Hast du auch so viel mit dem Pferd zu tun ?
Wenn ja, dann ist es wichtig, dass du mit dem Pferd auch dann konsequent umgehst, wenn du nicht am Reiten bist. Die Arbeit mit dem Pferd beginnt, sobald du anfängst es von der Koppek zu holen. Wenn du ein Pferd hast, dass seine Reiter gerne austestet, musst auf viele Kleinigkeiten achten. Damit du weißt, was ich meine: Zieht es beim Putzen zum Beispiel den Huf schon weg, bevor du ihn absetzt? Und du lässt es durchgehen? In dem Fall solltest du den Huf wieder hochnehmen und darauf achten, dass du derjenige bist, der entscheidet, wann Huf putzen zu Ende ist. Wenn dein Pferd gedulig gewartet hat, dann kannst du es loben du streicheln und gut zu sprechen. Das nur mal als Beispiel, auf solche" Kleinigkeiten" sollte man immer achten. Und sie vorallem dauerhaft durchsetzten,nichts ist schlimmer für ein Pferd, als ein Reiter, der manchmal konsequent ist und manchmal nicht. Eine Übung die ich dir empfehlen kann: Bleib bei führen vom Pferd mal ganz aprupt stehen. Bei einer klaren Rangordnung sollte das Pferd hinter dir stehen bleiben und nicht an dir vorbei gehen und irgendwann später anhalten. Wenn es weiter läuft dann lass es rückwerts laufen, bis zum Ausgangspunkt und probier es nochmal, bleibt es hinter dir gleich stehen, dann natürlich sofort loben! Diese kleine Übung ist gut um die Rangordnung immer wieder zu klären. Besonders wenn du eine Strecke läufst in die das Pferd gerne laufen will, z.B Richtung Koppel. So mir würden noch einige Übungen einfallen, aber das kommt auch darauf an, ob du immer das selbe Pferd reitest ?