Mir erging es ähnlich. Hatte 6 jahren das Führerschein und kaum gefahren, hatte auch Angst und es war verdammt stressig. Bis ich auf auto angewiesen war wegen Arbeit, das Auto zu nutzen. Es fuhr kein Bus um die Uhrzeiten! Mein Mann ist fast eine Woche mit mir mitgefahren und mich in einige Stressituationen unterstützt und mir als langjäriger Kurierfahrer beigebracht auf was ich zu achten habe, damit ich mich sicherer Fühle. Ob du es hören willst oder nicht FAKT ist, dass tägliches und auch längeres Fahren, so viel Übung mit sich bringt, dass du nicht einmal mehr nachdenkst, worauf du achtest, wie du schaltest, wieviel Verkehr ist oder eben sonstiges. Du bist bloß mit deine Gedanken beschäftigt alles andere Läuft automatisch. Dazu ist unser Gehirn nunmal fähig. Als du laufen gelernt hast hast du auch mehrmals täglich geübt und dich aufs laufen konzentriert und es ist anstrengend gewesen. Denkst du heute drüber nach? Ne oder? Also Arschbacken zusammenkneifen, Hilfe holen und TÄGLICH das Auto benutzen in möglichst lange Strecken Stadtverkehr. (Autobahn hilft dir net wirklich) Wenn du 1 Monat jeden Tag Stadtverkehr gefahren bist, komm und erzähl mir noch du hast immer noch genauso viel Schiss. Glaube ich dir dann nicht. Respekt vll, aber Angst hast du nicht mehr.

...zur Antwort

Hi, es ist wirklisch schwer ein Laie ganz genau zu erklären wo die Unterschiede liegen, das erfordert dass du eine gute Verständniss zu Biologie Chemie und VOR ALLEM in Biochemie. Einfacher gesagt, bei AGS ist der Verursacher ein GEN-Defekt, wodurch Cholesterin der Ausgangsstoff für Cortisol ist (Hormon der in Nebenniere gebildet und ausgeschüttet wird) nicht zum Cortisol umgewandelt werden kann da durch den Gen der defekt ist ein Enzym der diese Umwandlung beeinflusst nicht richtig funktioniert. Wenn du Chemie hattest, erinnere dich mal dass manche Reaktionen mehrere Schritte benötigen zum Endprodukt, und stelle dir vor das diese Reaktionen bei dem z.B. 2.vorletzten Schritt stoppen. Ergo- kein Cortisol, aber derweil sammelt sich viel als Zwischenprodukt bis dort wo es Stoppte. Dieser zwischenprodukt ist "giftig" daher hat unser Organismus entschieden, das wenigere Übel zu nehmen und wandelt es in Testosteron um.

Bei Nebennierenschwäche, haben wir was anderes als Ursprungsursache. Diese Krankheit entsteht DURCH Stress- d.h. nicht eine Fehlfunktion der Genen sondern unser Verhalten verursacht das leiden. Cortisol ist neben Katecholamine ein sogenannter Stress-Hormon. Wenn wir Stress haben wird er ausgeschüttet (nicht nur dann natürlich) und sorgt dafür dass wir auf die hoch geforderte Leistung vorbereitet sind in dem er für die Freisetzung der Energiereserven im Körper sorgt. Wenn wir andauernd Stress haben, und wir vermehrt diesen Cortisol benötigen, streickt irgendwann die nebenniere und kann mit dem erhöhten Cortisolbedarf nicht mehr nachkommen. Sie Vergrößert sich sogar und wird einfach "müde" Die Energie, die wir benötigen fehlt. Die andere daraus resultierenden Stoffwechselwege die ich dir gewiss nicht noch näher erläutern mag, werden Beeinflusst und kommt dahher zu eine ähnliche Symptomatik wie bei AGS, der Körper versucht ja etwas zu kompensieren und bildet was anderes dafür.

