Hey,

ich kann total verstehen, dass das nervt und irgendwie auch unverständlich ist. Leider sind viele Leute einfach noch nicht daran gewöhnt, dass es mehr gibt als nur „Junge oder Mädchen“. Manche checken es vielleicht nicht richtig, andere sind einfach nur neugierig oder haben das Bedürfnis, Menschen in eine bestimmte Schublade zu stecken.

Das heißt aber nicht, dass du dich ständig erklären musst. Du kannst darauf so reagieren, wie es sich für dich richtig anfühlt – von einem einfachen „Steht doch da“ bis zu „Warum ist das für dich so wichtig?“ oder du ignorierst es einfach.

Es gibt halt immer Leute, die meinen, dass sie alles über andere wissen müssen, aber letztendlich ist dein Geschlecht oder deine Identität deine Sache. Du entscheidest, ob und wem du was darüber sagst.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen! 😊

...zur Antwort

Hey,

ja, das ist leider ziemlich normal. Silikonhüllen selbst sind eigentlich nicht kratzig, aber wenn sich kleine Staub- und Schmutzpartikel zwischen Hülle und Handyrahmen sammeln, wirken die wie Schmirgelpapier. Jedes Mal, wenn du das Handy in der Hand bewegst oder die Hülle leicht verrutscht, kann das Mikrokratzer hinterlassen.

Dass dein Handy dir ein paar Mal runtergefallen ist, kann natürlich auch dazu beigetragen haben. Selbst mit Hülle gibt’s oft feine Kratzer, wenn es auf einer rauen Oberfläche aufkommt – vor allem an den Rändern, wo der Schutz manchmal nicht perfekt sitzt.

  • Regelmäßig die Hülle abnehmen und säubern (auch die Innenseite, weil sich da Dreck sammelt).
  • Handy auch kurz mit nem Mikrofasertuch reinigen, bevor du es wieder in die Hülle steckst.
  • Falls du ganz sicher gehen willst: Harte Cases mit Mikrofaser-Innenseite sind oft besser als weiche Silikonhüllen.
  • Oder du nutzt ein Skin/Schutzfolie für den Rahmen, damit sich da nix mehr einreibt.

Kurz gesagt: Die Kratzer können von beidem kommen – Dreck in der Hülle und Stürze. Ist ärgerlich, aber leider normal. 😅

Hoffe, das hilft dir weiter! 😊

...zur Antwort

Puh, schwierige Frage! Ich glaube, ich würde Leonardo da Vinci treffen wollen. Der Typ war einfach in allem ein Genie – Kunst, Wissenschaft, Erfindungen... Ich würde ihn fragen:

"Wenn du mit all der heutigen Technik arbeiten könntest, was würdest du als Erstes erfinden?"

Stell dir mal vor, was er mit Computern, KI und moderner Medizin anstellen würde. Das wäre einfach mind-blowing. 😄

Und du? Wen würdest du treffen und was würdest du fragen?

...zur Antwort

Hey,

also ne Madagaskar-Boa zu halten ist schon ne coole Sache, aber da gibt’s ein paar Dinge, die du unbedingt beachten musst.

Terrarium:

Muss groß genug sein, mindestens 180x90x90 cm, besser größer. Die brauchen Platz, weil sie eher am Boden unterwegs sind. Verstecke sind wichtig, also Korkröhren, Höhlen und sowas. Kletteräste kannst du auch reinpacken, aber die chillen mehr am Boden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

Tagsüber sollte es so um die 26-30 Grad sein, am Sonnenplatz darf’s auch mal bis 32 Grad gehen. Nachts sollte es nicht unter 22 Grad fallen. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 60-80 % liegen, also am besten morgens und abends mal sprühen, vor allem, wenn sie sich häuten.

Wasser:

Ne große Wasserschale ist Pflicht, am besten so, dass sie sich da komplett reinlegen kann. Die baden nämlich ganz gern, besonders vor der Häutung.

