Wir haben alle Jungs als Baby taufen lassen und das war schön. Das Mädel haben wir nicht als Baby taufen lassen sondern haben abgewartet. Als nun der jüngste Bruder Kommunion hatte (mit Kommunionvorbereitung und allem), ist sie (inzwischen 9 Jahre alt) selbst auf uns zugekommen und hat gesagt, sie möchte auch getauft werden.

Wir haben ihr gesagt: "Dann musst Du zum Herrn Pfarrer gehen und ihm das sagen." Daraufhin ist sie nach der Kirche zu ihm gegangen und hat gesagt: "Herr Pfarrer, ich will jetzt getauft werden!", was der Herr Pfarrer mit einem lächelnden "So schnell geht das aber nicht, junge Dame..." quittierte.

Bei der kompletten Taufvorbereitung war sie mit dabei (davon bekommt ein Baby sonst ja nichts mit). Sie hatte viele Fragen zur Kirche und Religion, welche wir superschön klären konnten.

Und dann kam der große Tag. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes ist sie, unser 9jähriger Schatz, in die Kirchengemeinschaft aufgenommen worden. Alle waren gekommen, Ihre Lehrerin hat einen kleinen Chor aus Schulkameraden/innen mitgebracht, welche Die Veranstaltung gestaltet haben. Der Mann ihrer Lehrerin hat die Orgel gespielt usw. Viele Mitschüler und Freunde, die ganze Familie, Verwandte von Nah und Fern, alle waren da.

Es war für unsere Tochter und für die ganze Familie ein wunderschöner, ein ganz besonderer Tag.

Aus dieser Erfahrung (und den Erfahrungen bei den Taufen der Jungs vorher) sage ich heute: "Ich würde nie mehr ein Kind als Baby taufen lassen, sondern immer darauf warten, bis das Kind seine eigene Entscheidung trifft. Gemeinsam mit dem Kind alles zu erleben und zu verstehen ist ein grandioses Erlebnis. Ganz anders, als wenn man als Erwachsener über ein kleines Kind diktatorisch entscheidet."

Gruß justii

...zur Antwort

Die funktionieren absolut!

Sie machen Deinen Geldbeutel schlank...

An Deiner Figur allerdings ändert sich nur kurzfristig etwas, damit nach dem Absetzen der Tabletten/Kapseln

der Jojo-Effekt auch richtig zuschlagen kann (oder willst Du die ein Leben lang nehmen?)

In einigen Fällen machen solche Tabletten/Kapseln allerdings auch krank, dann ist die Wahrscheinlichkeit durchaus gegeben, dass Du aufgrund der Krankheit vielleicht schlank bleiben könntest. Aber willst Du das?

Ich rate Dir, auf solchen Quatsch zu verzichten und lieber gesund und dauerhaft abzunehmen, denn wozu willst Du Geld ausgeben für etwas, von dem Du vorher schon weißt, dass es nicht funktionieren wird?

Natürlich im Einklang mit seinem Körper abzunehmen (http://bit.ly/7ycIz2) ist die einzige wirklich dauerhaft erfolgreiche und gesunde Art, zu Deinem Wunschgewicht zu kommen.

Die Natur hilft sich eben selbst, wenn Du sie nur lässt.

...zur Antwort
echter Weihnachtsbaum, weil...

Ich persönliche stehe auf echte Weihnachtsbäume.

Aber meine Mutter z.B. tut sich die damit verbundene Arbeit nicht mehr an (und meine Schwester auch nicht mehr).

Sieh Dir doch mal einfach die Angebote an http://tinyurl.com/ye7t267, dann kannst Du ganz frei entscheiden.

Gruß justii

...zur Antwort

Warum muss denn das Teil dann unbedingt auf dem Tisch liegen und kann nicht in der Schultasche oder Jackentasche bleiben?

Seien wir uns mal ehrlich, das allein ist doch schon als kleine Provokation gedacht. Stimmt doch oder?

  • Wo Du während der Schulzeit Deine Ohren haben solltest, das weißt Du ja. Dafür ist also kein Player erforderlich.

