installiere Linux und das Problem ist weg.
Habe ich vor 11 Jahren gemacht und seit dem keine Probleme mehr. "Format C: " kenne ich seit 12 Jahren nicht mehr! Einfach geeeiiil!
P.S.: Es gibt wirklich noch anderes Leben außerhalb von Mircosoft!
installiere Linux und das Problem ist weg.
Habe ich vor 11 Jahren gemacht und seit dem keine Probleme mehr. "Format C: " kenne ich seit 12 Jahren nicht mehr! Einfach geeeiiil!
P.S.: Es gibt wirklich noch anderes Leben außerhalb von Mircosoft!
... meine Olle hat im 7. Monat ein 30.000-Euro Auto geschrottet, weil ....
..."Du gönnst mir aber auch gar nichts mehr! ...
aber: laßt Euch davon nicht abschrecken: Die Konjunktur muß boomen!
ich übersetze mal:
> hallo ihr lieben Hallo Ihr Lieben,
> hoffe ihr könnt mir helfen Ich hoffe, daß Ihr mir helfen könnt.
> und zwar hab ich folgendes problem ich ware gerade
> mit mein laptop online wo mir dann ganz plötzlich
> das gelbe dreieck mit dem ! zeichen drin erschien
> ist
Ich habe folgendes Problem: Als ich mit meinem Laptop online war, erschien ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen.
> und ich jetzt keine drahtlose netzwerkverbingung herstellen kann
und nun kann ich keine WLAN-Verbindung mehr herstellen.
> hab alles mögliche ausprobiert
Ich habe alles mögliche ausprobiert, aber
> das komische jedoch an der sache ist [WAS ist DARAN komisch? => kommt von Komiker, Comedy, quasi zum Lachen ...] ... und "Sache" kann man sehen und anfassen, ohne sich daran die Finger zu verbrennen wie bei "ofen". Den kann man zwar sehen, aber besser nicht anfassen! Das tut nämlich soooo weh! Trotzdem schreibt man Ofen groß! Aber weiter:
> das mein freund der neben mit sitzt [ich weiß, daß die "Neue Deutsche Rechtschreibung" eine Kapitulation ist, aber "daß" schreibt man auch nach der NDR "dass" und nicht "das"]
daß mein Freund, der neben mir (!) sitzt,
[Boah eyh! Haste auffe Tasstatua keene Kommas, keene Punkte un keene Schifftaste??? Is ja voll schlimm! Immahin haste nen Freund!]
> an seinen laptop vollen internet zugriff hat . der am seineM Laptop vollen Internetzugriff hat. [Jibbet eijentlisch keenenn Dativ mehr?]
[Boah Eyh! Voll das Internet! Gibt's den Zugriff auch eingeschränkt?]
> hab dann mal mein alten laptop ausgepackt ich habe dann mal meinen alten Laptop ausgepackt
> und es damit versucht [Hä? Ich mach' mir Sorgen!Erstmals keine Fehler!!]
> da ist das selbe problem wie auf meinen neuen ... [ich will jetzt mal nicht "dasselbe" anmäkelen!] dort tritt das gleiche Problem auf wie auf meinem neuen Laptop.
> da steht dann auch noch immer no comment!
> NICHT IDENTIVIZIERTES NETZWERK Hä? Ich hovve ja, daß mein Fogel nicht for mir wegvliegt!
> allerdings mit lankarbel geht es Yoh mann! Das KARBEL bringt es foll!
> hab schon alles versucht ALLES?! Gewagte These! Nur nicht so schnell auvgeben!
> nichts bringt was :( fersuch doch zuerst mal den Grundschulabschluß im 7. Schuljahr nachzuholen. Du wirst Dich gleich fiel besser vühlen!
> hoffe ähm, nicht "hovve"??
> ihr könnt mir helfen Sorry, aber ich bin mir da nicht so wahnsinnig sehr sicher!?!
Dein WLAN-Problem können wir aber vielleicht lösen, wenn Du uns versprichst, Lesen und Schreiben zu lernen.
> vielen dank im vorraus ach was! Im Voraus? Aber dafür doch nicht! Jederzeit gerne!
P.S.: Kann man nicht endlich einen nachgewiesenen erfolgreichen Hauptschulabschluß als Mindestvoraussetzung für die Teilnahme im Internet durchsetzen? Das ist ja schlimm hier!
... und sowas soll mal meine Rente zahlen! Wir konnen doch nicht alle von Harz4 leben -irgend einer muß das doch auch bezahlen??!!
... wieso beantwortet fast jeder hier eine Frage, die nicht einmal gestellt wurde?
Er wollte wissen, WER das war, nicht warum oder wieso das so ist!
Peter Mitterhofer
... zunächst suche die SHIFT-Taste, um auch große Buchstaben zu schreiben, wo sie hin gehören. Dadurch vergeht schon mal eine Menge Zeit, in der Du Dich nicht so einsam fühlen mußt, weil Du beschäftigt bist.
Danach lies ein spannendes Buch, oder zwei, oder drei.
Mach' Dir keine Gedanken, daß die "dauer depressionen" Deines "1 freund" an Dir liegen könnten. Ignorier ihn. Auf einen mehr oder weniger kommt es nicht an.
Ja, das kenne ich auch, seit dem ich 1 Jahr lang "Lehrer" war.
um den Drucker ans Netbook anzuschließen, brauchst du kein CD-ROM-Laufwerk, sondern ein Druckerkabel. Entweder LPT-, USB- oder Netzwerkkabel, je nachdem, welche Anschlüsse Dein Drucker eingebaut hat.
