Hallo liebes Bienchen,

Du kannst gerne Dein Manuskript zu mir schicken, ich schaue es mir mal an. Ich bin Verlegerin seit 2006, verlege natürlich Bücher und alle anderen Medien. Ab März erscheint in meinem Verlag auch eine Zeitschrift "SMS" diese wird Deutschlandweit erscheinen. Dort werden dann auch u.a. die Bücher beworben. Wenn Dich mein Angebot interessiert, hänge Dein Manuskript mit einer kurzen Vita einfach an die Mail. An: info@wds-verlag.de

...zur Antwort

Genau deshalb habe ich auch einen Verlag gegründet. Erst mit dem Selbstverlegen meiner eigenen Werke begonnen, nachdem ich bei einigen Verlagen mich nicht gut genug betreut gefühlt habe. Doch ich muß eines sagen, es ist mehr Arbeit als man sich da am Anfang vorstellt. Viele wollten auf den Zug am Anfangmit aufspringen, doch ich bin zum Schluß allein übrig geblieben. Denn es hapert immer am Geld. Du musst alles in Vorleistung bringen, auch bei den Druckereien. Die Gestaltung des Covers, das Buchlayout, die Beantragung div. Dinge die unumgänglich sind und und und. Foren gibt es genug die müssen auch gepflegt werden. Davon kann ich nur ein Lied singen. Verträge müssen verfasst werden das kann nur ein guter Anwalt oder Notar machen. Wie Du siehst eine Menge Arbeit. Ach und nicht zu vergessen das Marketing das in der Branche nicht leicht ist da die GROßen Dir da einen Rang ablaufen und Du keine oder kaum Chancen hast. Auch eine interessante Adresse ist. www.lulu.com das war der erste auf dem Markt, vielleicht schaust Du dort mal rein. Und wenn Du Dich entscheiden solltest mit mehreren was zusammen zu machen handle gute Verträge aus, mach alles schriftlich.

...zur Antwort

Jetzt mal eine Frage an Dich. Was suchst Du genau. Jeder Verlag hat seine eigenen Verträge, doch das Urhebergesetz ist eindeutig. Egal was Du möchtest Du mußt Dich immer an den Urheber wenden, sonst gibt es Probleme.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht gibt dir die VG Wort Auskunft, falls der Autor oder sein Werk dort gelistet ist. Der Sitz ist in München. Das ist so ähnlich wie die GEMA, eben nur für Texte.

...zur Antwort

WOW, das ist ja richtig fieß. 3 Jahre habt ihr gerbaucht um die los zu werden. Weshalb, frage ich mich, kann das Gesetz für solche Fälle nicht mal etwas schneller entscheiden und auch mal an die Vermieter denken. Die Gerichtskosten sind echt der Hammer. Erst bezahlen die nichts, machen alles kaputt und verdrecken alles, die höhe ist die ganze Arbeit und das Geld bleibt dann an uns hängen. Schw...

...zur Antwort

Hi,

ich bin selbst Vermieter und kenne das. Wir kümmern uns um alles doch unsere lieben Mieter lassen sich schön alles machen. Zu Beginn habe ich gesagt das ich mir das eine Weile ansehe und wenns nicht klappt, kommt eben ein Reinigungsdienst. Dann wird alles geteilt und gut ist. Entweder es helfen alle zusammen oder man lässt es eben machen. Aufregen nützt nichts. LG

...zur Antwort

Hi,

Du bist der Urheber des Buches. Jedes veröffentlichen ohne Deine Zustimmung ist gesetzeswidrig, daher gibt es auch Autorenverträge, die Du Dir genau durchlesen solltest. Das mit dem Anwalt und Notar kostet Dich nur eine Stange Geld, dass würde ich mir überlegen. Genauso verschenkst Du Dein Geld an Agenten die Dein Manuskript an Verlage weitergeben, dass kannst Du selbst. Natürlich sollte Dein Buch auch in die richtige Form gebracht werden. Auch eine Vita gehört dazu. LG ;-)

...zur Antwort

Hi,

ich habe seit ende 2006 einen kleinen Verlag, wenn Du möchtest kannst Du mal unter: www.wds-verlag.de schauen und wenn Du dann Lust hast mir per Email mal Dein Manuskript zukommen lassen. Ich lese nämlich alles selbst, was große Verlage sowieso nicht tun und Book on Demand sowie auch nicht, da musst Du alles selbst machen oder das kostet. UAch bei mir gibt es nichts kostenlos, dass nur dazu, denn wir alle sind Dienstleistungsunternehmen und jeder will Geld für getane Arbeit, doch man sollte genau prüfen ob man sich in einem Verlag gut aufgehoben fühlt. Ich kann Dir auch gerne ein Angebot machen kein Problem, nimm einfach Kontakt auf.

LG Alex (Verlegerin)

...zur Antwort

Hallo an Alle, na da hoffe ich mal früh genug die Reißleine gezogen zu haben. Habe mir ein Test Heft schicken lassen. Musste ersteinmal lachen. Sorry dafür, denn Ihr müsst wissen ich habe selbst einen kleinen Verlag und weiß was so ein Druck einer "Zeitschrift" hahaha mit 8 Seiten kostet. Habe dann dort angerufen ob das wirklich deren Ernst ist, die Frau am Telefon war ziemlich unfreundlich und meinte nur, doch doch das ist die angeforderte TEST Zeitschrift. Und diese kostet 19.90 pro Ausgabe, war dann meine 2 Frage. Mit vollem ernst in Ihrer Stimme, bejahte Sie mir dies. Dann recherchierte ich und kam hierher, las und schrieb gleich die Kündigung. Mal sehen was noch kommt.

...zur Antwort