So in ungefähr. Was die Psyche angeht - Stress ist Stress. Ob wir ihn uns selber machen oder er durch gendefekt und daraus resultierenden Chormonchaos uns vom Organismus vorgegauckelt wird, ist wurscht. Außerdem sind die Symptome die einer jeder Krankheit verursacht eher eine Richtlinie. Jedes Körper lernt auf seine eigene Art und weise damit umzugehen, daher kommen oft Symptome mal gar nicht vor, oder nicht alle, oder alle und andere untüpischen... Wir und unser Organismus beeinflussen in Kooperationsarbeit was in uns geschieht, ohne es mal zu merken.

Ich hoffe somit ist deine Frage beantwortet. Wenn du es immer noch genauer wissen willst, hilft Fachliteratur oder ein Studium der Biochemie, Medizin oder Pharmazie, alles andere sprengt hier der Ramen!

...zur Antwort

Hi, kann man gut nachvollziehen. Wenn es dir zuviel ist unterbrich einfach und gönn dir eine Auszeit. Manchmal kann man halt nicht mehr. Auch wenn du es nicht hören willst dennoch ein Paar Punkte die Überlegung Wert sind:

  1. Wenn du jetzt schon mit 18 aufgibst, und dich nicht der ersten harten Herausforderung stellst, wie mag wohl dein Restleben verlaufen? Willst du immer aufgeben, weglaufen und kampflos alles wegwerfen, jedesmal wenn das Leben beschissen ist (was er fast immer ist) Du wirst nie Jungfrau bleiben, weil dich das leben jeden Tag hardcore fi*** , und wenn du nicht lernst zu kämpfen, zu ertragen und trotzdem weiter zu leben, wirst du nie Glücklich werden. Mal ehrlich wer ist glücklich wenn er merkt, dass er schwach ist? Keiner. Ob du mit dieser Gedanke Leben lang leben willst, musst du dir überlegen

  2. Heutzutage ist schlicht und einfach Ohne Abi keine gute Ausbildung und das gleicht wenig Geld. Nicht immer aber meistens und immer mehr ist es so. Mein Mann hat kein Abi, eine Ausbildung wo er kein Job kriegt, und ist seit eh und je Zeitarbeiter. Da kriegst du maximal 1300-1400 wenn du Glück hast. Wie kann man heutzutage bei einer Durchschnittsmiete von 700 Euro damit Leben? Die Restkosten will ich nicht aufzählen. Ja , es geht. Aber man kanns ja auch einfacher haben.

3.Du hast immer noch alle Türen offen. Du kannst unterbrechen, später mit andere Schüler, andere Klasse mit neuer Kraft und einige zeit praktische Erfahrung mehr, weiter machen. Nutze die Zeit um herauszufinden welcher Beruf du dein Restleben machen willst, mach Praktika und Jobbe wo es dir spass macht. Abi kannst du nachholen. Und gegen Mobbing, kann man sich währen, wenn man erst genügend Selbstwertgefühl hat. Weil Mobbing stört erst dann wenn man sich um die Meinung der hirnlose Mobber, die selber total armselig sind und es damit verstecken wollen überhaupt schert. Wenn du selber eine Meinung von dir hast, kann es dir egal sein was die anderen Sagen. Meist kann man mit einfache Worte mehr Klasse zeigen und die Mobber selber blöd aussehen lassen.

Deine Entscheidung. Du Hast Die Macht! Du Lebst Weiter, Du Zahlst Deine Fehler Selber, und NUR Du Genießt Deine Erfolge! - Nicht deine Eltern, nicht deine Mitschüler keiner außer du selbst.

...zur Antwort

Oje, kann ich nachvollziehen. hier ein paar lösungen:

  1. Die Dame in deiner Pause ansprechen und dein Wunsch äußern dass du etwas lernen willst, und fragen ob Sie dir zutraut anspruchsvolle Arbeiten zu überlassen. Nett erklären dass du gern mit Akten und Nahmen Abgleich zwar helfen würdest, aber dir das nichts bringt. Wenn man nett alles erklärt und der Umgangston und Wortwahl geziehlt einsetzt bewirkt meistens Wunder.

