Katzenflöhe - eine Geschichte ohne Happyend?

Hallo!

Wir sind einfach am verzweifeln. Vor ca 2 Monaten, haben wir uns einen neuen Kater nachhause geholt, der, da er vorher draußen gelebt hat, mit Flöhen "verseucht" war. Die Tiere wurden schon mit mehreren Sprays, Spot-ons und auch natürlichen Stoffen behandelt. Auch die Wohnung wurde mittlerweile zwei mal mit einem Fogger ausgenebelt, wird regelmäßig gesaugt und wir waschen alle Decken, wo sich unsere beiden Mietzen aufhalten. Wir sprühen Regelmäßig die Umgebung mit Raumspray ein und tragen einmal pro Woche Flohpuder auf das Sofa auf und saugen es dann ab. Aber vor allem die Große (1 Jahr ca) wird die Mistviecher einfach nicht los! Eben habe ich schon wieder zwei Flöhe aus ihrem Fell gezogen (und etwas Flohkot) unser Kater hat mittlerweile kaum noch welche (jedenfalls findet man nur noch sehr sehr selten etwas bei ihm).

Wir sind wie gesagt mittlerweile am verzweifeln. Hat jemand eine Zaubermittel, was wirklich die Flöhe von Katze und aus der Wohnung entfernt? Es kann doch nicht sein, dass die Viecher schon so resistent sind, dass sie ALLE handelsüblichen Mittel überdauern.....

Kann der Tierarzt da irgendwas machen? Falls der den beiden tatsächlich irgendwas verabreichen kann, was die Flöhe WIRKLICH von den beiden fern halten würde, würden wir uns als letzte Konsequenz für unsere Wohnung einen Kammerjäger bestellen. Da der allerdings sehr teuer ist, müssten unsere Katzen die Viecher auch wirklich los sein. Sonst geht der Kreislauf ja wieder von vorne los (Falls noch einige wenige Viecher oder Eier auf den Tieren überdauert haben)

Jemand einen Rat oder eine Idee? Danke

...zum Beitrag

Meine Katze war auch komplett voll mit Flöhe. Ich bin damals zum Tierarzt mit ihr und habe dort Zeugfür Sie und Umgebung spray bekommen. Hat super geholfen und ich war die ungeliebten Haustiere sofort los

...zur Antwort

also mein kater ist fast 4 jahre alt und ich habe das selbe problem. meiner ist total verschmust aber manchmal greift er mich auch ohne ende an. krallt sich um mein bein oder arm und beißt sich fest. da hilft nur wie die katzenmutti ihm in nacken greifen und weg schieben. wenn er danach wieder angreifen will sofort wieder in den nacken greifen und weg schieben... irgendwann hört er dann auf... meiner macht das manchmal weil ihm irgendwas nicht passt, er gestreichet werden will, er hunger hat oder einfach nur weil ihm langweilig ist... ich habe es ihm noch nicht abgewöhnen können. solltest du das irgendwann hinbekommen bin ich dir über jeden rat dankbar!achso und also er klein war hat er sich auch immer in meinem kopf verbissen.das war meistens weil er hunger hatte oder ihm langweilig war. kauf nin laserpointer.damit kann man gut spielen!

...zur Antwort

sag mal wie alt bist du denn?wahrscheinlich im gleichen alter oder?ich gehe jetzt erstmal davon aus. erzähl es deinen eltern und die sollen sich mit den eltern des typen in verbindung setzten und das ganze klären!

...zur Antwort

die von hipp! ich habe trockene haut und immer nach einer passenden creme gesucht. seit ich die von hipp nehme habe ich das gefunden was ich gesucht habe!

...zur Antwort

meine katze war auch mal total verfilzt. ich habe sie zum tierarzt gebracht. der hat sie dann in nakose versetzt und er hat sie an den verfilzten stellen rassiert... die kämme tuen meiner katze sehr weh, aber ich werde es jetzt auch mal mit dem spray probieren.

...zur Antwort

du bist do nicht wirklich 12 oder?! schau dir mal deine rechtschreibung an. die sieht nicht so schlau aus...

...zur Antwort
Katze ......

ich habe 2 katzen, einen hund und 2 papagein. ich würde aus geldnot nie meine tiere weg geben.man verkauft ja auch nicht seine kinder aus geldnot!!!

...zur Antwort

danke euch erstmal aber dann kann ich auch an der tür klingeln gehen.das er nicht umgezogen ist da bin ich mir ganz sicher.da ich bis vor 10jahren noch kontakt zu ihm hatte, er damals schon alt war und ein haus hat wo seine neue frau eingezogen ist die ich nicht kenne.

...zur Antwort