Hallo, also ich hab auch sehr feines Haar und trage deshalb seit ca. 2 Jahren Haarverdichtungen. Hatte nur am Anfang Bondings und die von dir beschriebenen Probleme. Leider ist diese Methode nicht so top für feines Haar. Ich habe mir von Desinas schließlich Tape Extensions setzen lassen (http://www.desinas.de/shop/index.php/haarverdichtung.html). Die sind darauf spezialisiert und es schadet dem Eigenhaar nicht. Hatte seitdem auch keine Probleme mehr mit Verknoten oder ähnlichem. Vielleicht ist das ja ein Tipp für's nächste Mal ;-)

...zur Antwort
Hab ich persönlich gar kein Problem mit!

Finde ich super!

...zur Antwort

Also die Extensions zum Schweißen sind schon sehr sehr teuer, weil das dem Friseur sehr viel Arbeit bereitet. Kannst du gute 4-5 Stunden einplanen. Hab mich letztens beim Friseur beraten lassen und werde mir demnächst wahrscheinlich Tape Extensions machen lassen. Sind deutlich günstiger (zahle knapp 250 € für die Verlängerung). Der Anbieter hat auch einen Onlineshop (http://www.desinas.de/shop), also kannst du die natürlich auch selber bestellen und mit zum Friseur nehmen.

...zur Antwort

Schau dir mal diesen Blog an: News zum Thema Beauty, Mode und Ernährung: http://bmagazine.de/

...zur Antwort

Wie andere bereits schrieben, die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Außerdem solltest du starke Hitze vermeiden, also wann es nur geht auf Fön und Glätteisen verzichten. Außerdem soll Koffein das Haarwachstum beschleunigen. Habe selber folgendes Koffeinshampoo: http://www.haircenter24.de/alpecin-coffein-shampoo-c1-250ml.html

...zur Antwort

Es gibt auch Ombre Extensions, da muss man dann gar nichts mehr selber färben: http://www.desinas.de/shop/index.php/haarverlaengerung/ombre.html/

Ansonsten würde ich es aber auf jeden Fall beim Friseur machen lassen.

...zur Antwort

Hier habe ich viele Tipps gesammelt: http://bmagazine.de/ Am besten eine App runterladen (ich benutze Caloryguard Pro) und anfangen die Kalorien zu erfassen. Kostenlos (außer die App, die kostet glaub ich 2 € oder so) und am effektivsten ;-)

...zur Antwort

Also diese Tönungswäschen haben bei mir auch noch nie gehalten. Würde eine Intensivtönung ausprobieren.

...zur Antwort

Versuchs doch mit Tape Extensions. Das ist eine sehr schonende Methode und deutlich günstiger. Die Haare bleiben ca. 2 Monate drin, dann müssen sie wieder neu hochgesetzt werden (was aber auch bei weitem nicht so aufwändig ist, wie bei den Bondings, die reingeschweißt werden). Ein guter Anbieter ist Desinas (www.desinas.de), würde hier einfach mal nach einem Partnersalon in der Nähe fragen.

...zur Antwort

Hi ich würde die von Desinas empfehlen: www.desinas.de Dies ist der einzige Anbieter von Clip Extensions, der im Friseurhandel (mit Bondings, Tape Extensions,...) tätig ist. Mein Friseur ist z.B. Partnersalon und daran merkt man bei allen Produkten einfach auch den Unterschied. Du hast dadurch bei den Clips eine sehr gute Verarbeitung und wirklich hochwertiges Haar.

...zur Antwort

Mit Tape Extension ist das kein Problem. An den Extensions sind ja bereits die Klebestreifen befestigt und dann ist alles wirklich ganz einfach. Ich mache mir meine Haarverlängerung schon länger selbst und bin sehr zufrieden. Übrigens kaufe ich auch bei Desinas, da das der beste Anbieter für diese Methode ist. Die Qualität ist super, da es die Marke auch in vielen Friseursalons gibt. Alles ohne Schweißen oder ähnliches, so bleiben auch keine Schäden im Haar. Eine tolle Anleitung findest du z.B. hier: http://www.desinas.de/shop/index.php/haarverlaengerung-methoden/

...zur Antwort

Hallo, also ich habe sehr viel Erfahrung mit Extensions und auch mit denen von Desinas. Meiner Meinung nach ist das der beste Anbieter, die verwenden für alle Extensions die hochwertigsten Haare, ich hatte hier noch nie Probleme. Natürlich bekommt man hier für 100€ keine 200g, wie das so manche Billigshops anbieten. Dafür ist aber eben auch alles Echthaar, ohne Silikon, mit intakter Schuppenschicht und hält deshalb ewig. Zu deiner Frage bezüglich der Farbe: meine Freundin ist Friseurin und hat mir die Farbe bisher immer angegleicht. Das sollte für keinen Friseur ein Problem sein. Selbst die Extensions kannst du einfärben, wenn du deine Haarfarbe behalten willst. LG

...zur Antwort

Wie schon von anderen gesagt, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Clip Ins zum Beispiel sind total unschädlich. Ich trage zur Zeit Tape Extensions, die werden wie ein Klebeband eingeklebt. Zum Ablösen, trägt man einfach eine spezielle Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Alkohol besteht auf die Klebeflächen auf. Löst sich sofort, ist dauerhaft und total unschädlich.

...zur Antwort

Also die besten Extensions kriegst du bei www.desinas.de. Ich hatte auch mal Foxylocks, die Haare gingen schrecklich aus. Später habe ich mir Hairtalk reinmachen lassen, was eine Katastrophe war. Trockenes Haar, Filz, etc und dafür auch noch super teuer. Über eine Friseurin bin ich dann auf die Firma Desinas gekommen. Mega hochwertiges Haar, wirklich ein Traum, sowohl die Clip In Extensions, als auch die Tapes (trage ich momentan).

...zur Antwort

Von foxylocks und urisis habe ich nun auch schon viel gehört, das soll echt nichts taugen. Ich habe meine Extensions von www.desinas.de, am Anfang noch Clip Ins und nun Tape Extensions, dir mir meine Friseurin eingearbeitet hat. Die Haarqualität ist der Hammer, super weich und immer noch wie am ersten Tag, obwohl ich jeden Tag glätte und nicht sehr auf spezielle Pflege achte.

...zur Antwort

Am besten eine Kohlsuppendiät, damit funktioniert es auf jeden Fall. Allerdings hast du die 5 Kilo danach natürlich genauso schnell wieder drauf ;-)

...zur Antwort

Ja, ich habe sie und muss sagen dass ich noch nie etwas schlechtes darüber gelesen habe. Bei anderen Anbietern gehen die Meinungen ja schon sehr auseinander und ich bin selbst einige Male auf die Nase gefallen. Ich hatte Clip Extensions von Desinas und trage jetzt die Tape Extensions, da es die inzwischen auch bei meinem Friseur gibt. Bin super zufrieden und werde nicht mehr wechseln!

...zur Antwort

Hi, ich beutze regelmäßig kieselerde masken. du kannst auch extra feine kieselerde im reformhaus kaufen. das ist deutlich billiger, als ständig diese abgepackten masken zu kaufen. kieselerde trocknet die pickel aus und hilft auch bei entzündeten pickeln, dass diese schnell abheilen. regelmäßig angewendet ist das besser als jede creme und jedes peeling. (hatte früher akne und spreche aus erfahrung ;-) )

...zur Antwort