Ich liebe sie & Trauer um verstorbenen Zwillingsbruder!

Hallo, Ich bin 21J alt. Seit einem knappen Jahr ist mein Zwillingsbruder verstorben! Er ist bei einem Autounfall gestorben. Damals ging für mich die Welt unter! Er war derjenige zu dem ich aufblickte und der mir Kraft gab. Wir waren ein Herz und eine Seele. Hatten die gleichen Hobbies und Interessen. Wir waren eineiige Zwilling, daher auch gleich alt und ähnelten uns sehr stark. Wir hatten auch die gleichen Freunde. Seit seinem Tod plagen mich schwere Depressionen. Dinge die mir früher wichtig waren verlieren nun an Bedeutung. Ich lebe nun nur noch mehr in den Tag hinein, habe keine Pläne/Ziele - bin völlig orientierungslos! Ich frage mich ernsthaft nach dem Sinn des Lebens. Wie kann ich ohne ihn bloß weitermachen? Wer wird mir in Krisen beiseite stehen? Mit wem soll ich nun über alles reden? Kurz vor seinem Tod hatte er seine erste Freundin. Er war sehr glücklich mit ihr! Doch nach seinem Tod fing sie was mit unserem besten Kumpel an. Das konnte ich ihm nicht verzeihen und ich brach den Kontakt zu ihm ab. Er war uns beiden ein guter Freund, aber wenn es hart auf hart kam, dachte er immer nur an sich! Das war also das Ende einer 20 jährigen Freundschaft. Ich hatte auch noch ein paar andere Freunde aber auch dieses Verhältnis ging in die Brüche.. Ich spürte schon immer, dass ich nie eine tiefe Freundschaft mit meinen Freunden aufbauen konnte (obwohl mir sehr viel daran lag). Das kommt daher dass die anderen charakterlich eher selbstverliebt und gewinnorientiert handelten. Das war mir bewusst, störte mich aber nie, da ich ja noch immer meinen Bruder hatte. Doch nun? Er war mein alleiniger bester Freund! Ach wäre nur noch mein Bruder bei mir! Dann wäre es nie soweit gekommen. Er war ein sehr beliebter und offener Mensch. Ich hingegen bin eher schüchtern und zurückhaltend. Er redete eher viel und offen - ich bin eher passiv und verschlossen. Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist gut, aber wirklich mit ihnen über Gefühle geredet habe ich noch nie. Dazu war halt immer mein Bruder da! Doch nun drängen sie mich darauf, mehr zu reden. Ich tue mich sehr schwer, auch wenn sie meine Eltern sind. Ich bin von Natur aus sehr verschlossen. Die Lage ist eh schon angespannt, da meine Eltern sich regelmäßig streiten bzw tageweise nicht miteinander reden. Ohne Bruder, Freunde und schwieriger Familiensituation kommt noch ein weiteres Problem hinzu: Ein gebrochenes Herz. Ich hatte noch nie ne Freundin. Liegt nicht daran, dass ich niveaulos bin oder ein Nerd bin. Ich traute mich früher einfach nie zum ersten Schritt und nahm den Kummer immer auf mich - selbst wenn es einige Male auf der Hand lag dass mich diejenige auch liebte. Doch bei ihr ist es anders! Sie ist toll, nett, einfühlsam, ehrlich, witzig. Bei ihr kann ich für einen kurzen Moment wieder lachen! Sie gibt mir das, was mir schon seit längerem fehlt. Doch wie soll ich es anstellen? Ich habe Angst vor einer Absage. Denn einen weiteren Rückschlag würde ich glaub ich nicht mehr verkraften...

...zum Beitrag

Dein Bruder würde dich sicher lieber glücklich sehen als in Depressionen. Denk doch immer daran, denn zu trauern macht das hier nicht besser, wenn dein Bruder dich irgendwo sieht, würde ihn es sicher glücklich machen, wenn du seinen Tod über winden kannst

...zur Antwort
ich kann irgendwie nicht mit dem tod umgehen

Hallo erstmal.Ich versuche es kurz zu fassen,damit es keinen Roman gibt. Mich persönlich macht es total fertig, wenn es über Tod geht. Zb.vor 2 Wochen ist ein Fussgänger von einem Auto überfahren worden, und dieser war erst 20 und liegt jetzt im Koma. Einbisschen früher ist ein Jugendlicher ums Leben gekommen, durch einen Stromschlag. Ich habe überlegt, dieser 20 jährige wird wahrscheinlich nicht mehr aufwachen,und wird gefangen sein in seinem körper,den er nicht bewegen kann..und der Jugendliche starb ohne es gewollt zu haben, ohne es zu wollen ging er von unserer Welt. Dann habe ich allgemein über den Tod nachgedacht und fing einfach an heftig zu weinen, weil das ziemlich hart ist! Obwohl ich die 2 Menschen nicht kenne tut es mir so richtig weh und ich kann nicht dagegen ankämpfen. Der Tod holt die Menschen, früher oder später. Aber wenn er sie einmal holt,kommen sie nie wieder zurrück.. dann stelle ich mir vor, wie es wäre wenn ein geliebter mensch sterben würde, ich würde zusammenbrechen und es nicht nachvollziehen können,ich werde wochenlang weinen und trauern,wenn schon dann länger. Ich habe schon einige Menschen verloren, die Grosseltern und einen Freund, und all die wollten die Welt nicht verlassen aber gingen trotzdem.. meine beste freundin hatte ihren freund verloren, ich kannte ihn nicht sehr gut aber hatte auch Kontakt mit ihm und als er gestorben ist, hatte ich die welt wiedermal nicht verstanden und weinte auch heftig. Ich weiss nicht was mit mir los ist, oder was genau ich für ein problem habe mit dem tod aber ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Dankeschön

...zum Beitrag

Ich hatte das auch mal eine Zeit lang, bei mir ging es um meine Eltern... Ich hab mit ihnen darüber geredet und mich damit auseinandergesetzt. Wenn du einen geliebten Menschen verliert dann ist das schlimm, doch meine Eltern haben zu mir gesagt, dass sie glücklich wären, wenn ich nach ihrem Tod weiterleben kann wie zuvor und nicht ewig in Trauer. da ich will das meine Eltern immer glücklich sein werden, bin ich froh über jeden Tag, den ich mit ihnen verbringe und denke dann wenn es soweit ist an die schönen Dinge, die ich mit ihnen erlebt habe. Geliebte Menschen leben ja im Herzen weiter

...zur Antwort