Hallo,

ene klingelhose sieht aus wie eine unterhose nur ein bisschen größer.sie hat 2 drähte eingenäht die die hose zum klingeln bringen wenn das kind ein näßt.aus der hose gehen die drähte weiter in einem band.am ende des Bandes hängt ein sensor, denn du über in anderen sensor rüber halten mußt um das klingeln wieder auszuschalten.bei mir haben die hosen leider gar nichts gebracht.denn als ich mein sohn das klingeln zeigte hat er sich erschrocken und die hose nie angezogen.weil das klingeln schon etwas lauter ist.die haosen sollen bewirken dass das kind aufwacht und auf´s klo geht sobald der ton los geht.hoffe konnte ein wenig weiter helfen

...zur Antwort

Hallo, ich habe das buch warum wackelt wackel pudding von der Firma Bertelsmann.finde ich echt super, und würde es jeden empfehlen der kleine kinder hat.viel glück lg july

...zur Antwort

Hallo,ich habe mit meinem sohn die gleichen Probleme!aber mit bestrafung erreichst du da überhaupt nichts, damit setzt die kleine nur unter druck!bei uns ist es aber so, mein kleiner macht oft ins bett wenn ihn etwas bedrückt, er vor was angst hat oder unser papa für längere zeit Beruflich unterwegs ist!es sind halt kinder und sie können ihre gefühle nicht so ausdrücken wie wir Erwachsenen, also kann es vorkommen das sie es oft auf eine weise machen die uns Eltern nicht gefällt!manchmal reichen schon kleine veränderungen dafür aus.ein streit im Kiga, ärger zuhause oder einfach nur kummer!setze dich in ruhe hin und rede mit ihr, vesuch es doch auf eine Spielerische art heraus zufinden!frag doch mal im Kiga nach evtl. ist ja da was vorgefallen.ih geh meist um 12 uhr noch mal mit ihm auf´s klo.warst du schon mal bei einem Urologen? lg july

...zur Antwort

Vielleicht hat ja einer deiner großeltern braune Augen!Denn es ist auch alles über generationen vererbbar und nicht nur von den Eltern.

...zur Antwort

hallo

bei mir haben sich die Ärzte beim ersten kind nach 19 1/2 stunden für einen Kaiserschnitt entschieden, da die herztöne von meinem kleinen nicht mehr passten!Ich war sehr enttäuscht, da ich ja eine normale geburt wollte!Nach der Op (trotzdem volles bewußtsein) sagte mein Hebamme es war eine gute Entscheidung den mein Baby war schon 2wochen überfällig(quasi ein falscher Termin berechnet)das ich das auf normalen weg niemals geschafft hätte, da mein becken dafür zu eng ist!Es ist jedem selbst überlassen!Es gibt leute die stehen nach einer normalen entbindung gleich auf, aber auch welche die dann probleme und schmerzen haben und noch liegen müssen(wollen)!Genauso ist es auch beim Kaiserschnitt, es kommt immer auf den Menschen drauf an wie er mit Schmerzen um gehen kann!Der nachteil eines Kaiserschnittes du kannst nicht gleich aufstehen und dich um dein Kind kümmern!Aber ich bin den nächsten morgen gleich aufgestanden Duschen gegangen und dann zu meinem Baby!Und ich hatte keine starken schmerzen, habe auch nach dem 2tag auf medikamente verzichtet.ALso es liegt an jedem selbst wie er sich entscheidet!ich empfand es gar nicht schlimm im nachhinein.Es gibt auch genug Frauen die Depressionen bekommen und das hängt dann auch nicht davon ab was für eine geburt mann hatte!Auf das mit den Glücksgefühlen, kann ich nur sagen das kommt von ganz allein wenn man sein Baby das erste mal schreien hört und es das erste mal sieht!Da fällt die ganze Spannung ab und man ist nur noch erleichtert und Glücklich!

...zur Antwort

Hallo ich kann dir nur eins empfehlen wenn du Vertreter von LR in deiner nähe hast dann bestell Dir Aloe Vera und Pro Balance!

...zur Antwort

Hallo eis0815!

erkundet euch am besten mal beim Jugendamt ob es erlaubt ist!ich denke es kommt auch auf die Kilometer drauf an!auf jedenfall genau abklären,den dort nutzten Elternteile die im Streit auseinader gehen oft nur die kleinsten sachen gegen ein um den anderen zu schaden!klar ist es für das Kind jetzt eine schlimme Situation und auch ich bin der meinung die Eltern sollten sich mal zusammen reißen und nicht an sich sondern nur an das Kind denken denn das steht im Mittelpunkt!und nein,ich rede mich da nicht leicht, denn ich habe selbst in solch einer Situation gesteckt.und bin dann zum Jugendamt gegangen und habe dabei nicht an mich sondern nur an mein kind gedacht!den mein kleiner war zu dem zeitpunkt erst eineinhalb jahre alt!und wir haben es geschafft der vater holt den kleine alle 2wochen ab und bringt ihn auch wieder heim, außer ich bin in der nähe dann nehme ich den klein mann mit!und bei uns sind es 34km!Egal was zwischen denn Eltern vorgefallen ist,(und bei uns war es echt heftig) es spielt keine rolle denn die kinder sind oft die leittragenden!und fühlen sich in solch einem alter oft hin und her gerissen und auch oft schuldig an dieser Situation!Wenn gar nichts hilft dann sollten sie zum Jugendamt gehen und sich dort mit jemand zusammen setzten wenn sie nicht allein normal mit einander umgehen können! ich hoffe es hat dir ein bisschen geholfen!

...zur Antwort