Also. Einen guten Testbericht gibt es hier: http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_550d.php
Hier meine eigene Meinung:
Ich habe die 550D jetzt seit 1 1/2 Jahren. Hatte vorher lange die 450D. Also egal ob Anfänger oder SemiPro, man wird hier gut bedient. Wichtig ist der "voll-manuelle" Modus. Damit fängt das Fotografieren erst wirklich an.
Zu empfehlen ist, nur den Body zu kaufen und dann separat ein Objektiv dazu, da fast jedes Objektiv besser ist, als das Kit-Objektiv. Das macht zwar auch Fotos und auf grund des Bodys (als der Kamera selbst) sieht das Alles ganz gut aus. Wenn man aber einmal den Unterschied zu einem guten Objektiv sieht, fragt man sich, wofür man da 100€ ausgegeben hat.
Die Kamera selbst ist wie von Canon gewohn ohne jeglichen Makel für normale Fotografie. Klar ist ein Schwenkdisplay praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Man bekommt wirklich alles, was man braucht. Wenn man die MagicLantern Firmware draufflascht sogar noch mehr!
Der Videomodus ist sehr gut! Zwar kann man das Video im bereich der Schärfe nicht mit einer 5D oder einem Proficamcorder vergleichen, aber man bekommt damit den so oft gewünschten "Filmlook" und ein um Lichtjahre besseres Bild als mit einem 100€ Camcorder. Die Kamera hat übrigens einen Puffer, der normal für Serienbilder verwendet wird. Beim Filmen wird dieser zum puffern verwendet, so dass man auch eine Class 4 Karte verwenden kann und nicht unbedingt eine Class 10 Karte braucht. (Wobei der Preisunterschied auf Amazon wirklich nicht mehr ins Gewicht fällt!)
Wie gesagt, mit der Kamera kann man nichts flasch machen und wird sehr lange damit glücklich sein, bis die Sucht nach einer 5D zu groß wird. ;)
UND! Beim Objektivkauf, lieber am Anfang das doppelte Ausgeben, als später nur Ärgern! :)