Ich hatte einmal dasselbe Problem mit meinem Kater. Wartend in einer Tierklinik, kam ich mit einem Tier-Chirurg ins Gespräch, der sinngemäß meinte:

-Kater am Vormittag und Abends füttern mit NASSFUTTER. Trockenfutter sah er als "Kekse" für Katzen an, die man den Katzen hin und wieder, aber nicht täglich und in Massen geben sollte.

-Ins Nassfutter zum Hineinmischen bekam ich Enteropro, ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur Verringerung des Übergewichts.

WICHTIG: Keine Radikal-Diät, da diese für Hunde und Katzen tödlich enden kann, wenn sie zu schnell Fett abbauen. Mein Kater hatte somit nach 1 Monat nur 0,4 kg abgenommen, aber immerhin....

Ich habe meinem Kater die empfohlene Futtermenge zunächst verteilt auf morgens-mittags und abends gegeben. Jedes Tier ist anders...Vorsicht auch bei Diätfutter. Ein Tierarzt hat mir einen teuren 5kg Trockenfutter-Sack für über 40 Euro verkauft als "Diätfutter"! Damit wird eben auch viel Geld gemacht. Weil man Kater Trockenfutter liebt, bekommt er eine Handvoll Trockenfutter mit nur 11% Fettgehalt ca. jeden dritten Tag. Der Fettgehalt von Trockenfutter sollte laut meiner Recherchen bei max. 18 % liegen.

Wichtig ist auch: Eine normaler Kater wiegt laut Aussagen meines Tierarztes 5 bis max. 7 Kilo. Ich wünschte mein Kater hätte das Gewicht deiner Katzen gehabt!

...zur Antwort