Also zunächst einmal ist kein Mensch "einwandfrei" und ich denke wenn man so berühmt ist wie J.K.Rowling werden einem sehr schnell Dinge vorgeworfen für die es keinerlei Beweise gibt und die im Endeffekt nicht wahr sind. Das ist einfach so bei bekannten Leuten, weil sie ja extrem viel Angriffsfläche bieten. Außerdem habe ich das Gefühl, dass wir Menschen einfach irgendeine Zielscheibe brauchen, auf die wir Vorwürfe und Beleidigungen werfen können. Da ist es einfach berühmte Menschen herauszusuchen...
Ich finde es mehr als bescheuert, zu behaupten, dass man die Bücher wegen solcher Vorwürfe nicht mehr lesen darf (selbst wenn das alles wahr ist, solange die Geschichten toll sind ist es nicht sonderlich wichtig, denn die Geschichten sind ja nicht J.K.Rowling und wenn man die Bücher mag heißt es noch lange nicht, dass man die Autorin mag. Sie wurden bloß von ihr geschrieben. Ich finde auch nicht, dass in Harry Potter sehr viel Sexismus, Rassismus und so weiter drin vorkommt, auch wenn diese Themen zugegebenermaßen schon eher umgangen werden, was allerdings nicht mit Rassismus usw. gleichzusetzten ist)
Ich würde die Freundin einfach mal nach konkreten Beweisen für diese Vorwürfe fragen, denn ohne diese sind sie sowieso nicht sonderlich aussagekräftig. Aber selbst wenn sich das alles dann als wahr entpuppen sollte, bin ich dennoch noch lange nicht der Meinung, dass man die Bücher deshalb nicht mehr lesen darf/ nicht mehr gut finden darf.
Der Autor ist nicht seine Geschichte und wenn man eine Geschichte mag, heißt es noch lange nicht, dass man den Autor mag. ;)