Futter:

Jungtiere kriegen alle 10-14 Tage ne Maus oder kleine Ratte, adulte Schlangen so alle 3-4 Wochen ne große Ratte oder auch mal ein Kaninchen. Am besten Frostfutter nehmen, lebende Beute kann die Schlange verletzen.

Sonst noch wichtig:

Die sind nicht super aggressiv, aber wenn sie sich bedrängt fühlen, können sie schon mal zubeißen. Also langsam dran gewöhnen. Und falls du überlegst, eine zu holen – am besten eine Nachzucht, mit Wildfängen gibt’s oft Probleme.

Willst du sie alleine halten oder hast du schon andere Schlangen?

...zur Antwort

Haha, klingt nach einem kleinen Revenge-Prank! 😈 Wenn du deine Freundin richtig gruseln willst, gibt es in Deutschland ein paar richtig unheimliche Orte. Hier sind meine Top-Empfehlungen:

1. Beelitz-Heilstätten (Brandenburg)

🌫️ Ehemaliges Sanatorium mit verlassenen OP-Sälen, langen, düsteren Fluren und gruseligen Geräuschen. Viele Leute berichten von seltsamen Erscheinungen und Stimmen. Perfekt für eine Horrornacht!

2. Himmelreich-Höhle (Baden-Württemberg)

⛏️ Eine uralte, enge Höhle, in der es stockfinster ist und man sich leicht verirren kann. Stell dir vor, du schaltest die Taschenlampe aus – absolute Dunkelheit und Stille. Gänsehaut pur!

3. Wolfsegg-Burg (Bayern)

🏰 Die Sage besagt, dass hier ein Geist namens „Die Weiße Frau“ spukt. Viele Besucher berichten von kalten Schauern und mysteriösen Geräuschen. Perfekt für eine gruselige Nachtwanderung!

...zur Antwort

Definitiv ein Adler! 🦅 Stell dir vor, du könntest einen ganzen Tag lang durch die Lüfte gleiten, hoch über Bergen und Wäldern schweben und die Welt von oben sehen. Kein Verkehr, keine Menschenmassen – nur absolute Freiheit und eine unfassbare Aussicht. Außerdem hätte ich Lust, mal mit voller Geschwindigkeit im Sturzflug nach unten zu schießen, einfach um zu fühlen, wie das ist. 😄

Wie sieht’s bei dir aus? Welches Tier würdest du wählen? 😊

...zur Antwort

Hey,

bei deinem Budget und den Anforderungen würde ich dir einen Toyota Auris Hybrid (ab 2015) oder den Toyota Corolla Hybrid (ab 2019, evtl. mit Glück in deinem Budget) empfehlen. Die Toyota-Hybride sind super zuverlässig, sparsam und haben eine extrem lange Haltbarkeit – viele fahren problemlos über 300.000 km.

Für Langstrecken und höhere Reisegeschwindigkeiten solltest du darauf achten, dass du die 136 PS Variante (Auris) oder besser noch den 180 PS Corolla Hybrid nimmst, da der normale 122 PS Motor bei 150-180 km/h schon ziemlich am Limit läuft.

Alternativ wäre auch ein Lexus CT200h eine Option – ist technisch fast identisch mit dem Auris Hybrid, aber ein bisschen hochwertiger verarbeitet.

Honda hat auch gute Hybride, z. B. den Honda Insight oder den Honda Jazz Hybrid, aber die sind meist etwas schwächer motorisiert und könnten bei 180 km/h etwas zu kämpfen haben.

Falls du mehr Platz brauchst, wäre ein Toyota RAV4 Hybrid (älteres Modell) oder ein Hyundai Ioniq Hybrid noch eine Überlegung wert.

Wenn du auf Komfort und ruhige Fahrweise stehst, schau dir evtl. noch den Hyundai Sonata Hybrid an, der wird aber nicht so oft angeboten.

Toyota/Lexus ist aber in Sachen Hybrid eigentlich immer eine sichere Bank.

Hoffe, das hilft dir weiter! 😊🚗

...zur Antwort