  2. Praktikum ist auf freiwilliger Basis, und soll ein Lerneffekt haben. Wenn du dein Praktikum nicht fortsetzen willst zum Chef gehen und ihn ganz genau erklären, was du dir von dein Praktikum erhoffst, und wenn er dir nichts zu bieten hat, ihn Bitten ohne schlechte Bewertung entlassen zu werden. Ehrlichkeit bringt Punkte und meist kann man sich einigen.

  3. Kein Plan was für ein Praktikum das ist. Wenn es von deiner Ausbildungsstätte vorgeschrieben ist und du nicht flüchten kannst, einfach zuständiger Ausbilder/Lehrbeauftagter informieren, vll tut er was für dich. Wenn es blos freiwilliges Praktikum ist vor Berufswahl- was kümmert dich dann dein Zeugniss? Andere Stelle suchen und fertig!

...zur Antwort

Hi, ich bin Bulgarin. Es ist schon mal gut dass du dich informierst bevor du fliegst. Hier ein Paar Tipps: GELD: 1. NIEMALS viel Bargeld mir sich tragen!! Unsere Landsleute sind so was von drangsaliert und schikaniert von der Regierung, Löhne sind winzig Preise bald fast wie in DE, kein wunder dass sich immer mehr aufs Touris beklauen spezialisieren.

  1. Das Tragen von wertvolle Ohrringe, Ketten in aller Öffentlichkeit vermeiden, habe letztes Jahr vermehrt von Fälle mitbekommen, wo Zigeuner (Ja leider haben wir noch verdammt viele daven) einfach die Klunker vom Hals oder Ohren abgerissen haben.

  2. Eine Prepaid Master oder Visa z.B. von ADAC machen lassen, damit ist in fas allen Geschäfte die POS terminal haben bequem zu bezahlen, ADAC kostet nichts bei Geldabhebungen am Automat, Vorteil- am GA bekommst du direkt Leva, und der Wechselkurs bei der Banken ist meist stabil, ohne Schwankunken die sich bemerkbar machen. Keine CHANGE Büros benutzen, wenn ihr unbedingt wechseln wollt, dann in eine Bankfiliale! Alles andere gleicht als ob man sein Geld freiwillig zum klauen anbieten würde. Im meisten Restaurants kann man mittlerweile ebenso bargeldlos bezahlen = sicherste Variante!

  3. Habt immer ein wachsames Auge auf alle Wertsachen die ihr tragen tut!

Einkaufen:

  1. Bloß nicht im Touristik Ort wo euer Hotel ist auf shopping tour gehen. Alles zu teuer! Zur Erklärung- Meist werden Touristen in etwas von der Stadt entfernten Orten untergebracht die speziell für Touris sind- Hotells, Einkaufsmeilen, Disco, Strand (oder Ski-Pisten) So einer ist z.B. Golden Strand - neben Varna, Sonnen Strand - neben Bourgas usw. Es ist zwar traumhaft schön und verlockend, aber wenn ihr riiiichtig sparen wollt, fahrt in die anliegende Stadt und fragt nach dem städtischen Markt, oder Einkafsmeile. Da sind die Preise eher für Bürger Bulgariens (immer noch zu teuer angesichts der Löhne) gemacht. Und damit um zweifach wenn nicht dreifach günstiger als im Touri-Ort. Handeln kann man meist auch. Am besten vergleichen. In Varna gibt es eine Straße die zum Markt fürt, da ist Schuhgeschäft neben Schuhgeschäft, Die Preise sind meist ausgeschildert, lieber Preise selber anschauen, wenn man weiß dass ihr Ausländer seid, kann es vorkommen dass ihr plötzlich andere Preise zu hören bekommt als es da auf dem Schuh steht. Aber fas alle Verkäufer können entweder Englisch oder Deutsch. daher wird es selten vorkommen dass ihr Verständnissschwierigkeiten habt.

  2. Ach, ein unglaublich günstiges Nike -Turnschuh ist KEIN echtes Nike. Lieber Finger weg davon! Das gilt für alle Nahmhaften Markenprodukte die unschlagbar günstig sind.

