Der kann ihn sofort ziehen wenn es unkompliziert zu machen ist. Kann dann auch in wenigen Tagen nichts mehr zu spüren sein. Ich habe aber auch schon einen gezogen bekommen wo es aufwändig war und hatte 2 Wochen Schmerzen (da Knochen weggenommen werden mußte)

...zur Antwort

Nein, dürft ihr nicht. Der Miertvertag ist bindend.

...zur Antwort

Gibts einen Betriebsrat? Oder ist sie in einer Gewerkschaft? Wenn sie selbst kündig ist sie in einer sehr schlechten Position. Was sie genau tun kann, sollte sie mit Betriebsrat, Gewerkschaft oder Anwalt für Arbeitsrecht besprechen. Von Staat bekommt sie nach eigener Kündigung oftmals eine Sperre, d.h. sie bekommt erst mal gar kein Geld, dann ALG 1.

...zur Antwort

Dosengemüse enthält eben nicht mehr alle Inhaltsstoffe von frischen Gemüse, bzw. in veringertem Maße. Gegenüber einer Person, die so gut wie gar kein Gemüse, Salat, Obst ißt ist, egal in welcher Form, wäre jemand, der nur Dosengemüse ist aber immer noch besser versorgt. Kommt darauf an, wie man sich insg. ernährt.

...zur Antwort

Wieviel Suppe geht auf eine Gabel? Wenn man diesen Spruch zu jemandem sagt, bedeutet das, dass man ihn für dumm hält. "Du hast ja die Weisheit auch mit Löffeln gefressen" sagt man auch meist in ironischer Tonlage, d.h. man will jemandem vermitteln, dass man ihn eigentlich nicht für besonders weise hält, eher für vorlaut und nervend.

...zur Antwort

Um sich vor Krankheiten zu schützen, die durch sog. Schmierinfektionen übertragen werden, ist es generell sinvoll sich nicht mit ungewaschen Händen an Mund, Nase und Augen zu fassen. Wenn man Gegenstände angefasst hat, die von vielen Menschen berührt werden, wie z.B. Treppengeländer, dann sollte man das vermeiden. Das man auf diese weise Ehec bekommt ist im Moment eher unwahrscheinlich, aber es gibt ja noch mehr Krankheiten, die man nicht braucht... Deshalb kann es sinnvoll sein, ein kleines Fläschen Desinfektionsgel für die Hände dabei zu haben, wenn man sich nicht die Hände waschen kann. Ansonsten gilt: Man sollte mit Hygiene nicht nachlässig sein, aber der Körper (solange er nicht durch schwere Krankheiten oder bes. Umstände geschwächt ist) verfügt auch über ein gutes Abwehrsystem gegen Keime, Deshalb nicht verrückt machen, einfach nur ein die eigentlich selbstverständlichen Hygieneregeln beachten.

...zur Antwort

Was auch andere hier schon gesagt haben, möchte ich noch mal bekräftigen: Man sollte sich darüber im Klaren werden, wieviel Zeit man aufwenden kann, welcher Boden und klimatische Voraussetzungen vorherrschen. Bis es überall grünt und blüht, da steckt viel Arbeit und Erfahrung drin. Deshalb Bücher lesen und Nachbarn befragen. Ich persönlich bin ein Fan von Stauden aller Art: Sonnenbraut, Sonnenauge, Sonnenhut. Kommen jedes Jahr wieder und überwintern vor Ort. Dahlien müßen frostfrei überwintern, sind aber in ihrer Farbenpracht und Sortenvielfalt herrlich, und die Blumen, die man meist mit prachtvoll blühenden Gärten verbindet. Früh in Töpfen angetrieben und dann rausgesetzt blühen sie bei mir von Anfang Juni bis zum Frost, das schaffen keine andern Blumen. Noch was: Habe meine Knollen in einem Frühjahr für wenig Geld beim Discounter gekauft und sehr gute Erfahrungen gemacht. Kleine Töpfe mit Stauden gibts dort auch regelmäßig.

...zur Antwort

Am Feiertag kommt es devinitiv nicht. Wenn es tatsächlich am Donnerstag aufggeben wurde (sicher? nicht nur der Tag der Warenbestellung?) dann kommt es wohl Dienstag. Wenn Du Dir die Sendungsverfolgungsnr. beim Absender geben lässt weißt Du es etwas genauer.

...zur Antwort

Schnell, in ein paar Tagen wirds schon sehr stoppelig, dann ist bald alles wieder lang.

...zur Antwort
Eltern & Familie machen mich gestört im Kopf

Hallo. Ich bin männlich 15 Jahre alt.

Ich hatte viele Probleme. Hatte keine Freunde mehr. Habe heute herrausgefunden das das Problem ist, das ich zu wenig spreche. Ich mache ein Praktikum und als ich mit den Arbeitern mal gesprochen habe, war ALLES viel besser. Wirklich alles.

Nun habe ich einen Weg gefunden, wie man neue Freunde kennenlernt.

