Im Normalfall bezahlt das die Haftpflicht des Verursachers. Da dieser unbekannt ist, bleibt der Fahrzeughalter auf dem Schaden, je nach seiner eigenen Vollkaskoversicherung, sitzen. Also in Deinem Fall der Abo Anbieter.

Abo Anbieter halten in den AGB fest, wer wann wie haftet und, wie Du dir denken kannst, werden darin allfällige Selbstbehalte auf den Abo Nehmer abgewälzt.

Auch bei einem gekauften Auto wäre der Schaden im gleichen Fall auf Dir sitzen geblieben, auch wenn Du nicht Schuld bist. Warum sollte das beim Abo anders sein?

...zur Antwort

Preis Leistung bist du bei Microsoft besser bedient. Ich bin mit den x360 Elite Books von HP sehr zufrieden.

...zur Antwort

Red mit ihm über seine Probleme. Er hat ja erwähnt dass er dir nicht gut tut. aber nicht warum genau er dir nicht gut tut. Du musst erst wissen warum er so denkt und das dann mit ihm reden. Du kannst auch nicht sagen dass du ihm verzeihen würdest. Du weisst ja nicht genau was los ist.

Vllt hat er auch keine Eier dir zu sagen, dass er eine andere hat.

Ich hoffe, dass ihr drüber reden könnt und dass der 2. Abschnitt meiner Antwort eine Annahme bleibt und sich nicht als Realität herausstellt. Viel glück.

...zur Antwort

Evtl. hat die zuständige Person dich von seiner Direktnummer aus angerufen und ist jetzt vllt. in den Ferien. Schau mal ob sie dich von einer Direktnummer aus angerufen haben, wenn ja ruf mal aufs Hauptnummer an und frag nach.

Nachfragen zeigt auch dein Interesse an der Stelle. Aber nicht zu oft und zu aufdringlich.

Wenn du sie telefonisch nicht erreichen kannst sende ihnen ein Mail und erwähne, dass du sie telefonisch nicht erreichen konntest.

...zur Antwort

Darf man grundsätzlich nicht benutzen. Ausschalten kann man das piepsen aber nicht in jedem Auto. Des Weiteren sollte das erlaubt werden. Warum soll man die moderne Technik nicht benutzen dürfen, wenn sie in fast jedem Auto vorhanden ist?

...zur Antwort