Ich selber habe das Glück, dass meine Eltern es egal ist, was ich spiele.
Was meine Eltern interessiert, sind die Noten die ich nach hause bringe. Ich habe selber auch unglaublich lang BF3 gespielt (in etwa 4 Stunden am Tag) und meine Noten haben nicht geliten. Im gegenteil, meine Noten haben sich wundersammerweiße soger gebesert, da ich dann endlich gelernt habe, meine Zeit einzuteilen. Außerdem ist BF3 kein Egoshooter, sondern ein Taktikshooter. Dieses Argument ist sicher nciht besonderst Effektiv, da Eltern es trotzdem als Egoshooter empfinden. Aber deine Eltern sollten es dir trotzdem erlauben, wenn sie wissen, dass du die reelle und virtuelle Welt unterscheiden kannst. Wenn man noch unter 14 Jahren ist, kann man bei sollchen Spielen nicht besonderst seine Aggresionen kontrolieren (du weißt schon, wenn man ein schlechtes Spiel hat ;) ), aber ich denke, du solltest do etwas im grif haben. Ich denke, du solltest schon 15 sein, das Spiel hat eine Altersbeschrenkung von 16 Jahren (in der Schweiz , Frankreich und Englisch usw). USK sind Idioten, darum haben sie das Spiel ab 18 gestellt.
Außerdem, nur damit deine Eltern es wissen, meine Noten befinden sich auch auf 2er Bereich. Nur in Mathe, Physik und Chemie habe ich besere Noten und in Französisch eine 5. Aber ehrlich, WELCHER MENSCH BRAUCHT SCHON FRANZÖSISCH UND LATEIN? Franzosen sollten mal Englisch lernen. (bin 10 Klasse Gymnasium)
Meine Idee wär, deine Eltern mit besseren Noten zu bestechen. Sie kaufen dir das Spiel und du wirst einfach besser in der Schule. Vor allem in Latein. Hat bei mir auch geklappt, als meine Eltern mir den PC weggenommen haben.
Ich hoffe, du bekommst das Spiel.
MfG
Jakk