum. Nun meine Frage zu welchen Berufen kann man ein passendes Praktikum machen? Macht es Sinn Informatik oder IT mit einzubeziehen oder sollte ich einfach den Praktischen Teil bestehen? Oder sagt ihr: mach einfach eine Ausbildung, würdet ihr die, dann aber mehr in Richtung Informatik bewegen? Seiten wie "meinpraktikum.de" habe ich bereits besucht, wusste aber nicht ganz welche Branchen ich gleichzeitig auswählen sollte. Falls ihr genauere Angaben braucht zum Thema welche Punkte erfüllt werden sollen in dem Praktikum schreibt einfach.

Wäre auch toll falls sich jemand der sich von euch sehr gut damit auskennt bei mir privat melden könnte. Dabei könnte man schneller Fragen austauschen und gezielter befragen.

p.s.: Bitte nicht wegen des Zeitraumes meckern, ich weiß ist bischen spät alles xD

Mit freundlichen Grüßen Zeferon / Meik

...zum Beitrag

Hi, ich bin Lehrer an einem kaufm. Berufskolleg. Meinen Schülern rate ich immer zu einer Berufsausbildung. Wenn das Studium aus einem Grund abgebrochen wird - das hat nicht immer etwas damit zu tun, dass man das Studium nicht schafft, es gibt auch andere Gründe - dann besteht noch der Berufsabschluss, der eine Beschäftigung in dem Bereich ermöglicht. Mit dem Praktikum hast du keine Alternative. Wenn du einen Höha-Abschluss hast, dann kannst du grundsätzlich auch deine Ausbildung auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzen.

...zur Antwort

Die IHK vernichtet nach einem bestimmten Zeitraum die Prüfungen. Das ist bekannt und richtig. Ich kann mir hingegen nicht vorstellen, dass auch die Zeugnisduplikate vernichtet werden. Am besten noch einmal anrufen und vielleicht einen anderen Mitarbeiter befragen.

Ich würde ferner mal den damaligen Arbeitgeber kontaktieren. Der bekommt zumindest einen Ausdruck der Prüfungsergebnisse. Das ist zwar kein Zeugnis, der Ausdruck enthält aber die Punkte. Eine weitere Möglichkeit ist, die Berufsschule zu kontaktieren. Prüfungsunterlagen werden dort relativ lange archiviert (wegen der Rentenversicherung tauchen auch nach etlichen Jahren oft noch Fragen auf). Vielleicht haben die auch IHK-Ergebnisse erhalten.

...zur Antwort