  3. Probiert von den Bulgarischen Salamisorten wie" Lukanka", "Sujuk", der Joghurt schmeckt total anders als in DE, viel sauerer (liegt an den nur dort lebenden Laktobakterium bulgarikus,das den Joghurtgeschmack verleiht), Bloß keine Rakia auf ex trinken!!! die enthält meist über 45% Alk, und es schmeckt einfach nicht wenn es ohne Salat oder "meze" in kleinen Schlücken genossen wird.

  4. Die Ausschankmengen sind wie schon von andere erwähnt anders. Wodka, Rakia, u ä. bekommt ihr 5cl (also 50gr) KLEIN, Groß, sind sagenhafte 10cl! Wiskey Cola bekommt ihr meist in 2 getrennte Gläser- wir Bulgaren mischen selten gutes Wiskey mit Softdrinks.

5 Unbedingt ein tradizionelles Restaurant meist "MEHANA" lautend besuchen. Ich kenne kein einzigen Deutschen der das essen drin nicht sagenhaft Lecker gefunden hat. Fisch liebhaber werden wenn sie am Meer urlaub machen glücklich werden. Von Meeresfrüchte bis viele verschiedene Fischarten kann man in fast allen Restaurants genießen.

  1. Und zu guter Letzt - bei der Abreise ja keine Zigarreten für Raucherfreunde oder sich selbst vergessen. Pro Person darf man 4 Stangen von EU-zu EU Staat mitnehmen. Zigaretten bekannter marken schmecken meist etwas anders als in DE aber einfach auch BG Marken durchprobieren, es lohnt sich da alles Hälfte billiger als man für die qualmerei hier zahlt.

Wenn ihr die Paar regeln beachtet und richtig viel Bock auf einiges zu sehen habt statt blos nur feiern und trinken, habt ihr bestimmt ein verdammt gutes Urlaub gemacht. Es gibt so einiges zu sehen, und zu erleben. Nicht alles ist perfekt- wie erwähnt Armut und Arbeitslosigkeit diktieren das Leben, aber dennoch sind die Bulgaren sehr gastfrendlich und trotz hartes Leben haben sie das Lachen und feiern nicht verlernt. Bettler auf der Straßen bitte KEIN Geld geben, das Geld bekommen die Bettler sowieso nicht. Gebt dene eher Brot oder was zum Essen oder soweiter. Davon haben Sie mehr, Geld wird von Skrupellose Leute eingesamellt und die Bettler kriegen nix.

Solltet ihr in Varna bzw. Golden Strand als Ziel haben PN. an mich gibts noch mehr heiße tipps.

...zur Antwort

wowowow... immer nur langsam. Bevor du an Klagen denkst schau dass du gesund wirst. Was für Untersuchungen wurden im KH gemacht? CT?MRT? wenn es einer der Bildgebende verfahren angewendet wurde und kein Befund da war, kann man wenigstens beruhigt sein dass es hoffentlich nichts eiliges ist wie Aneurisma, Einblutungen usw. Die hätte man gesehen. Wenn du nicht mit der Ergebniss zufrieden bist geh und hol dir eine zweite Meinung, am besten beim Neurologe, Achte auf dein Blutdruck, der darf nicht hoch sein. Wenn es dann wieder kein Befund gibt, dann gibt dir der Arzt weitere Möglichkeiten,mit denen man diesen Druck aufklären könnte. Aber einfach verklagen ist nicht. Denk dran Ärzte sind keine Maschinen und perfekte Roboter, die sind Menschen, einen Menschen kann immer was entgehen oder kann Fehler passieren. Keiner macht es absichtlich oder fahrlässig, es passiert nun mal. Gewinnen kannst du nur wenn der Arzt fahrlässig handelt, alles andere ist Geldverschwendung. KH sind verdammt gut versichert, wass Rechtschutz angeht. Und die Unfähigkeit die richtige Ursache deines Leidens zu ermitteln ist keine Fahrlässigkeit!!!!

