Also ich hab im Frühjahr immer sehr schlimmen Heuschnupfen und spüle die Nase dann auch zweimal am Tag mit einer Nasendusche durch, das hilft Wunder. Dazu benutze ich Emser Salz und in der Packungsbeilage steht folgendes:

"Bei Verwendung zu niedrig kon­zentrierter Salzlösungen kann es zu starken Reizerscheinungen mit Anschwellen der Nasenschleimhaut und Schmerzen kommen. Bei Anwendung zu hoch konzentrierter Salz­lösungen kommt es gehäuft zu Nasenbluten. Bei dauernder Anwendung zu hochkonzent­rierter Salzlösungen kann es zur Austrocknung und Verödung der Nasenschleimhaut bis hin zur Stinknase kommen." http://www.menzl.com/download/Emser-Gebrauchsanleitung-Nasendusche-Nasanita.pdf

Vielleicht ist dir auch schonmal aufgefallen, dass es je nach Temperatur und Mineralstoffgehalt im Wasser angenehmer oder unangenehmer ist, sich die Nase durchzuspülen. Es wäre also, wenn man den Angaben von Emser glauben darf, so, dass ein gewisser physiologischer (also dem menschlichen Organismus angepasster) Mineralstoffgehalt erreicht werden sollte- z.B. durch die Zugabe eines Salzes für Nasenduschen- um auf Dauer Probleme wie die oben genannten zu vermeiden. Ich selbst kann nur sagen, dass diese physiologischen Salzzusätze für Nasenduschen auch einen stark abschwellenden Effekt haben, was sehr angenehm ist.

Ich würds mal mit Salz probieren, obs dann irgendwie anders ist und ansonsten beobachten. Wenn es Probleme gibt, mal zum HNO gehen.

...zur Antwort

Hallo, also schonmal vielen Dank für eure ganzen Antworten!! Wie ich darauf komme? Das hat mir mein Freund erzählt (der, auch wenn ich es nur ungern zugebe, vor allem bei unangenehmen Sachen meistens Recht hat). Er meinte, dass der Tisch sich verziehen und so auch verbiegen könnte. Der war sehr teuer, daher wäre das eher nicht so toll. Ich dachte mir aber, dass das Holz sich doch nur dann so stark verzieht, wenn es feucht ist, deswegen wollte ich es nochmal genauer wissen. Aber wenn so ein Tisch ausgeliefert wird, ist es ja wohl trocken, oder? Das mit dem Sonnenlicht ist ein Punkt- der Erfahrungsbericht mit den Rissen ist auch hilfreich, vielen Dank! Mit Rissen könnte ich leben, aber nicht mit einer verbogenen Arbeitsfläche.

Schönen Samstag noch, ihr Lieben!

Julia

...zur Antwort

Hier noch zwei Bilder, eins von der Mütze, wie sie fertig aussehen soll und eins vom Originaltext.

...zur Antwort

Cool, danke, ihr seid super! Also werden die ersten 8 Maschen (wenn die Reihe dran ist) IMMER VOR die Arbeit gelegt nicht abwechselnd mit dahinter, das hab ich schonmal verstanden. Was ich aber immer noch nicht verstehe, ist, warum von den 8 Kästchen die mittleren einfach weiß sind und jeweils die vier rechts und links gestrichelt- das ist nirgends erklärt, was das soll ;) Und wenn ich mit meiner Wolle (Bingo von Lana Grossa, falls ihr sie kennt) den Zopf nur alle 16 bzw. 19 Reihen kreuze, kann man gar nicht mehr erkennen, dass es ein Zopf sein soll, dann hängt eine schwere Wurst einfach blöd in der Mitte... Geht das nur mir so, oder sind Strickanweisungen oft total schlecht erklärt?

Vielen Dank nochmal für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen! :)

Schönen Abend noch

Julia

...zur Antwort

Vielen Dank ihr Lieben, das ist ein sehr guter Tipp! Finde ich interessant, dass es doch wohl noch einige andere gibt, die das auch so machen ;)

Ein schönes WE noch!

Julia

...zur Antwort

Wir haben um 2 Sklavendienste gewettet :D D.h., er muss irgendwelche Dienste für mich ausführen und das auch, wenn er überhaupt nicht will. Z.B., wenn er schon im Bett liegt, aufstehen, sich anziehen und für mich zur Tankstelle fahren, weil ich jetzt noch Nüsse will oder sowas.

Er hat jetzt den Einwand gebracht, dass er ja auch den Laden am Sonntag nicht aufhaben und dort was verkaufen darf. Deswegen denkt er, dass er auch keine Rechnungen für verkaufte Ware stellen darf und überlegt, ob er einen der Computer so umstellen kann, dass heute das Datum von gestern erscheint!??!

Tsss!

...zur Antwort

Vielleicht schon zu spät, aber trotzdem:

  1. Peter Gabriel, Human Rights First und die Reebock Human Rights Stiftung
  2. Im Vorfeld bereits die Camcorder Revolution und 1991 ein bahnbrechendes Ereignis: das Video von einem brutalen polizeilichen Übergriff auf den Farbigen Rodney King, die Polizisten wurden trotz Videobeweis freigesprochen, woraufhin es in Los Angeles zu bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen kam, bei denen 53 Menschen getötet wurden.
  3. Human Rights First und Reebock Human Rights Stiftung, heute haben sie ein Kapital von 5Mio.$jährlich.
  4. 1992
  5. Es soll bedeuten, dass Video als essentielles Werkzeug im Kampf um Menschenrechte benutzt wird, „one that can be deployed as strategically and effectively as more traditional forms of “advocacy” referring to the range of ways to exert pressure for a defined goal of change, including persuasion, relationship-building, lobbying, organizing, and mobilizing“. Es ist der Prozess, Videos in eine Kampagne so einzubinden, dass die es für eine bestimmte Position, ein Ergebnis oder eine Lösung arbeitet.
  6. Im Moment helfen sie in der Form (soweit ich jetzt informiert bin, ich hatte vor einiger Zeit angefragt, aber noch keine Antwort erhalten), dass sie Videotrainings anbieten und eine international vernetzte Plattform zur Verfügung stellen, die die Videos und deren Inhalte einem breiten Publikum und insbesondere den wichtigen Entscheidungsträgern nahe bringen kann. Eine gute Distribution bedingt durch eine starke Lobby, die eine unterdrückte Gruppe nie aufbringen könnte. Witness nimmt im Moment keine neuen Partner mehr an, bietet aber ein großes Arsenal an Informationsartikeln und Onlinevideotraining.

Hoffe, das hat dir noch was geholfen. Lg

...zur Antwort

Hey, danke schonmal für die vielen Antworten! Also das mit der Pappe und dem Paketband ist keine so gute Dauerlösung ;) Hab ich schon probiert, kracht Nachts auch gern mal runter, abgesehen von den Klebebandresten auf dem weißen Rahmen ;)

Das mit den Klemmhaken interessiert mich, wie sieht das denn dann aus? Wo werden die geklemmt? Das doofe ist ja hier, dass es kein Velux ist, das man "kippen" kann und das oben und unten aufgeht.

Das mit der Folie wäre vielleicht auch interessant, wie stark verdunkeln die dann denn? Weil wie der Bruder von ViribusUnitis freue ich mich ja, wenn ich nicht grad schlafen will, schon über Tageslicht.

Lg Julia

...zur Antwort