Ich habe diesen Weg nur gefunden, da es ein Arbeiter erwähnt hat. Dann habe ich angefangen zu sprechen.

Das Problem habe ich jetzt gerade erkannt. Warum ich auch nie gesprochen habe.

Meine Eltern machen mich nur schlecht. Mein Vater erkennt nichts gutes an mir und motzt nur rum. Meine Mutter unterstützt ihn dabei. Meine Geschwister sind nicht ganz normal. Der eine 30 Jahre alt und wohnt immer noch daheim. Ich habe mich immer gefragt warum, doch jetzt weis ich es.

Aber ich bin anders. Ich bin Ehrgeizig. Ich will schnellstmöglich zuhause ausziehen. Aber das dauert noch eine Weile.

Man kann schon sagen meine Eltern beleidigen mich. Sie demotivieren mich. Sie sagen etwas über meinen Körper etc. Ich kann mit ihnen NICHT DRÜBER REDEN. Sie sind nicht normal im Kopf.

Gerade heute gings mit gut, doch dann motzt wieder mein Vater und ich werde wieder eingeschüchtert. Denn es ist ja mein Vater und ich muss ja irgendwie auf ihn hören oder das glauben was er sagt.

Mein Leben bisher ist traurig. Es ist nicht wegen der Pupertät. Auch das Essen daheim ist schlecht. (Haare in magarine, eckelig) Ich möchte eine Freundin und neue Freund kennenlernen, mit denen ich über mein Problem Sprechen möchte.

Aber ich kann nicht einfach Happy sein. Niemand steht hintermir und deckt mir den rücken wie man sagt. Ich bekomme sogesehen nur alles schlechte, und kann nicht lachen.

Aber ich liebe das leben. Ich will leben. Aber es geht nicht wirklich. Ich komme nicht aus mir herraus.

Ich weis nicht recht, wie ihr mir helfen könnt.

Ich bräuchte eigentlich nur eine reale Freund(in), mit der ich über meine Probleme sprechen könnte.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich mich soweit motivieren kann, das ich irgendwie eine Freundin kennenlerne.

Aber wo? Ich habe ja keine Freunde. Einfach so alleine in der Stadt? Das kann ich nicht

...zum Beitrag

Auch ernste Menschen finden Freunde, offensichtlich bist Du ja doch auf einem guten Weg. Du hast erkannt, dass Du bisher zuwenig gesprochen hast. Wenn Du gerade ein Praktikum machst, dann bist Du ja auch bald wieder in der Schule, ändere auch da Dein Verhalten, zeig Dich gesprächiger, offener. Aber auch jetzt beim Praktikum, man kann auch mit Menschen, die man noch wenig kennt, oder die älter sind interessante Gespräche führen. Ich denke, Du brauchst auch einfach ein bißchen Übung. Und höre auch gut zu, wenn ein anderer mit Dir reden möchte. Insbesondere Mädchen schätzen es, wenn ein Junge aufmerksam zuhören kann. Nur Mut und alles Gute!

...zur Antwort

Was es konkret bedeutet weiß ich auch nicht, aber als ich ein Kind war gab es noch regelmäßig Militärübungen der NATO mitten in besiedelten Gegenden. Ganze Panzerkolonnen fuhren durch den Ort. Ich denke, dass die immer noch Hinweise für Militärische Aktionen liefern. Im Zweifel auch für den Ernstfall...

...zur Antwort

Ich halte das für eher ungewöhnlich, das der Prüfling (und der Fahrlehrer) die Stecke angekündigt bekommt Ist komisch, dass Du der einzige sein sollst, der in Deiner Fahrschule nichts gesagt bekommt, und alle anderen angeblich schon. Laß Dich davon einfach nicht nervös machen. Die meisten Stecken in der Umgebung Deiner Fahrschule dürftest Du ja eh kennen.

...zur Antwort

Ja klar liegt das dann an der Wand, der Untergrund ist einfach zu hart. Da müßte man dann bohren und mit Dübel und Schraube arbeiten.

...zur Antwort

An Kant kommst Du in dieser Frage natürlich nicht vorbei. Zu ihm solltest Du geziehlt nach Infos suchen. Außerdem: Zunächst einmal geht es bei der Aufklärung nicht um politische Veränderungen sondern um die eigene Persönlichkeit und den Gebrauch des eigenen Verstandes. Aus dem dann natürlich auch Rechte des Individums und politische und soziale Veränderungen erwachsen.

...zur Antwort

Regierungsbildung ist eingentlich der Prozess, das Verfahren, dass dann zu einer Regierung führt. Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien gehören dazu (damit sich dann im Parlament eine Mehrheit für eine Regierung findet) Personen werden für Posten vorgesehen usw. In vielen Ländern ist das oft eine längere Sache als in Deutschland, weil mehr Parteien daran beteiligt sind, und wer mit wem kann ist nicht so festgelegt wie bei uns.

...zur Antwort