...zur Antwort

Liebe Lotte, schön dass du abnehmen willst. Allerdings 20 Kilo in 2-3 Monaten ist nicht nur unvernünftig und ungesund, sondern macht dich bestimmt nicht glücklich wenn du zwar die Kilos unten hast, aber dafür hängende und schwabbelnde überschüssige Haut, da sich diese nicht so schnell zurückbilden kann wie du abgenommen hast. Also- Abnehmen ist toll, aber gewiss nicht so schnell. Ein guter Tipp für gesundes Abnehmen, dass dir dauerhaft was bringt, und dir kein Hunger und schlechte Laune beschert habe ich dennoch. Iss regelmäßig, iss am meisten morgens dann aber nur Kohlenhydrate- Brot, Marmelade, Nutella von mir aus, Müsli (aber mit Tee statt Milch) Keine Wurst, Fleisch und Milchprodukte am morgen. Mittags darfst du normal essen, nicht zu viel aber so dass du satt wirst, abends darfs du nicht nach 18 Uhr Essen nach Möglichkeit und dann aber nur Eiweise- also Fleisch, Milch usw. Salat mit Putenstreifen und ähnlichen. Auf gar kein Fall Brot oder süßes am Abend!!! Nichts mit Kohlenhydrate! Nur Gemüse(Ohne Kartoffel) und Fleisch, Eier und sw. Wenn du vor dem Schlafen gehen sogar ein Paar Übungen machst, laufen gehst, oder dir sonst betätigst, verbrauchst du in der Nacht sogar noch mehr Kalorien, und der Kohlenhydratspeicher ist leer also greift dein Körper die benötigte Energie aus dem Hüftspeck. Achte das mindestens 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen, damit dein Körper Zeit hat alles zu verwerten was du zu dir genommen hast. Verzichte abends auf Softdrinks und trink wasser oder ungesüßtem Tee. Mach etwas was dir spass macht, Inliner fahren,schwimmen, lang spazieren gehen oder alles was mit Bewegung zu tun hat. Am besten abends!!! Du wirst sehen, kostet nicht viel Mühe diese Regeln umzusetzten, ist nicht mit Hunger verbunden und wenn du es dauerhaft machst wirst du immer ein Traumkörper haben! Nur sooo schnell wird es nicht gehen, sollte es auch nicht wenn du nicht später Geld für SchöhnheitsOP geben willst wo dir deine überschüssige Haut durch ein Skalpell entfernt wird und für immer Narben tragen musst!

Übrigens- ich spreche aus Erfahrung, nicht weil ich Medizin studiere, sondern weil ich nachdem ich mit dem Leistungssport aufgehört habe 30 Kilo Übergewicht hatte. Die hab ich bald komplett weg, und habe nicht einmal bemerkt, dass mein Essverhalten gesünder geworden ist.!

...zur Antwort

Druckausgleich im Ohr vermutlich. Deswegen empfiehlt man beim Fliegen z.B. dass man kaugummi kaut. Der Druckausgleich ist meist dieses knacken im Ohr wobei das durch das anspannen der Muskulatur im Hals und Kiefer begünstigt wird. Das selbe bekommt man auch wenn man tief einatmet, und Nase und Mund zu hält aber dabei auszupusten probiert. Wenn man nicht gerade durch die Berge fährt oder Fliegt, passiert so was oft bei einer Erkältung, wenn die Schleimhäute angeschwollen und entzündet sind. Ab und an kommt es auch ohne Grund vor, aber wenn es immer die Regel ist, sollte man das vorsorglich beim Arzt anschauen lassen, auch wenn es nicht groß stört. Bin noch kein Arzt, daher kann ich keine Diagnose abgeben, alles bloß Vermutung!

