Verdacht auf Persönlichkeitsstörung?

Ich (w/18) möchte mir Hilfe suchen, da ich das Gefühl habe dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich hatte vor ca. 4 Jahren den Verdacht darauf dass ich eine Persönlichkeitsstörung haben könnte, da ich ganz offensichtlich mental aus der Reihe tanze.

Ich habe extreme Stimmungsschwankungen und reagiere sehr stark auf zwischenmenschliche Situationen. Wenn ich jemanden kennenlerne, entwickle ich sehr schnell starke Gefühle und eine emotionale Abhängigkeit. Schon nach wenigen Tagen kann ich das Gefühl haben, diese Person zu brauchen – wenn sie nicht sofort antwortet, breche ich innerlich zusammen, bekomme Angst, Panik oder werde sehr wütend. Dasselbe wenn mich diese Person ignoriert oder Sie nicht immer gleich viel Interesse zeigt.

Ich habe außerdem oft heftige emotionale Ausbrüche gegenüber meiner Familie – besonders wenn meine Pläne oder Abläufe gestört werden. Auch bei Kleinigkeiten verliere ich die Kontrolle und schreie herum, obwohl ich das gar nicht möchte. Ich hasse es, wie ich mich dann verhalte, aber ich weiß nicht, wie ich das stoppen kann.

Ich habe das Gefühl, dass mit mir „etwas nicht stimmt“ und ich mich selbst nicht verstehe. Viele Symptome, die ich habe, passen zu einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ich weiss nicht einmal genau wer ich bin weil meine Persönlichkeit so wechselhaft und unvorhersehbar ist. Ich möchte wirklich etwas verändern und wünsche mir dringend professionelle Unterstützung – auch wenn meine Familie das nicht versteht oder unterstützt.

Ich habe viel darüber gelesen dass diese Symptome von Traumata ausgelöst werden können z.B. wenn die Familie zerbricht oder der Freundeskreis, oder einfach durch einen ständigen Wechsel der Personen im Haushalt. Das passt bei meiner Situation recht gut.

Ich habe jedoch grosse Angst dass ich mir alles nur einbilde, da meine Familie mir das mehrfach eingetrichtert hat. Mir wurde von Kinesiologen und Schulsozialarbeitern gesagt ich solle die Gefühle aushalten, da es "nur die Pubertät und meine Hormone" wären. Aber dieses Gefühl halte ich schon so lange aus und ich will ihm einen Namen geben können...

Da ich bereits 18 bin können anscheinend Persönlichkeitsstörungen wie BPD oder Bipolarität einfacher diagnostiziert werden. Stimmt das?

Wo und wie hole ich mir am besten Hilfe?

Soll ich direkt bei einer Psychiatrie anfragen oder muss ich mir da jemand spezielles suchen?

Ich möchte einfach nur wissen, ob da wirklich etwas ist.

...zum Beitrag

Also, das hört sich aufjedenfall sehr nach einer Persönlichkeitsstörung (vermutlich Borderline) an. Ja das stimmt meiner Erfahrung nach, dass Persönlichkeitsstörungen, wie Borderline, ungern bei unter 18 Jährigen diagnostiziert werden, demnach solltest du jetzt besser Chanchen haben.

Ich würde an deiner Stelle, mit einem Pyschiater (Wenn die Wartezeit dafür zu lange ist, mit deinem Hausarzt) darüber sprechen.

Da kann man dann klären, ob man direkt eine stationäre Therapie macht (Psychiatrie) oder ersteinmal mit einer Ambulanten anfängt.

...zur Antwort

Das klingt nach einer sehr blöden Situation. Meiner Meinung nach sollte das wichtigste sein, dass du dich von ihr trennst, da sie sehr krankhaft eifersüchtig zu seien scheint und das vermutlich auch enorm auf deine Mentale Gesundheit Einfluss hat.

Das einzige Problem ist dann nur noch, dass du eine Unterkunft brauchst.

Könntest du nicht eventuell Zeitweise bei deinen Eltern unterkommen oder vielleicht bei einem Freund o.Ä?

Solange bis du eine eigene Wohnung gefunden hast bzw. einen Job, dass du genug Geld dafür bekommst.