  • Die Zeit zwischen den Stunden ist gedacht für die Vorbereitung auf die nächste Stunde bzw. für den Weg zwischen Unterrichtsräumen. Auch dafür ist also kein Player erforderlich - nutze die Zeit lieber zur Kommunikation (die Sozialkompetenz von Schülern ist in vielen Fällen leider eh total down)

  • Die Pause dient Deiner Erholung. Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber die Generation vor MP3-Player & Co hat die Pausen auch so überlebt und vor allem sinnvoll verbracht.

  • Es bleibt also noch der Schulweg (hin und zurück), aber ich denke, für den Schulweg macht Dir eh keiner Vorschriften, soweit Du Dich nicht im öffentlichen Strassenverkehr bewegst.

Ich finde deshalb, dass Du ein wenig übertreibst, wenn Du meinst, den MP3-Player überall dabei haben zu müssen.

Es geht durchaus auch ohne, und es gibt sehr viel dringlichere Probleme als ein MP3-Player Verbot.

Zum Beispiel Deine Noten ;-D

Vielleicht ist Dir ja schon mal aufgefallen, dass diese Artikel in Schulen nicht verboten sind: http://tinyurl.com/ybqk4x4

Damit kann man ebenfalls vortrefflich die Zeit verbringen und das Ganze bildet sogar auch noch...

Vielleicht ein kleiner Tipp. Schon oder?

Gruß justii

...zur Antwort
  • Wo Du während der Schulzeit Deine Ohren haben solltest, das weißt Du ja. Dafür ist also kein Player erforderlich.

  • Die Zeit zwischen den Stunden ist gedacht für die Vorbereitung auf die nächste Stunde bzw. für den Weg zwischen Unterrichtsräumen. Auch dafür ist also kein Player erforderlich - nutze die Zeit lieber zur Kommunikation (die Sozialkompetenz von Schülern ist in vielen Fällen leider eh total down)

  • Die Pause dient Deiner Erholung. Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber die Generation vor MP3-Player & Co hat die Pausen auch so überlebt und vor allem sinnvoll verbracht.

  • Es bleibt also noch der Schulweg (hin und zurück), aber ich denke, für den Schulweg macht Dir eh keiner Vorschriften, soweit Du Dich nicht im öffentlichen Strassenverkehr bewegst.

Ich finde deshalb, dass Du ein wenig übertreibst, wenn Du meinst, den MP3-Player überall dabei haben zu müssen.

Es geht durchaus auch ohne, und es gibt sehr viel dringlichere Probleme als ein MP3-Player Verbot.

Zum Beispiel Deine Noten ;-D

Gruß justii

...zur Antwort

Die gibt's jetzt schon ganz günstig: http://tinyurl.com/ydgly95

Die Anschlüsse sind in der Regel kein Problem (es sei denn, es handelt sich beim Auto um einen Ami).

Bei bestimmten Autos passen aber nur Radios mit halber Einbautiefe rein, aber das steht dann bei den passenden Autoradios bereits in der Beschreibung.

Es gibt auch einige, bei denen Du den MP3-Player abnehmen und auch außerhalb des Autos nutzen kannst ;-)

Gruß justii

...zur Antwort

Du hast da was falsch verstanden.

Du sollst den MP3-Player nicht in den PC reinstecken sondern den MP3-Player am USB-Anschluss des PC anstecken.

Nimm ihn also wieder aus dem PC raus (was soll er da drinnen?), dann wirst Du ihn auch wieder sehen können. Und zwar in echt und nicht nur als Symbol.


Aber mal im Ernst:

  • Entweder Du musst ihn einschalten, damit er erkannt werden kann...

  • Oder Du musst den PC nochmal hochfahren, damit er den eingeschalteten Player beim ersten Mal als externen Speicher erkennen kann...

Bei den aktuellen Betriebssystemen ist die Treiber-CD in der Regel nicht mehr erforderlich.

Gruß justii

...zur Antwort

Unser Junior hat sich zum skaten den kleinen http://tinyurl.com/y8bw4es gewünscht und ist suuuuper zufrieden damit.

Mit dem Clip kann er ihn ganz einfach anstecken.