...zur Antwort

Hallo, erstmal kurz allgemein geantwortet: Nach einer OP ist mit allem erstmal Geduld und größter Vorsicht sehr empfehlenswert. Eine Strecksehnenverletzung am Finger ist je nachdem am welchen Gelenk diese ist muss allein schon zwischen 3-6 Wochen Ruhigstellung haben. Mittelwert ist: je distaler ( weiter weg vom Körpermitte - damit sind deine Endknochen am Finger gemeint) eine Verletzung ist, desto länger die Ruhigstellung.Verletzungen in Hangelenkhöhe -3 Wochen, in Mittelhandhöhe -4 Wochen, in Grund- und Mittelgelekhöhe 4-5 Wochen, am Endgelenk oder distal- 6 Wochen. Du siehst allein schon 6 Wochen Ruhigstellung sind notwendig, und bedenke dass in dieser Zeit deine Muskeln etwas faul werden, und an Leistung abnehmen. Keine Panik, lass deine Finger Zeit sich an die Bewegung wieder zu gewöhnen. Die Narbe die du hast tut auch ihr Beitrag, die schränkt nähmlich dennoch die Bewegung ein, daher ist bei FingerOPs eine intensive Narbenbehandlung dringend notwendig Lass dich diesbezüglich vom Physio-Leuten beraten wie oft und wie genau. Nie zu schnell oder mit zu großer Spannung die Übungen machen! Eine einigermaßen Vollbelastung kannst du erst nach 10-12 Wochen erwarten, daher wenn du im Handwerksberuf bist solltest du bis dahin dich schön krank schreiben lassen! take it easy, es dauert immer seine Zeit!

...zur Antwort

Wir haben momentan ein ähnliches Problem, sogar einige Andere zu der ich Frage gestellt habe. Habe mich nun aber durch einige Seiten mit Rechtsprechungen von Bundesgerichtshof informiert, und wollte nun eines dazu sagen: Der Vermieter steht in der Pflicht dir nachzuweisen dass du den Schimmel durch falsche Handhabung der Mietsache durch dich verursacht wurde. Wenn ich mir so den Foto anschaue, und die Info hab das ist nicht in der Küche, Bad oder Ähnliches, wo man durch Feuchtigkeitsentwicklung das oft leicht verursachen kann, sondern im Schlafzimmer, wo eigentlich unüblich ist, möchte ich daran zweifeln dass du es verursacht hast. Wie lang hast du denn da schon gewohnt? Überlege dir ob du tatsächlich sogut wie nie Lüftest und im Winter nie heizen tust. Wenn das nicht der Fall ist, und bei Befall dieser Größenordnung, kann man eher davon ausgehen, dass nicht du es warst. Wenn es eine Außenwand ist, die du auf dem Foto hast, kann man eher von eine bauliche Mangel ausgehen (Unzureichende Dämmung, unfachmännischer Putz, Risse im Bauwerk die Feuchtiglkeit von außen in die Wand eindringen lassen usw.) die daran Schuld ist. und DAS ist eine Vermietersache, er muss dafür aufkommen.Wenn der Schimmel dazu tief in der Wand ist, kann ein Gutachter dennoch kommen auch wenn du schon vorbehandelt hast. Aber den soll lieber das Gericht beauftragen, denn sonst trägst du die kosten. Hast du noch Tapetenstücke eventuell die du abgenommen hast? Wenn ja aufheben. Wenn du die Tapete nicht lackiert hast (Lackfarben an Tapete lassen die Wand nicht atmen und da bildet sich dadurch auch Schimmel) sondern normale Dispersionfarbe dran war, wieder ein Punkt für dich der den Beweis dass Du das verursacht hast erschweren wird. Überleg dir wie dein Verhalten war, und wenn du nicht rigoros falsch gelüftet und geheizt hast, dann ab zum Anwalt, denn dann hast du vermutlich sehr gute Chancen vor Gericht ein Gewinn zu erzielen und dann muss dein Vermieter blechen. ER muss dir nachweisen dass du falsch gehandelt hast nicht du. Hoffe ich konnte Helfen. Natürlich keine Gewähr, bin selber Laie, aber kannst ja alles nachlesen in den aktuellen Urteilen vom BGH.

...zur Antwort