Ich "necro" das mal, also solche Arbeiten fallen unter "Kleinreparaturen" da zahlt der Vermieter gewöhnlich nichts, also der Tip fällt schonmal flach. Die Menschen die Dir "Fachleute" andrehen wollen, wollen meistens nur Geld machen, denn die machen auch nichts Anderes und da das ja keine Raketenwissenschaft ist sollte das JEDER mit dem gleichen Werkzeug und Hilfsmitteln genauso hinbekommen. Also zum Tip Kriechöl könnte hier helfen (kommt auch in kleinste Räume, sehr gut geeignet um verrostet Muttern/Schrauben zu lösen). Ein kleines Stück Holz auflegen und leicht einige Male (~20 mal) drauf klopfen nicht kaputt hämmern oder aufs Gewinde am besten in Drehrichtung der Schraube/Mutter, so löst sich oft Rost oder Kalk. Des Weiteren Essig könnte helfen (sollte es Kalk sein) und/oder erhitzen (Profis haben einen Brenner), aber nicht zu heiss (bei Kupferrohren könnte man Lötzin zum schmelzen bringen oder es gibt auch brennbare Wandinnenverkleidungen also aufpassen) oder zu lange man möchte nur das Dichtungshanf verbrennen und Platz schaffen also nur das Gewinde erhitzen. WD 40 hilft nur wenn du es tatsächlich irgendwie ins Gewinde bekommst. Des Weiteren das richtige Werkzeug ist auch nicht ganz unwichtig ein glatter Chromschlüssel hat mehr Angriffsfläche oder Schraubenschlüssel/spanner, wenn Sie genau passen, die bessere Hebelwirkung (je nach Lage und Platz) auch versuchen in beide Richtungen zu drehen (also auf und zu) das hat auch schon geholfen. Was immer wichtig ist nicht zu brachial denn sonst, kann man gerne mal die ganze Sache aus der Wand brechen also aufpassen.

Viel Glück

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.