Speziell in Sachen "Sound" ist der Player gut ausgestattet (was unserem Sohn besonders wichtig ist)

Schau...

...zur Antwort

Pogo-Sticks sind aktuell der Renner und darüber hinaus

gar nicht mal so sehr teuer: http://tinyurl.com/ycz34m6

...zur Antwort
ja...

Ich hab Deine Vorgaben mal als "Mindestkonfiguration" eingegeben

und folgenden Vergleich erhalten: http://linkfast.de/nploDgce

Schöne Grüße

justii

...zur Antwort

Schau mal: http://tinyurl.com/ylpb94r

Die sind doch gar nicht so schlecht.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass mir die Farben nicht so ganz 100%ig gefallen, würde ich trotzdem immer eine(n) http://tinyurl.com/ybu3sk5 vorziehen.

Eine gewisse Festigkeit bedeutet immer auch eine gewisse Sicherheit.

Auch die Verarbeitung spricht für sich, wenn ich mir die Angebote im Detail ansehe.

Bei den Angeboten sind immer das passende Regen- und Moskitoverdeck mit dabei. Was machst Du da mit Deiner Softtragetasche...?

Gruß justii

...zur Antwort

Bei uns war auch die Dichtung defekt.

Die gibt es einzeln überhaupt nicht, man muss eine ganze Tür mit Dichtung kaufen.

Die ham se wohl nicht mehr alle.

Du solltest auf jeden Fall den Energieverbrauch beachten, wenn Du ein neues Gerät erwägst,

und nur Geräte mit mindestens A, oder noch besser mit A++ Einstufung kaufen.

Sonst bezahlst Du einen günstigen Kaufpreis mit einem horrenden Energieverbrauch und entsprechend hohen Energiekosten.

...zur Antwort

Die Frage hast Du doch schon mal gestellt. Meine Antwort bleibt die Gleiche:


Mit welcher Zahlweise willst Du denn bezahlen?

Der Anbieter schreibt aufs Gerät einen günstigen Kaufpreis (495,44 Euro), verlangt dann aber

  • für Lastschrift und Kreditkarte 5% Zuschlag, damit sind's dann tatsächlich teuere 520,21 Euro Kaufpreis.

  • für Paypal und Sofortüberweisung immer noch 2% Zuschlag, damit sind's immer noch 505,35 Euro.

Die einzige kostenlose Zahlweise ist "Barzahlung bei Abholung". Suuuper!

Das ist "Schönrechnerei" des Kaufpreises und stellt mir persönlich die Haare auf. Ein Anbieter, der solches nötig hat, käme für mich nicht in Frage.

Und dann kommen auch noch die Versandkosten dazu.

Da kaufe ich lieber bei http://linkfast.de/HK1z3LKB

Dort ist das iPhone geringfügig teurer, dafür ist der Preis, der vorne drauf steht, auch der Preis, den ich nachher bezahlen muss.

Außerdem sind Sofortüberweisung und Überweisung kostenfrei möglich. Das ist fair.

Gruß justii

...zur Antwort

Mit welcher Zahlweise willst Du denn bezahlen?

Der Anbieter schreibt aufs Gerät einen günstigen Kaufpreis (495,44 Euro), verlangt dann aber

  • für Lastschrift und Kreditkarte 5% Zuschlag, damit sind's dann tatsächlich teuere 520,21 Euro Kaufpreis.

  • für Paypal und Sofortüberweisung immer noch 2% Zuschlag, damit sind's immer noch 505,35 Euro.

Die einzige kostenlose Zahlweise ist "Barzahlung bei Abholung". Suuuper!

Das ist "Schönrechnerei" des Kaufpreises und stellt mir persönlich die Haare auf. Ein Anbieter, der solches nötig hat, käme für mich nicht in Frage.

Und dann kommen auch noch die Versandkosten dazu.

Da kaufe ich lieber bei http://linkfast.de/HK1z3LKB

Dort ist das iPhone geringfügig teurer, dafür ist der Preis, der vorne drauf steht, auch der Preis, den ich nachher bezahlen muss.

Außerdem sind Sofortüberweisung und Überweisung kostenfrei möglich. Das ist fair.

Gruß justii

...zur Antwort