Es ist NICHT selbstverständlich, daß ein CD-Laufwerk fehlt.
wenn Du mit Javo Java meinst, dann laufen halt keine Java-Scripts mehr. Wenn deine Lieblingsseiten das in der Darstellung brauchen, hast du ein kleines Darstellungsproblem.
Der Flash-Player verheimlicht Dir videoähnliche Darstellungen, wenn er nicht installiert ist.
Es liebt aber nicht am PC, ob er Internetseiten anzeigt.
Hast Du den PC an 'nem Dimmer dran????
Du wirst es nicht glauben! Der Bildschirm wird dunkel!
Mal ehrlich, gibt es kein anderes Forum, um Leute zur veralbern?
255.255.255.0 ist ein Class-C-Netz, das reicht für 500 PC's alle mal. Ab 16.500 PC's kannst Du Dir langsam mal Gedanken über ein Class-B-Netz (255.255.0.0) machen.
198.168.xxx.yyy läßt sowieso kein B-Netz zu.
ja, man kann das.
Man braucht nur ein Netzwerk einrichten und die Ordner freigeben. Stichworte zum suchen: NFS-Server, NFS-Client, Laufwerke mounten.
P.S.: Deine Rechtschreibung und Grammatik läßt aber eher vermuten, daß Du das nicht auf die Reihe kriegen wirst.
Hattest Du jemals Kontakt zum Server? Wenn nein, könnten die Zugangsdaten fehlerhaft sein, wenn ja, hängen vielleicht zu viele auf dem Server.
Der Hinweis mit der WLAN-Box ist Unfug.
ALT+DRUCK speichert den Bildschirminhalt als Screenshot in der Zwischenablage. Strg+V fügt ihn in einer beliebigen Anwendung (Textverarbeitung, Grafikprogramm etc.) wieder ein.
Es gibt aber auch Programme, die das einfach und in verschiedenen Formaten erledigen, z. B. ksnapshot
offensichtlich saugt Win7 mehr Power?!
Ich kenne Win7 nicht und habe Vist nach kurzem Test in die Tonne gehauen. Bei früheren M$-Versionen gab's die Möglichkeit, ein Programm in einem Kompatibilitätsmodus zu starten (Rechtsklick, Eigenschaften etc.)
Evt. wurde Dein Spiel vor Win7 geschaffen. Wie sollen die Programmierer für ein zukünftiges System erstellen können, das noch nicht vorhanden war? Ein 3-fach Hoch auf den Update-Wahn!
Viel Glück.
P.S.: Hardware: Paßt noch Arbeitsspeicher auf das Motherboard, oder die Grafikkarte?
Du gibst im Browser Deines Vertrauens die IP-Adresse des Routers ein, egal ob der Arcor, Speedport oder sonst wie heißt. Also:
http://192.168.x.y (x und y entnimmst Du dem Manual)
Damit kommst Du in die Konfiguration des Routers. Im Menü wirst Du etwas über WAN finden und dort wiederum, wie sich das Gerät einwählen soll. I.d.R. "on demand", also dann, wenn's gebraucht wird.
Dort kannst Du dann auch den Handbetrieb einstellen, d. h. DU bestimmst, wann die Verbindung aufgebaut oder getrennt wird.
was ist ein NORMALES Mikro?
Die Farbe des KABELS ist egal. Der Anschlußstecker ist wichtig. DIN-Buchse, 6,3-mm-Stereo/Mono-Klinke, 3,6-mm-St/M-Kline usw.
Du wirst eine Soundkarte eingebaut oder On-Board haben?!
Am Ende Deines Mikrophons befindet sich (hoffentlich) ein Klinkenstecker, der in eine der Soundkartenbucksen passen sollte. Falls der Mikrophonstecker zu dick ist (6,3 mm Durchmessen), brauchst Du einen Adapter auf 3,6 mm (oder 2,3 mm; gibt's auch).
Um es Leuten, die sich nicht so gut auskennen, zu vereinfachen, haben manche PCs farbige Ringe und Stecker erfunden: Rosa Stecker am Mikrophon gehört in die rosaberingte Buckse der Soundkarte.
Nun die Software: In der Systemsteuerung findest Du die Gerät zum Thems Sound korrekt eingerichtet??? Dann wirst Du über den Lautsprecher rechts unten neben der Uhrzeit einen Mixer finden. Dort kannst Du mit den Reglern die Lautstärken und AUFNAHMElautstärken einstellen.
Mit einem WAV-Rekorder Deiner Wahl kannst Du dann den Sound als WAV-Datei aufnehmen und bearbeiten.
Weitere Einzelheiten hängen von der verwendeten Software und Betriebssystem ab.
GRIP
CD einlegen, (alle) Titel auswählen, warten bis die MP3s fertig sind. Man kann auch eigene Aufnahmen (WAV) in mp3 umwandeln.
das Programm ist z. B. im SuSE-Linux-Paket enthalten (inzwischen umbenannt, s. http://de.opensuse.org/WillkommenaufopenSUSE.org).
Es ist ein anderes Betriebssystem, hat die Vorteile, daß wirklich ALLES dabei ist. Es ist komplett kostenlos und virensicher.
Ich bin vor 10 Jahren umgestiegen und habe es nie bereut. Es läßt sich auch neben einem M$-System auf demselben PC installieren.
nein. Er muß seine Identität nachweisen.
geh in die Apotheke und frage einfach.