Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Worauf freut ihr Euch 2023 am meisten?
    • Sollte "Containern" straffrei sein?
    • Seid Ihr für oder gegen die doppelte Staatsbürgerschaft?
    • Küsst Ihr Eure Tiere?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Alle Blickwechsel
    • Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

kaeferlie

09.08.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Frage
von HJThon
27.12.2009, 15:46

Wo hat der Käsekuchen seinen Namen her?

Wieso heißt Käsekuchen, Käsekuchen? Es ist doch nur Quark drin und kein Käse.

...zur Frage
Antwort
von kaeferlie
09.08.2012, 20:04

Hallo, ihr Lieben!

Das was ihr geschrieben habt, ist zwar einerseits richtig, aber nicht ganz vollständig. Es gibt einuraltes Originalrezept für Käsekuchen, dass folgendermaßen abläuft: Bevor es überhaupt zum Backen kommen kann, wird einige Tage davor frischer Magerquark ausgepresst und mit etwas Salz und Kümmel leicht gewürzt. Dann werden aus dieser Masse kleine Kugeln, so groß wie mittelgroße Kartoffeln geformt und zwei bis drei Tage kühl gelagert. Dadurch ensteht im Zusammenhang mit der eigentlichen beginnenden Käsereifung ein ganz aromatischer kräftiger Geschmack. Da die Kugeln recht fest sind, werden sie gerieben, und dann wie der uns bekannte Quark-, bzw. Käsekuchen hergestellt bzw. gebacken. Ich weiß das Ganze nur vom Erzählen, bei uns gabs in der Nähe bis vor einiger Zeit einen Bäcker, der noch nach dieser Herstellung "echten" Käsekuchen gebacken hat. Leider habe ich das vollständige Rezept mit >Mengen noch nicht bekommen, wer weiß wo ich das herbekommen kann, immer her damit !!!

Liebe Grüße Ines

...zur Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