...zur Antwort
Diplomarbeit nicht bestanden, völlig verzweifelt?

Hallo!
Ich bin 19 Jahre alt, Schülerin einer berufsbildenden höheren Schule in Österreich (bitte recherchieren wenn man mit den Worten "berufsbildende höhere Schule" und "Diplomarbeit ") nichts anfangen kann und bin gerade komplett verzweifelt.

Mein Notenschnitt liegt normalerweise konstant zwischen 1,0 und 1,2, ich hatte nie Probleme mit mündlichen Prüfungen und auch nicht mit Präsentationen.

Heute musste die Diplomarbeit (Maturaarbeit an einer berufsbildenden Schule in Ö) präsentiert werden. Das ist ein Teil der Matura in Österreich.

Ich hatte heute diese Präsentation+Diskussion (meine ganze Klasse hatte heute) und diese Präsentationen finden einzeln in einem Prüfungsraum vor Klassenvorstand, Direktorin und Prüfungsko­mi­tee statt. Während der Präsentation+Diskussion dürfen auch Schüler aus anderen Klassen zuhören. Bei meiner Prüfung waren einige Schüler , welche nächstes Jahr die Matura machen, anwesend.

Zwei Mädchen, die persönlich etwas gegen mich haben, haben während dieser Präsentation+Diskussion die ganze Zeit geflüstert und offensichtlich während meiner Prüfung über mich gelästert.
Ich konnte mich kaum mehr konzentrieren, hab fast geheult, konnte keine Fragen mehr beantworten, hab gezittert usw.
Bei der Notenvergabe habe ich dann erfahren, dass meine Diskussion negativ ist. d.h. Ich muss diese im September wiederholen. Die Maturaprüfung darf ich normal absolvieren.
Ich fühle mich so scheiße gerade. Was soll ich tun? Wie zur Hölle soll ich das meinen Eltern beichten?

LG

...zum Beitrag

Klar ist es ärgerlich, wenn es nicht klappt. Aber was sollst du denn deinen Eltern beichten?

Ich glaube, dass es das normalste der Welt ist, wenn es nicht immer sofort klappt und es hier und da auch mal Niederschläge gibt.

Außerdem ist nichts verloren, du kannst ja schließlich wiederholen. Ich würde dir empfehlen, sag es einfach deinen Eltern offen und ehrlich wie es ist, gönn dir etwas Pause und Ablenkung und fang dann rechtzeitig an dich auf die Wiederholungsprüfung vorzubereiten. Ich bin sicher, dass du das schaffst.

Und zu den Mädchen die was gegen dich haben: Kümmer dich nicht zu sehr darum, was andere Menschen über dich denken. Es wird immer Leute geben die einen mögen und welche, die einen nicht mögen.

...zur Antwort

Hast du Ihn schonmal darauf angesprochen? Vielleicht hilft es dir, wenn du ihn fragst was seine Beweggründe sind und du verstehst warum er das tut.

...zur Antwort

Hm ich denke, dass du dir mehr Empathie/Mitgefühl von ihm wünscht.

Eventuell ist er damit gerade etwas überfordert bzw. muss auch erstmal darüber nachdenken. Solange er das akzeptiert und deine Grenzen respektiert finde ich, dass du ihm etwas Zeit lassen solltest. Bevor Ihr eine Beziehung eingeht, wäre es aber wichtig, dass ihr darüber offen kommuniziert, auch wenn es dir vielleicht etwas schwerfallen würde. Da dies sonst vermutlich die Beziehung zukünftig belasten wird.

Wie gesagt, wenn er deine Grenzen respektiert würde ich sagen, lernt euch erstmal weiterkennen und schaut ob es sonst alles passt.

...zur Antwort

Ich habe keinen bestimmte Sache, für die ich Lebe.

Ich bin denke ich dankbar, dass ich die Chanche bekommen habe, das Dasein als Mensch mal zu erleben und wie es ist ein Bewusstsein zu besitzen.

Ich tue das, was ich für richtig halte und beobachte ledeglich, was die Wissenschaft herausfindet und wie sich unsere Gesellschaft bzw. die Welt entwickelt.

Letzendlich bin ich aber froh, dass mein Leben nicht ewig ist.

...zur Antwort