Warum ist das Handy nicht perAnhalter gekommen???
was soll hier eine Frage von 2011. Wir haben 2014.
Fehlzeiten in der Schule und Krankheit sollten bei entsprechender schulischer Leistung sich nicht auswirken. Ein Ausbilder oder eine Firma die ausbildet, darf einen Azubi nicht davon abhalten seiner Schulpflicht nachzukommen. Krankheit kann jeden erwischen, kann aber nicht völig dazu führen die Noten in der schulischen Ausbildung herabzusetzen. Eine ungenügende Note wegen der o.a. Gründe, sollte nicht möglich sein. Sind die schulischen Leistungen nicht ausreichend , unabhängig von den Fehlzeiten, ist eine entsprechend schlechte Note angebracht.
Frage mal bei der Berufsberatung welche Möglichkeiten es gibt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sollte man schon haben. Ob dieser erlernte Beruf seeligmachend ist muß jeder für sich entscheiden. Ich bin schon reichlich alt (76), Drei abgeschlpssene Berufe, einen Meister mit IHK- Prüfung. Kann aber keinen anderen Rat als d.o.a. geben. Viel Glück bei der Berufsfindung
Ein Stromzähler für drei Wohneinheiten ist schon seit Jahren nicht mehr zulässig. Ebenso für Gas und Wasser. Erst mal schlau machen und dann zahlen. Einen anderen Weg gibt es nicht.
Weil anderen ein solcher Vertrag nicht gefällt, ist das ein Grund zur Kündigung? Ich glaube nicht!!
Bin seit drei Jahren bei Gas.de, habe am 1.2.14 meinen Zählerstand mitgeteilt. Wenn es nicht so ernst währe, käme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Der Wechsel ging wie folgt.: Habe mit Gas.de per Internet Kontakt aufgenommen. Dez 2010 Kontakt aufgenommen. Habe den 'Wunschtermin" 1.2.2011 bestätigt bekommen. Gas.de übernimmt die Kündigung bei meinem alten Anbieter. Ich teile beiden den aktuellen Zählerstand mit (Tag des Wechsels) Seitdem läuft mein Vertrag. Reibungslos.
Fehlverhalten auf ganze Sicht. Die Abmeldung sollte man immer selbst ausführen, um sicherzustellen dass die Daten richtig ankommen. Wie ist denn der wechsel zu Gas.de zustandegekommen? Wer war der vorherige Anbieter? Was ist deine Postleitzahl? Bei mir war es so daß ich bei den Stadtwerken war, durch den Verkauf derselben bin ich bei EON gelandet und rechnete auch mit denen ab.. Da mir EON gegen den Strich ging habe ich 2011 den Wechsel nach Gas.de vollzogen. Es läuft seit drei Jahren reibungslos Anrufe: kann wenige Minuten dauern 2 - 3 Über Internet keine Probleme. u. E-Mailas wurden innerhalb von zwei Tagen beantwortet. Um die ganze Chose muß man sich selbst kümmern. Z.B. will ich den Gas oder Stromanschluß mitnehmen. Wenn nicht, muß ich rectzeitig kündigen (steht im Vertrag). Ziehe ich aus und kann den Anschluß nicht "Mitnehmen", gebrauchen, nuß ich kündigen. Zeitnah. Zählerstand notieren, braucht man evtl. noch.