Hallo Leute , ich gehe auf allgemeine Gymnasium im Michelstadt und bräuchte eure Hilfe
Wir haben dieses Thema noch nicht durch aber ich muss es umbedingt lernen denn sonst krieg ich meine gute Note nicht . Es wäre hilfreich wenn ihr nur die Ansätze dazu schreiben könnten würdet bitte Leute.
PS: Auf Kommentare wie : Erledige deine Sachen selbst oder sowass könnt ihr verzichten denn ich möchte nur die Ansätze damit ich wenigstens einen Plan habe wie was zutun ist :
Bernoulli-KEtte
Beide Räder drehen sich gleichzeitg und kommen auf genau einem Feld zum Stillstand. Alle Felder erscheinen mit gleicher Wahrscheinlichkeit.
a: Bestimmen sie unter Verwendung des Baumdiagramms alle möglichen Ergebnisse und die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten.
b: Mit welcher Wahrscheinlichkeit erscheint ein Pasch (zwei gleiche Zahlen) ?
c: Für das Spielergebnis(2;2) werden 2 € ausgezahlt, für das Spielergenis (3;3) sogar 9€. Lohnt sch das Spiel für den Spieler bei a:0,5€ Einsatz?
d: Es werden 10 Spiele durchgeführt. Bestimmen sie die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse : E1=DAs erste Rad ergibt genau 4 mal 2
E2= Zahlenkombination 1 und 4 erscheint mindestens 3 mal
E3= Höchstens zwei mal erscheinen die Zahlen 2 und 3 gemeinsam
E4= Die Zahlen 1 und 3 erscheinen gemeinsam im 3. 4. und 9. Spiel
E= Es werden 100 Spiele durchgeführt .
Mit welcher Wahrscheinlichkeit erscheint das Ergebnis als ( 1;4) mindestens 20 mal und höchstens 30 mal ?
f: Der Automat war beim Hersteller zur Reperatur der Hersteller hat auch Aparate im Angebot, bei denen das 2. Rad die folgende Belegung hat : 3 mal 2 , 4 mal 3 und 3mal 4 , das erste Rad ist bei beidem Aparattypen gleich. Da das Gerät von der Repatarur verblockt zurück kommt, kann der Betreiber nicht direkt kontrollieren, ob irrtürmlich ein 2. falsches Rad eingebaut wurde. Er will deshalb das Gerät testen. Erschent dabei bei 100 Spielen höchstzens 41 mal die 4 am 2. Rad, geht er von einer irrtürmlichen vertauschung der Räder aus. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Betreiber keine Vertauschung des 2. RAdes reklamiert, obwohl in Wirklichkeit Irrtürmlich ein 2. falsches Rad eingebaut wurde . Wie muss der Betreiber die Entscheidungsregal festlegen, damit er mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 97 prozent nicht irrtürmlich beim Hersteller eine Fehlerhafte Reparatur reklamiert, obwohl keine Vertauschung des 2. RAdes staattgefunden hat ?
Wäre lieb wenn ihr helfen würdet : -) !